Friedhof Langenargen – 3. Bauabschnitt
Friedhof Langenargen – 3. Bauabschnitt
Das Entwicklungskonzept für den Friedhof Langenargen sieht unter anderem Umgestaltungsmaßnahmen für den neuen Friedhofsteil vor. Im Zuge des ersten Bauabschnittes wurden das Urnengrabfeld angelegt und die Stellplätze im Heckenweg umgebaut. Im zweiten Bauabschnitt wurden die Hauptwege und wichtige Nebenwege gepflastert sowie das Grabfeld A saniert. Durch eine einheitliche Ausstattung mit Sitzbänken sowie Veränderungen an der Pflanzung und der Nachpflanzung von Hecken wurde das Erscheinungsbild beruhigt. Zum besseren Auffinden der Gräber wurde eine Infotafel aufgestellt und die Grabreihen mit Schildern beschriftet.
Sanierung Grabfeld C und D ab November 2022:
Ab November sollen in einem dritten Bauabschnitt die Grabfelder C und D saniert werden. Dies erfolgt analog dem bereits 2021 sanierten Grabfeld A.
Die bestehenden Geländeunebenheiten in den Grabfeldern C und D, die durch Absinken einzelner Gräber entstanden sind, erschweren eine sichere Begehung der Wege zwischen den Grabreihen. Die bestehenden Randeinfassungen sollen daher aufgenommen und ebenflächig neu verlegt werden um künftig Geländeunebenheiten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Auch zwischen den Gräbern werden die Einfassungsplatten wieder auf die ursprüngliche Höhe angepasst.
Die vorhandene inhomogene Bepflanzung zwischen den Grabreihen wird teilweise gerodet und durch die Neupflanzung von geschnittenen Eibenhecken ersetzt (Endhöhe 80-100cm). Schöne und vitale Einzelgehölze werden erhalten. Leere Grabfelder werden als temporäre Begrünung bis zur nächsten Belegung mit pflegeleichten Blütenstauden bepflanzt (Grabfeld D). Mehrere zusammenhängende leere Grabfelder werden mit Rasen angesät um den Pflegeaufwand zu reduzieren (Grabfeld C).
Es wird ein Baum zusätzlich gepflanzt und zwei Sitzbänke ergänzt.
Gemeinde Langenargen informiert vor Ort über die Friedhofsanierung
Die Sanierungsmaßnahmen in den Grabfeldern C und D werden durch die Verwaltung und das Planungsbüro 365° freiraum + umwelt der Öffentlichkeit im Rahmen eines Vororttermins vorgestellt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 26.10.2022 um 16 Uhr herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist das Eingangstor zum Friedhof am Heckenweg. Dauer voraussichtlich 1 Stunde.