Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 777.
Gde-LA_Jahresbericht_2020.pdf

des Projektes, das aus mehreren Teilprojekten besteht, ist die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter des Bauhofes zu optimieren, Arbeitsbereiche und Lagerhal- tung neu zu ordnen, bauliche Mängel sowohl im Hoch- [...] Arbeitgeber Als gesundes mittelständisches Unternehmen bieten wir rund 60 Mitarbeitern und Mitarbeiter - innen einen sicheren Arbeits - platz. Und wir werden mit un - seren Aufgaben weiter wachsen. Finanzierung [...] erreichen. Durch die Aufteilung der Arbeitszeiten und des Arbeitsplatzes, sind nun zwei Standesbeamtinnen ein- gesetzt, die so den immer größer werdenden Arbeitsum- fang des Standesamts besser abdecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Kurzbericht_Juli_2024.pdf

zu und beauftragte die Firma Garten-Weißhaar GmbH aus Eriskirch für die landschaftsgärtnerischen Arbeiten des Bauabschnitts IV - Erweiterung der Urnen- gräber mit Umgestaltung des Grabfeldes E. Die Vergabesumme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Franz-Josef-Krayer-Stiftung_Ausfuehrung_Homepage.pdf

Firma über 20 Jahre erfolgreich weiter, beließ die Mitarbeiteranzahl nach dem Ratschlag FJKs in etwa konstant und begrüßte, genau wie FJK, jeden Mitarbeiter morgens persönlich mit Handschlag. Dem unternehmerischen [...] in Langenargen zu fördern. Insbesondere Langenargener Vereine, Ehrenamt, aber auch der Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, sowie Unternehmertum in Langenargen können im Sinne des Stiftungsgründers [...] verflochten. Die Immobilien wurden teilweise vom Stiftungsgründer als Werks- Wohnungen für die Mitarbeiter der Franz-Josef-Krayer Stiftung erbaut. Die neuste Immobilie wurde auf dem Grundstück des ehemaligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Kurzbericht_AUT__Februar_2020.pdf

leiterwohnung und Unterkünfte für Mitarbeiter zu erstellen. Das Bauvorhaben und die beantragte Nutzung entsprechen dem Bebauungsplan. Für die Nutzung der Unter- künfte der Mitarbeiter wird eine entsprechende Baulast [...] und einer Enthaltung mehrheitlich erteilt. TOP 6: Arbeitsvergabe Einbau des Bürgerservice Plus im Haus Bleyle - Vergabe der Schreinerarbeiten Die Arbeiten für den Einbau des Bürgerservice Plus im Haus Bleyle [...] Baugesuch zur Errichtung einer Gewerbehalle mit Büroräumen, Betriebsleiterwohnung und Unterkünfte für Mitarbeiter, Bildstock 35, Flst. Nr. 1426/8, B.T.-Nr. 45/2019 Der Antragsteller beabsichtigt im Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_17.pdf

Langenargen, Sanierung Schlossmauer a) Bericht zum Stand der Arbeiten und der Kostenentwicklung b) Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts Die Arbeiten zur Sanierung der Ufermauer des Schlosses Montfort sind [...] Bericht zum Stand der Arbeiten, Bericht zur Kostenentwicklung und Vergabe von Reparatur- und Malerarbeiten für die Fenster, sowie die Fensterläden Die Untersuchungsarbeiten und die Arbeiten an der Villa Wahl [...] Langenargen, Sanierung Schlossmauer a) Bericht zum Stand der Arbeiten und der Kostenentwicklung b) Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts Die Arbeiten zur Sanierung der Ufermauer des Schlosses Montfort sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
toubiz-c8e2b37e-338a-11ef-b5be-00163e2945d0-2ca6a85daff58b33bbb7f106ed6e6288.pdf

ade sind in diesem Jahr acht Installationen mit vergrößerten druckgrafischen und fotografischen Arbeiten zu sehen, also Kunst auf Papier, die im Original nur in abgedunkelten Räumen gezeigt werden darf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Bericht_AUT_28.02.2023.pdf

ausge- schrieben. Die Arbeiten für die Brandschutztüren wurden an die Schreinerei Kramer, Lan- genargen zu einem Angebotspreis von 37.489,64 € vergeben. Den Auftrag für die Maurer- arbeiten ging an die Firma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Maerz_2019.pdf

Bedenken, dass Mitarbeiter in die Vorstandschaft gewählt werden. Allerdings hat der Vorstand, als Vertreter des Arbeitgebers, personalrechtliche Angelegenheiten zu regeln, die Mitarbeiter betreffen können [...] Holzpodeste als Liegefläche im nördlichen Bereich vor dem neuen Schrankraum; Errichtung von 2 Mitarbeiterparkplätzen vor den beiden Containern neben dem Tor der Rettungszufahrt; Überarbeitung der beiden Außenlager; [...] ca. 75 neuen LED-Leuchtenköpfen sowie Demontage und Entsorgung der Bestandsleuchten; Vergabe der Arbeiten In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik im November 2018 wurde die Entwurfsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

London. Unter diesen Rüstungsarbeitern, die in Friedrichshafen und Umgebung untergekommen waren, ‚gärte‘ es zum Kriegsende hin ganz gewaltig: Sie hatten keine Arbeitsplatzsicherheit, beklagten eine miserable [...] Geschäftsführer, des Arbeiterrates fungierte und zugleich als dessen radikalstes Mitglied galt. Des Weiteren erfah- ren wir von Otto Manz, für Langenargen amtierender Arbeiterrat, vermutlich auf einer [...] Kundgebung des „Arbeiter- und Soldatenrates“ in ausreichendem Maße. Nun endlich erblicken wir auch einmal ein Bild eines Revolutionärs, nämlich das von Jakob Braun, Vorsitzender des „Arbeiter- und Soldatenrates“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

London. Unter diesen Rüstungsarbeitern, die in Friedrichshafen und Umgebung untergekommen waren, ‚gärte‘ es zum Kriegsende hin ganz gewaltig: Sie hatten keine Arbeitsplatzsicherheit, beklagten eine miserable [...] Geschäftsführer, des Arbeiterrates fungierte und zugleich als dessen radikalstes Mitglied galt. Des Weiteren erfah- ren wir von Otto Manz, für Langenargen amtierender Arbeiterrat, vermutlich auf einer [...] Kundgebung des „Arbeiter- und Soldatenrates“ in ausreichendem Maße. Nun endlich erblicken wir auch einmal ein Bild eines Revolutionärs, nämlich das von Jakob Braun, Vorsitzender des „Arbeiter- und Soldatenrates“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021