Förderpreis der Franz-Josef-Krayer-Stiftung
Förderpreis der Franz-Josef-Krayer-Stiftung für „berufliche Ausbildung“
Der Stiftungsrat der Franz-Josef-Krayer-Stiftung hat die Auslobung eines
Förderpreises für „berufliche Ausbildung“
beschlossen.
Für die Vergabe des Förderpreises gelten folgende Kriterien:
Mit dem Preis sollen Auszubildende in Langenargener Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich durch besondere fachliche Leistungen oder außerordentliches Engagement im Unternehmen ausgezeichnet haben. Damit soll der Erhalt von Ausbildungsplätzen in Langenargen, bzw. der Anreiz eine Ausbildung in Langenargen zu absolvieren, gefördert werden.
Einreichungsvoraussetzungen:
Es können lediglich Auszubildende in einem Unternehmen mit Sitz in Langenargen berücksichtigt werden, die von ihrer Firma wegen besonderer Leistungen für den Preis nominiert werden. Dies betrifft sowohl fachliche Leistungen (z. B. Erfindungen oder Verbesserungsvorschläge mit großem Nutzen für das Unternehmen), als auch außerordentliches Engagement (z. B. Ausgleich von Engpässen, Übernahme besonderer Verantwortung weit über das zu erwartende Maß hinaus, etc.) oder besondere Notwendigkeit (z. B. besondere individuell förderungswürdige Situation des Azubis um den Ausbildungsplatz zu erhalten, etc.).
Preis:
Die Franz-Josef-Krayer-Stiftung stellt dem Azubi für 1 Jahr ein (Elektro-) Leasingfahrzeug mit 10.000 km Fahrleistung zur Verfügung. Pro Jahr können maximal 2 Fahrzeuge vergeben werden. Der Preis wird vom Stiftungsrat der Franz-Josef-Krayer-Stiftung auf Antrag oder Vorschlag vergeben. Auf den Preis besteht kein Rechtsanspruch.
Antrag/Bewerbung:
Die Bewerbung ist bei der Gemeinde Langenargen einzureichen. Richten Sie hierfür ein Anschreiben an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Ole Münder, Geschäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen.
Einreichungsende: 31. Dezember 2023