Familientreff
Familientreff Langenargen – tut gut
Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Hier können Sie andere Familien kennenlernen, Erfahrungen austauschen, mit Kindern Spaß haben, sich gegenseitig unterstützen sowie Beratung von Fachkräften bekommen. Die vielseitigen Angebote sollen sie als Familie in ihrem Erziehungsalltag begleiten und unterstützen.
Wir bieten an:
Babytreffs
Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit ihren Babys bis zum sicheren Laufalter. In entspannter Atmosphäre kann hier unter fachlicher Begleitung Spiel und Bewegung erlebt werden. Die Eltern können sich austauschen und bewusst Zeit mit ihren Babys genießen. Fragen und Themen hinsichtlich der Entwicklung im ersten Lebensjahr können angesprochen und erörtert werden. Der Babytreff stärkt die Eltern in ihrer Kompetenz und macht sie sensibel für die Signale und Bedürfnisse ihres Kindes. Bitte erkundigen Sie sich bei der Familientreffleitung, welche Gruppe zum Entwicklungsstand Ihres Kindes passt.
Die aktuellen Termin finden Sie hier(PDF-Dokument, 1,29 MB, 16.05.2024).
Eltern-Kind-Gruppen
Ob alleine oder in der Gruppe, hier haben Eltern und Kinder viel Spaß beim Spielen. Es wird gesungen, geknetet, gepuzzelt, vorgelesen, gegessen und natürlich gelacht. Die Kinder haben die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen und voneinander zu lernen während die Eltern sich im Gespräch austauschen können. Die Eltern-Kind-Gruppe ist ein ideales Angebot für die Zeit nach dem Babytreff und bestens geeignet als Vorbereitung auf die Kinderkrippe und den Kindergarten.
Die aktuellen Termine finden Sie hier (PDF-Dokument, 1,29 MB, 16.05.2024)
Eltern-Kind-Treff "Sprachenvielfalt"
Kommt zu unserem Treff, um zusammen Deutsch zu lernen. Für Frauen mit oder ohne Kinder. Wir reden, machen Deutschunterricht und helfen uns gegenseitig. Hier lernt ihr neue Familien aus Langenargen kennen.
Besucht uns – wir freuen uns auf euch!
Väter-Kinder-Treff
Herzlich willkommen zum Väter-Kinder-Treff! Ein Raum, in dem Väter und ihre Kleinen gemeinsam Abenteuer erleben können. Hier können Väter ihre einzigartige Verbindung zu ihren Kindern stärken und dabei andere Väter kennenlernen. Lasst uns gemeinsam eine fröhliche Zeit verbringen in der das Lachen der Kinder und das Glück der Väter im Mittelpunkt stehen.
Alleinerziehendentreff "Gemeinsam Stark"
Die Alleinerziehenden-Gruppe „Gemeinsam stark“ hat das Ziel, eine unterstützende Gemeinschaft für Alleinerziehende zu schaffen. Es geht um EUCH und natürlich eure Kinder, den gemeinsamen Austausch, Inputs, gemeinsame Aktivitäten und vieles mehr.
KiWi-Familienbesuche
KIWI - Kinder Willkommen
ist ein Angebot der Städte und Gemeinden für Familien im Bodenseekreis. Die Familienbesucherinnen überbringen ca. 6 bis 12 Wochen nach der Geburt Glückwünsche Ihrer Gemeinde und des Landkreises. Sie erhalten ein Begrüßungsgeschenk und ein Willkommenspaket mit Informationen, praktischen Hinweisen und Kontaktadressen zu wichtigen und interessanten Leistungen und Angeboten für Eltern mit Neugeborenen mit Kleinkindern. Unsere Willkommensbesuche sind kostenlos und finden nur auf Ihren Wunsch statt.
Kompass-Sprachlotsen
Dieses Angebot richtet sich an werdende Eltern/Eltern von Säuglingen und Kleinkindern mit Migrationshintergrund. Die Idee lautet: Sprachliche und kulturelle Barrieren dürfen kein Hindernis darstellen, um Angebote und Beratung wahrnehmen zu können. Für die Umsetzung von Kompass werden zweisprachige Lotsinnen/Lotsen zur unterstützenden Beratung eingesetzt. Die Kontaktaufnahme zu Kompasslotsen erfolgt über die Familientreffs.
Hier gelangen Sie zum mehrsprachigen Infoblatt "Kompass für Familien mit Migrationshintergrund" - Infoblatt Kompass (PDF-Dokument, 2,66 MB, 06.07.2021).
Beratung
Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude, aber auch viele Veränderungen mit sich. Eltern geraten dabei schon einmal an ihre Grenzen. Sie haben die Möglichkeit sich durch Petra Flad, pädagogische Leitung des Familientreff, beraten und begleiten zu lassen. Insbesondere, wenn Sie das Gefühl haben, mit der Situation nicht mehr klar zu kommen und sich Unterstützung wünschen. Warten Sie nicht, bis Sie vor Sorgen weder ein noch aus wissen. Je früher Sie sich Hilfe holen, desto besser können die Hilfen Sie und Ihre Familie unterstützen.
Kurse und Vorträge
Die Bildungsangebote der Familientreffs sind sehr vielfältig. Sie reichen von Gruppenangeboten bis hin zu speziellen Themenabenden und Kursen bis hin zu diversen Onlineangeboten. Im Vordergrund steht dabei die Stärkung der Elternkompetenz und Unterstützung von Eltern in ihrem Erziehungsauftrag. Informationen zu aktuellen Angeboten erhalten Sie im Familientreff und im Gemeindeblatt.
Eine Vielzahl an Onlinenageboten finden sie unter dem nachstehendem Link: Onlineangebote
Infos zu sozialen Unterstützungsangeboten
Im Familientreff haben Sie die Möglichkeit auf kostenfreie Beratung, die der Schweigepflicht unterliegt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes Bodenseekreis.
Hier finden Sie ergänzende Informationen rund um materielle Hilfen für Familien im Bodenseekreis - Startchancen für junge Familien (PDF-Dokument, 1,36 MB, 06.07.2021).
Informationen für Schwangere und werdende Eltern
Sie planen Eltern zu werden oder bekommen bald ein Baby?
unter nachfolgendem Link erhalten Sie viele nützliche Informationen für werdende Eltern. Informationen Eltern
Newsletter
Gerne können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zum Familientreff, Beschäftigungsideen für Babys/ Kleinkinder und pädagogischen Impulsen anmelden, hierfür schicken Sie einfach eine E-Mail an.
Informationen
Die Angebote sind offen für alle Interessierten und in der Regel kostenfrei. Sie orientieren sich an den Bedürfnissen von Eltern und ihren Kindern und werden von diesen auch aktiv mitgestaltet. Möglich wird der Familientreff durch die Kooperation mit der Gemeinde Langenargen, mit dem Jugendamt Bodenseekreis, Kirchen, sozialen Einrichtungen, Elterninitiativen und Vereinen.