Ämterwegweiser
Hauptamt
Hausanschrift
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Sachbearbeiterin für Personal und Organisation
Personalangelegenheiten der Gemeinde, Gehaltsabrechnung, Organisation
Sachbearbeiterin Rentenangelegenheiten
Organisationsangelegenheiten, Rentenversicherung, Rentenanträge, Rentenangelegenheiten
Sachbearbeiterin
Geschäftsstelle Gemeinderat, Verlässliche Grundschule, Kinderspielstadt Mini-LA, Schülerbeförderung, Weihnachtsmarkt, Gestattungen, Sondernutzungserlaubnis, Ferienbetreuung
Gemeindearchivar
Archivwesen; Ortsgeschichtliche Fachbibliothek; Ausstellungen, Vorträge und Publikationen zur Ortsgeschichte.
Jugendbeauftragter
Kommunale und offene Jugendarbeit
Jugendraum „TREFF LA“
Franz-Anton-Maulbertsch-Schule
Kirchstraße 15
88085 Langenargen
Erdgeschoss Altgebäude Raum A11
Jugendtreff „STELLWERK“
Mühlesch 2
88085 Langenargen
Sachbearbeiterin im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
Plakatiergenehmigungen, Parkscheine, weitere Verwaltungstätigkeiten
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde LangenargenLeistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anwohnerparkausweis beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Gewerbeabmeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeanmeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeummeldung 2-fach
-
Sterbefallbroschüre
Sterbefallbroschüre -
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.