Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 36 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
Aus der Gemeinderatssitzung

im Rahmen des BEW, Modul 1, über die Gemeinde gestellt wird. Die KWA wird dabei als verbundener Partner eingebunden. Eine Projektskizze zur Antragstellung wurde entsprechend ausgearbeitet. In regelmäßigen [...] 16.05.2025. Die Gemeinschaftsurnengräber am Friedhof Oberdorf sind bis auf die Bepflanzung fertig gestellt. Die Masten für die Beleuchtung der Zufahrt sowie der Brunnen sind gesetzt, die Pflasterung der [...] Auftragserweiterung zur Befestigung des Parkplatzes kam es zu einer Verzögerung im Bauablauf. Die Fertigstellung wird bis Mitte Juni 2025 erfolgen. Die Sanierung der Ufermauer an der Ostseite ist im Gange.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Kinderkrippe Zwergenhaus

Überhitzung beschlossen, Die sommerliche Überhitzung der Räumlichkeiten in der Kinderkrippe Zwergenhaus stellt seit Jahren eine große Belastung für Kinder und Mitarbeitende dar. In zahlreichen Gesprächen zwischen [...] bei rund 27.000 Euro (inkl. MwSt.). Variante B (große Lösung): Basierend auf dem im März 2025 vorgestellten Konzept des Fachbüros mlw Haustechnik, favorisiert die Verwaltung eine umfassendere, zukunfts[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bebauungsplanverfahren „Am Rosenstock“

Bebauungsplanverfahren „Am Rosenstock“ – Vorstellung der städtebaulichen Konzepte und Beschluss zur zukünftigen Planung im Geltungsbereich, Der Gemeinderat hat am 21.10.2024 beschlossen, für das Gebiet [...] Gebiet „Am Rosenstock“ einen Bebauungsplan zu erstellen und gleichzeitig eine Veränderungssperre erlassen. Das Planungsbüro Kienzle, Vögele, Blasberg GmbH hat zwei städtebauliche Konzepte vorgelegt. Zum einen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Rezertifizierung im European Energy Award

bewerten und alternative Modelle in den Blick zu nehmen. Hintergrund für diese Entscheidung ist die Umstellung des European Energy Award auf die neue Version „eea 3.0“, die ab diesem Jahr in Kraft tritt. Damit [...] genutzt, um alternative Klimaschutzkonzepte zu prüfen – insbesondere das in der März-Sitzung vorgestellte Modell „Zukunftskommune Oberschwaben“. Dieses Modell wurde ebenfalls von der Energieagentur entwickelt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Interkommunales Gewerbegebiet

Landratsamt Bodenseekreis genehmigt. Damit können die Gemeinden jetzt verbindliche Bebauungspläne aufstellen. Die beiden Grundstückseigentümer haben signalisiert, die Flächen nicht direkt zu verkaufen, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Regionalplan Bodensee-Oberschwaben

Langenargen wird als Träger öffentlicher Belange in diesem Verfahren erneut zur Abgabe einer Stellungnahme eingeladen. Der Entwurf des Plans, einschließlich Textteil (Plansätze, Begründung), Kartenteil [...] bereit. Die Gemeinde Langenargen hatte bereits im Rahmen des ersten Beteiligungsverfahrens eine Stellungnahme eingereicht. Die Anregungen wurden in einer Abwägung durch den Regionalverband behandelt, die [...] übernommen. Vor diesem Hintergrund bewertet die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat eine erneute Stellungnahme im Rahmen des laufenden Verfahrens als nicht zielführend, da die Haltung des Regionalverbands[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Lokale Agenda 21

vergangenen Jahren, haben wir für Sie eine aktuelle Liste regional erzeugter Lebensmittel für Sie zusammengestellt. Die Liste können Sie in ausgedruckter Form jederzeit im Foyer des Rathauses bzw. im Amt für[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
An die Hundebesitzer:

beseitigen. Um die Sauberkeit und den Naturschutz in unserem Ort zu gewährleisten, stehen an vielen Stellen im gesamten Gemeindegebiet Hundestationen mit kostenlosen Beuteln zur Verfügung. Für alle, die keine[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Grundbuchauszug

100 88212 Ravensburg Kontakt: Telefon: 0751 806-1700 Fax: 0751 806-1710 E-Mail: Poststelle@gbaravensburg.justiz.bwl.de Öffnungszeiten des Grundbuchamts Montag- Freitag: 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Donnerstag:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024
Feuerwehrhaus Langenargen

Baueingabe für Feuerwehrhaus erstellt „Jetzt haben wir einen wichtigen weiteren Meilenstein in der Planung für unser neues Feuerwehrhaus erreicht“, freut sich Bürgermeister Ole Münder zusammen mit Juliane[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023