SBS: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
SBS

Senioren- Begegnungsstätte (SBS)​

Wer sind wir?

Die SBS ist eine öffentliche, selbstverwaltete Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren von Langenargen, in Trägerschaft der Gemeinde. Der Besuch der SBS, sowie die Teilnahme an Veranstaltungen, sind für alle Interessierte  kostenlos. Die SBS wird selbst verwaltet durch die Senioren, sie finanziert sich selbst, eine Organisationsordnung regelt den Betrieb der SBS. MOTTO: SENIOREN ENGAGIEREN SICH FÜR SENIOREN

Von den ca. 1300 Seniorinnen und Senioren in Langenargen, zählen ca. 700 zum Besucherkreis der SBS. Die gesamte Arbeit in der SBS wird von den Senioren ehrenamtlich erbracht. Die Seniorenbegegnungsstätte Langenargen ist ein anerkanntes Beispiel von bürgerlichem Engagement in der Gemeinde Langenargen.

Veranstaltungskalender Januar 2025 (PDF-Dokument, 92,71 KB, 09.01.2025)

Aktuelles

Die aktuellen Pläne der Rad- und Bergwanderer (donnerstags) sowie der Dienstags-Wanderer sind kostenlos in der SBS erhältlich. Details, wie Ziele, Dauer und Kosten liegen vor den Wanderungen in der SBS und im Schaukasten aus.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Nordic Walking, Dienstag um 09:00 Uhr, Treffpunkt an der Hängebrücke.

Geschäftsführender Beirat

  • Reinhold Terwart, Vositzender
  • Dr. Jörg Bart, stellv. Vorsitzender
  • Reinhold Terwart, Schatzmeister komm.
  • Edelgard Göpper, Hausbetrieb
  • Klaus-Peter-Bitzer, Leiter des Hauptamtes
  • Ole Münder, Bürgermeister

Gesamtbeirat

Der Beirat repräsentiert die Aktivitäten in den Arbeitskreisen und tagt zusammen mit dem geschäftsführendem Beirat etwa fünfmal im Jahr. Alle wesentlichen Entscheidungen über Investitionen, Programm und Organisation werden hier getroffen.

Eine Übersicht über die Ansprechpartner im Beirat finden Sie hier (PDF-Dokument, 105,94 KB, 16.01.2025).
 

Arbeitskreise

Für das umfangreiche Veranstaltungsangebot sind folgende 6 Arbeitskreise (AK´s) aktiv:

Arbeitskreis 1 - Schriftführung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzverwaltung

Schriftführung und Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner
Reinhold Terwart a.i.

Telefonnummer: 07543 2381
E-Mail schreiben

Goldener Herbst

Monatliches Mitteilungsheft der SBS, erscheint immer Anfang des Monats. Die Broschüre liegt ab Anfang des Monats in der SBS aus und ist kostenlos. Redaktion & Produktion: Reinhold Terwart, Jürgen Simon, Hanne Jansen, Büro: Renate Duelli, Christel Schosser

Finanzverwaltung

Ansprechpartner
Reinhold Terwart

Telefonnummer: 07543 2381

Arbeitskreis 2 - Hausbetrieb und Cafeteria

Cafeteria

Ansprechpartnerin
Edelgard Göpper

Telefonnummer: 07543 2958

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde Langenargen 2012 zeichnete Bürgermeister Rolf Müller unsere Cafeteria-Damen in Anwesenheit des früheren Ministerpräsidenten Erwin Teufel aus. Rolf Müller wörtlich:
"Unsere Cafeteria-Damen machen dies alles mit sehr viel Herz. Sie sind die Seele der SBS."

Arbeitskreis 3 - Musischer Bereich

Aquarell-Malen

  • Ansprechpartnerin: Inge Brökelschen, Telefonnummer: 07543 3810 und Anita Köstner, Telefonnummer: 07543 3770
  • Wann: Montags, vierzehntägig
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr

Bridgegruppe

  • Ansprechpartnerin: Rosa Döring, Telefonnummer: 07543 2985
  • Wann: Donnerstags
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr

Schnitzergruppe

  • Ansprechpartner: Siegfrid Peiler, Telefonnummer: 07543 2900
  • Wann: Freitags
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Wo: Werkraum der FAMS, anschl. Hock in der SBS

Englisch- Konversation

  • Ansprechpartner: Dr. Siegfried Oeckl, Telefonnummer: 07543 912429 und Annette Hallier, Telefonnummer: 07543 9618301
  • Wann: Montags
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Doppelkopf

  • Ansprechpartner: Dr. Jörg Bart, Telefonnummer: 07543 3670
  • Wann: Dienstags
  • Uhrzeit: 19:15 Uhr

Romme

  • Ansprechpartner: Peter Richter
  • Wann: Donnerstags
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr

Arbeitskreis 4 - Sportlicher Bereich

Nordic Walking

  • Ansprechpartner: Ulrich Waldmann, Telefonnummer: 07543 3700

Dienstags-Wandern

  • Ansprechpartner: Rolf Herkommer, Telefonnummer: 07543 912287
  • Wann: Dienstags etwa alle 2 bis 3 Wochen, Frühjahr bis Herbst
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Wo: ab SBS

Weitere Infos hierzu finden Sie im Wanderplan. (Wanderführer und Ziele: Siehe auch Monatsplan, "Goldener Herbst", Montfort Bote und Aushang in der SBS)

Bergwandern, Radfahren

  • Ansprechpartner: Gerhard Fleischer, Telefonnummer: 07543 9635353
  • Wann: Donnerstags
  • Abfahrtszeit: abhängig von der Strecke (siehe Aushang)

Weitere Infos auch zu den Terminen / Zielen finden Sie im Wanderplan. Außerdem werden diese Informationen auch veröffentlicht in "Goldener Herbst", im Montfort Bote sowie im Aushang in der SBS.

Tennis

  • Ansprechpartner: Bruno Morandell, Telefonnummer: 07543 1435
  • Stellvertretung: Michael Fuchs, Telefonnummer: 07543 4774
  • Wann: Montags und Mittwochs
  • Wo: Sportzentrum

Arbeitskreis 5 - Reparatur- Café

  • Ansprechpartner: Bernd Weyl , Telefonnummer: 07543 9631410
  • Was: Reparaturen von mobilen Geräten, wie z.B. Nähmaschinen, Unterhaltungselektronik, Spielsachen, Lampen, etc.
  • wann: am letzten Mittwoch jeden Monats; von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • wo: in der Seniorenwohnanlage, Eugen-Kauffmann-Straße 2