Kleineres Konzept für großes Ferienhighlight - Mini-LA ist zurück!
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause finden die Ferienspiele in Langenargen vom 14. - 17. August statt. In diesem Jahr mit einem kleineren Konzept.
Zwei Jahre blieb es im Schlosspark von Langenargen in den Sommerferien ruhig. Zweimal musste die Kinderspielestadt Mini-LA pandemiebedingt ausfallen. Auch in diesem Jahr war lange nicht klar, ob Mini-LA in der gewohnten Form stattfinden kann. Nun ist sicher: Mit kleinerem Konzept, kann es wieder losgehen!
Absage war keine Option
Mini-LA wird in diesem Jahr vier Tage im Schlosspark von Langenargen auf kleinerer Fläche stattfinden. Nach langer Pause, das beliebte Ferienprogramm wieder zu starten ist eine große Herausforderung. Noch im Januar war durch steigende Infektionszahlen nicht vorhersehbar, ob sich im August Kinder, Betreuerinnen und Betreuer ohne Masken im Schlosspark treffen dürfen. Dadurch konnte keine verlässliche Aussage für die Planung getroffen werden und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer rechtzeitig koordiniert werden. Hinzu kommt, dass Stände innerhalb von Mini-LA oft selbstständig an weitere Generationen weitergegeben werden. Durch die Pandemie war das nicht mehr so einfach möglich.
„Ganz abzusagen war keine Option, und umso mehr freue ich mich über das große Engagement des gesamten Teams von Mini-LA, dieses äußerst beliebte Angebot in Langenargen wieder auf die Beine zu stellen “, so Bürgermeister Ole Münder. Die Gemeindeverwaltung hat daher mit dem Leitungsteam zusammen in diesem Jahr entschieden, die Kinderspielestadt kleiner zu starten.
Mini-LA bleibt Mini-LA
„Uns war wichtig, dass Mini-LA trotzdem Mini-LA bleibt, mit „Montis“ als Bezahlung, mit Arbeitsamt und vielen Ständen. Nur eben etwas kleiner“, sagt Samy Schier vom Leitungsteam. Durch den kleineren Neustart, soll das über Jahre bewährte Konzept wieder leichter anlaufen. Gewünschter Nebeneffekt: Dadurch können neue Helferinnen und Helfer sich von der Kinderspielestadt vor Ort überzeugen und für die kommenden Jahre gewonnen werden. „Man muss Mini-LA einmal gesehen haben, spätestens dann packt einen die Leidenschaft“, sagt Hannes Köhle vom Leitungsteam.
Kleineres Konzept bedeutet auch weniger Betreuerinnen und Betreuer und damit weniger Plätze für Kinder. In diesem Jahr sind die Anmeldungen vorerst auf 100 Kinder reduziert. Die Plätze werden ausgelost. Kinder von Betreuerinnen und Betreuer, die die vier Tage vor Ort helfen, bekommen einen Platz.
Kinderspieledorf
Weil Mini-LA in diesem Jahr auch flächenmäßig kleiner ist, ist es auch zu klein um Stadtrecht zu bekommen. Daher ist es in diesem Jahr das Kinderspieledorf. Das Leitungsteam ist sich aber sicher, in den kommenden Jahren wird das Dorf wieder schnell über seine Grenzen hinauswachsen und zur Stadt werden.
Anmeldemöglichkeiten
Eine Anmeldung für Teilnehmerkinder ist möglich zwischen dem 4. bis 7. Juli. Die Anmeldeformulare finden Sie unter nachstehendem Link: Anmeldung Mini-LA 2022 (PDF-Datei). Ebenso sind die Formulare im Foyer des Rathauses im Erdgeschoss ausgelegt. Eine Anmeldung kann nur berücksichtigt werden, wenn es sich um Langenargener Kinder handelt, sowie wenn die Anmeldung pünktlich bis spätestens 7. Juli, 18:00 Uhr im Rathaus abgegeben, bzw. im Briefkasten eingeworfen wird. Anmeldungen nach diesem Datum, sowie unvollständig abgegebene, oder nicht vollständig ausgefüllte Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Abzugeben sind das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular sowie die zugehörige Abbuchungsermächtigung. Die Teilnahmebestätigungen werden nach erfolgter Prüfung sowie Verlosung der Plätze per Post an alle Teilnehmer versendet.
Ferienbetreuung FIRLEFANZ an der Franz-Anton-Maulbertsch Schule
Die Ferienbetreuung FIRLEFANZ für alle Schulkinder bis 12 Jahre gibt es in allen Ferien und grundsätzlich an jedem Ferientag in Baden-Württemberg, außer an Feiertagen und Wochenenden. Betreuungsräume sind die Räume der verlässlichen Grundschule in der Franz-Anton-Maulbertsch Schule. Der Zugang erfolgt über den Eingang des Altbaus. Das Mittagessen wird durch das Betreuungspersonal zubereitet.
Betreuungszeiten
- Montag - Freitag von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Die Kinder können tageweise bzw. wochenweise angemeldet werden. Wir bitten die Kinder bis spätestens 10:00 Uhr zu bringen.
Aktuelles:
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kinder 2x pro Woche getestet.
Im Innenraum besteht eine Maskenpflicht.
Das Anmeldeformular, die Einverständniserklärung sowie die Abbuchungsermächtigung finden Sie nebenstehend im Bereich Downloads.
Die Anmeldeformulare senden Sie bitte direkt an firlefanz(@)langenargen.de