„Städtlestreff“ in Langenargen – ein Fest für den ganzen Ort
Am Wochenende des 21. und 22. Septembers findet in Langenargen der „Städtlestreff“ statt. Hierfür verwandelt sich der Ortskern von Langenargen traditionell zu einem lebendigen Festplatz. Der „Städtlestreff 2024“ lädt Jung und Alt zu einem musikalischen und geselligen Treffen im „Städtle“ ein und steht mit den Ensembles der Musikschule, der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, der Big Band LA, der Bürgerkapelle und der „Blechbande and friends“ ganz im Zeichen der Musik und des Miteinanders. Insgesamt werden rund 200 Musiker spielen. Die Veranstaltung, welche in Zusammenarbeit der Musikschule Langenargen und dem Amt für Tourismus, Kultur und Marketing ausgetragen wird, findet inzwischen zum vierten Mal statt.
Musikalische Vielfalt am Samstag
Die Eröffnung am Samstag um 13 Uhr erfolgt durch Bürgermeister Ole Münder begleitet von der Big Band Langenargen. Gefolgt von Auftritten sämtlicher Ensembles der Musikschule und der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule wie der Bläserklasse, dem Vororchester, dem Schulchor, dem Vokalensemble sowie dem Jugendblasorchester, welche dem Publikum ihr Können präsentieren werden.
Der Abend verspricht ein besonderes Highlight, wenn ab 18:30 Uhr die Bürgerkapelle Langenargen zum Unterhaltungsabend „a la Oktoberfest“ aufspielt und den Gästen einen geselligen Ausklang des Tages bietet. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, welcher um 09.30 Uhr auf dem Festplatz gefeiert wird. Im Anschluss sorgt die beliebte Formation „Blechbande and Friends“ beim Frühschoppen ab 11 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltungsmusik, die das Festwochenende abrundet. Für Kinder wird es wie in jedem Jahr ein kleines Kinderprogramm geben.
Kulinarische Angebote
Neben Vereinen wie der Ortsgruppe des DRK, dem FV Langenargen, den Sportfreunden Oberdorf – Abteilung Reiten und Fahren werden die Besucher in diesen Jahren auch von den Hafenfestwirten verwöhnt. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu erfrischenden Getränken – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einheimische und Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung freuen.