Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1057.
Schul-_und_Gebu__hrenordnung_2018.pdf

wird vom Gemeinderat bestellt. (6) Der Leiter des Orchesters wird vom Gemeinderat im Einvernehmen mit der Leitung der Musik- schule bestellt. Wird das Einvernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Gemeinderat [...] Unterricht wird erteilt in Räumen, die von der Gemeinde Langenargen oder von dritter Stelle dafür zur Verfügung gestellt werden. (11) Die Schüler sind verpflichtet, an einem der Zusatzfächer Ensemble, Orchester [...] Einvernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Bürgermeister nach Anhörung des Kuratoriums. (2) Gegen den Ausschluss kann der Erziehungsberechtigte binnen zwei Wochen nach der Zustellung des Bescheides beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Schulordnung_fu__r_die_Musikschule_Langenargen.pdf

wird vom Gemeinderat bestellt. (6) Der Leiter des Orchesters wird vom Gemeinderat im Einvernehmen mit der Leitung der Musikschule bestellt. Wird das Einvernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Gemeinderat [...] Unterricht wird erteilt in Räumen, die von der Gemeinde Langenargen oder von dritter Stelle dafür zur Verfügung ge- stellt werden. (10)Die Schüler sind verpflichtet, an einem der Zusatzfächer En- semble, Orchester [...] vernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Bürgermeis- ter nach Anhörung des Kuratoriums. (2) Gegen den Ausschluss kann der Erziehungsberechtigte binnen zwei Wochen nach der Zustellung des Bescheides[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Sozialer_Fahrdienst.pdf

Fahrtziel flexibel gestaltet). An Feiertagen finden keine Fahrten statt. WIE KANN DER FAHRDIENST BESTELLT WERDEN? Fahraufträge werden entgegengenom- men zu folgenden Zeiten: MONTAG UND MITTWOCH VON 13 UHR [...] Fahrdienstes. SOZIALER FAHRDIENST LANGENARGEN * Bevorzugt Auswärtsfahrten So geht‘s. Fahrdienst bestellen: MONTAG UND MITTWOCH VON 13 UHR BIS 17 UHR Über die Hotline: 07543 9330-70 Fahrdienst nutzen: DIENSTAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Statistik-Kommunal_2023.pdf

waren die Baufertigstellungen von Wohngebäuden 2022 rückläufig. Knapp 13 800 Wohngebäude wurden im Jahr 2022 fertiggestellt, das waren 8,2 % weniger als 2020. Die Zahl der fertig- gestellten Wohnungen [...] bibliothek@stala.bwl.de Pressestelle Etwa 400 Pressemitteilungen jährlich zu allen aktuellen Themen Telefon 0711/ 641- 24 51, Telefax - 29 40 pressestelle@stala.bwl.de Vertrieb Bestellungen von Veröffentlichungen [...] den fertigge- stellten Wohngebäuden betrug im Jahr 2022 66 %, 17 % der Gebäude waren Zweifamilienhäuser, 17 % Mehrfami- lienhäuser. Wenngleich die Einfamilienhäuser die bezugsfertig gestellten Wohngebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Steckbrief_KlimaG-BW__18_Berichtsjahr_2022_Langenargen.pdf

sind sie aus dem Stand heraus handlungsfähig, ohne Geld in die Hand nehmen oder Personal dafür abstellen zu müssen. Der Weg führt von anfänglicher Skepsis zu unmittelbarer Handlungsfähigkeit bis zu erheblichen [...] obwohl das aktuelle KlimaG ihnen eine eigene Kategorie zuweist. Allgemeine Hinweise: Dieser Steckbrief stellt die eingereichten Daten des Berichtsjahres 2022 dar, sowie einen bildlichen Vergleich mit den Vorjahren [...] Datenerfassung oder auch Größenordnungsfehler hinweisen. Es wurden Vergleiche auf übergeordneter Ebene erstellt. Für eine genauere Analyse, z.B. Unterteilung in Strom und Wärme, stehen Ihnen die Kennwertvergleiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Steckbrief_KlimaG-BW__18_Berichtsjahr_2023_Langenargen.pdf

KEM-Aktivitäten – Projektplan – Sie möchten eine Sanierungs-Strategie für Ihren Gebäudepool entwickeln? Erstellen Sie eine Sanierungs-Strategie für Ihre kommunalen Gebäude auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine [...] sind sie aus dem Stand heraus handlungsfähig, ohne Geld in die Hand nehmen oder Personal dafür abstellen zu müssen. Der Weg führt von anfänglicher Skepsis zu unmittelbarer Handlungsfähigkeit bis hin zu [...] Allgemeine Hinweise: Dieser Steckbrief ersetzt keinen Energiebericht oder Energiemanagement. Er stellt die eingereichten Daten des Berichtsjahres 2023 dar, sowie einen bildlichen Vergleich mit den Vorjahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Steckbrief_KlimaG-BW__7b_Berichtsjahr_2020_Langenargen.pdf

Kläranlagen. Förderung durch das Umweltministerium BW: Gefördert werden die Schaffung von zusätzlichen Stellen für „Beauftragte für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung“ über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren [...] sind sie aus dem Stand heraus handlungsfähig, ohne Geld in die Hand nehmen oder Personal dafür abstellen zu müssen. Der Weg führt von anfänglicher Skepsis zu unmittelbarer Handlungsfähigkeit bis zu erheblichen [...] tool für die Folgejahre integriert werden können. Es wurden Vergleiche auf übergeordneter Ebene erstellt. Für eine genauere Analyse, z.B. Unterteilung in Strom und Wärme, stehen Ihnen die Kennwertvergleiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Steckbrief_KlimaG-BW__7b_Berichtsjahr_2021_Langenargen.pdf

sind sie aus dem Stand heraus handlungsfähig, ohne Geld in die Hand nehmen oder Personal dafür abstellen zu müssen. Der Weg führt von anfänglicher Skepsis zu unmittelbarer Handlungsfähigkeit bis zu erheblichen [...] den gebildeten Kennwerten auf S. 2 und deren Interpretation Allgemeine Hinweise: Dieser Steckbrief stellt die eingereichten Daten des Berichtsjahres 2021 dar, sowie einen bildichen Vergleich mit dem Vorjahr [...] Datenerfassung oder auch Größenordnungsfehler hinweisen. Es wurden Vergleiche auf übergeordneter Ebene erstellt. Für eine genauere Analyse, z.B. Unterteilung in Strom und Wärme, stehen Ihnen die Kennwertvergleiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Stellenanzeige_Betreuung_03.2025_Homepage.pdf

suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) Es handelt sich um eine 50 bis 70% Stelle Idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach dem § 43b i. v. m. 53b SGB XI [...] Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und körperlicher Belastbarkeit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Durchführung der täglichen Gruppenangebote und Einzelaktivierungen. Sie haben evtl. besondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Stellenausschreibung_Altenpflegehilfe_02.2025_Homepage_01.pdf

Krankenpflegehelfer m/w/d mit einer 1-jährigen Ausbildung Es handelt sich um Vollzeitstellen, die aber gerne in Teilzeitstellen aufgeteilt werden können. Unser Haus liegt in der „ersten Reihe“ direkt am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025