Newsbereich
Artikel vom 25.11.2021
Gemeinde Langenargen sagt alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ab
Angesichts der hohen Inzidenzwerte, der nach wie vor exponentiellen Entwicklung der Fallzahlen so-wie des drohenden Kollapses der intensivmedizinischen Versorgung hat sich die Gemeindeverwaltung entschlossen, sämtliche gemeindeeigenen Veranstaltungen ...
Artikel vom 25.11.2021
Appell der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bodenseekreises:
Impfung und Vorsicht sind Gebote der Stunde
Artikel vom 24.11.2021
Gemeindeverwaltung und Amt für Tourismus, Kultur und Marketing bleiben geschlossen!
Aufgrund der Entwicklungen in Bezug auf den Corona-Virus bleiben die Einrichtungen der Gemeindeverwaltung geschlossen.
Artikel vom 24.11.2021
Einwohnerversammlung
abgesagt
Artikel vom 15.11.2021
Streicher-, Bläser- und Blockflötenklasse
– Kooperation zwischen Musikschule und Franz-Anton-Maulbertsch-Schule Langenargen
Artikel vom 14.10.2021
Verpflichtung und Vereidigung
von Bürgermeister Ole Münder – Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich
Artikel vom 14.10.2021
Schloss Montfort Langenargen
Pächterinteressenten besichtigen das Schloss - Entscheidung fällt im Februar/März 2022
Artikel vom 28.08.2021
Einsatz der luca App im Rathaus
Mit der luca App bei Terminen und Veranstaltungen der Gemeinde Langenargen einchecken.
Artikel vom 24.08.2021
Das Förderprogramm "1000 NEUE BÄUME FÜR LANGENARGEN" läuft weiter! Auf geht’s in die 2. Runde!
Das Förderprogramm der Gemeinde Langenargen "1000 NEUE BÄUME FÜR LANGEN-ARGEN", bei dem die Möglichkeit besteht auf dem eigenen Grundstück auf Kosten der Gemeinde Langenargen einen Baum zu pflanzen, läuft weiter!
Artikel vom 23.08.2021
Bebauungsplanverfahren „Naturella“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs.1 BauGB und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB. Der Gemeinderat hat am 19.07.2021 beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen.
30 Einträge