Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1066 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1066.
VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_6.pdf

der notwendigen KFZ-Stellplätze unter Berücksichtigung des ÖPNV sowie nach § 37 Abs. 2 Satz 2 die Zahl der notwendigen Fahrradstellplätze zu ermitteln. Die jeweiligen Stellplatzzahlen ergeben sich aus [...] Angaben zur Nutzung Art der Nutzung (z.B. Wohnungen, Büroräume) notwendige KFZ-Stellplätze* davon in Garagen* notwendige Fahrradstellplätze* vorhanden geplant vorhanden geplant vorhanden geplant 1. 2. 3. 4. * [...] aus der VwV Stellplätze in der jeweils gültigen Fassung. Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Name, Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax2 Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 506,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_7.pdf

nach Herstellerangaben nach DIN EN Berechnung liegt bei Verbindungsstück Hersteller / Typ Verwendbarkeitsnachweis (z.B. Norm oder Zulassung) Lichte Weite cm Ø 5. Feuerstätten Feuerstätte Hersteller / Typ [...] Abgasleitung im Aufstellraum 6. Verbrennungsluftversorgung / Raumbelüftung (Angaben soweit sie zu Beurteilung der Anlage erforderlich oder hilfreich sind.) Belüftung des Heizraums / Aufstellraums 7. sonstige [...] Verwendbarkeitsnachweis zB Norm oder ZulassungRow4: Hersteller TypRow1: Verwendbarkeitsnachweis zB Norm oder ZulassungRow1: Lichte Weite cm ØRow1: Hersteller TypRow1_2: Art und Ort der FeuerstätteRow1: Nennleistung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
VwV_Ausweisverlust_Anlage_1.pdf

Personalausweis Ausweisersatz1 Passersatz2 Ausstellende Behörde Ausstellungsdatum Gültig bis Seriennummer Zeit, Ort und Einzelheiten des Verlustes Dienststelle, bei der Diebstahls- oder andere Anzeige erstattet [...] Ausschreibung Identitätsprüfung Sachbearbeitende Polizeidienststelle Aktenzeichen der Polizeidienststelle Besondere Bearbeitungshinweise Erledigungsgrund sichergestellt / aufgefunden entwertet / entstempelt vernichtet [...] Off Ausweisersatz: Off Passersatz: Off Ausstellende Behörde: Ausstellungsdatum: Gültig bis: Seriennummer: Zeit, Ort und Einzelheiten des Verlustes: Dienststelle, bei der Diebstahls-oder andere Anzeige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
VwV_Ausweisverlust_Anlage_2.pdf

Personalausweis Pass Ausweisersatz Passersatz1) _________________________________ Ausstellende Behörde Ausstellungsdatum Gültig bis Seriennummer mit Prüfziffer Das oben genannte Ausweisdokument wurde wieder [...] anzugeben. 2) Gilt nicht bei ausländischen Pässen und ausländischen Passersatzpapieren. als Ausstellungsbehörde zur Kenntnis übersandt. 9.0.0.2.20120627.2.874785 PLZ, Ort: Telefon, Durchwahl (Nbst.): Telefax: [...] g: Personalausweis: Off Pass: Off Ausweisersatz: Off Passersatz1: Off Angaben zum Ausweis: Ausstellungsdatum: Gültig bis: Seriennummer mit Prüfziffer: Ort, Datum: Anschrift: Unterschrift und Name: Datum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Wasserversorgungssatzung_ab_01.04.2024.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] staatlich anerkannte Prüfstelle im Sinne von § 39 des Mess- und Eichgesetzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Weihnachtsmarktsatzung_mit_Weihnachtsmarktgebührenverzeichnis_ab_2024.pdf

Sie kann mit Bedingungen und Auflagen versehen werden. (6) An den Verkaufsstellen ist der Name des Standbetreibers an gut sichtbarer Stelle anzubringen. (7) Die Marktstände sollen weihnachtlich dekoriert [...] der Standplätze wird nicht festgesetzt. Für den Verkauf von Getränken und Speisen, die an Ort und Stelle verzehrt werden können, sind Standplätze vorgesehen. Außerdem sind Standplätze für den Verkauf von [...] wird. Stromanschlüsse für Beleuchtung und Betreibung der Marktstände, werden von der Gemeinde bereitgestellt. (3) Für den Weihnachtsmarkt werden nur Standplätze für die gesamte Zeit vergeben. Die Standbetreiber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Werbeanlagengestaltungssatzung.pdf

das Ortsbild nicht verunstalten. Die angesprochenen Bereiche sind in den Plananlagen 1, 2 und 3 dargestellt. Die Pläne sind Bestandteil dieser Satzung. (2) Die Regelungen des § 9 Abs. 1 gelten auch für [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Wichtige_Fragen_und_Antworten_rund_ums_Abkochgebot_17.06.2024__2_.pdf

den 17.06.2024 In der Kommunikation mit der betroffenen Bevölkerung werden bestimmte Fragen häufig gestellt, über welche wir einen Überblick geben möchten: Fragen Stand 17.06.2024 (Änderungen zum 11.06.2024 [...] gerechnet auf 100 Milliliter Probeninhalt. Die Trinkwasserverordnung schreibt aber für alle 3 festgestellten Keimarten (Escherichia Coli, coliforme Keime und Enterokokken) Nullwerte vor, weshalb das Abkochgebot [...] en zur Betroffenheit bitte unbedingt die Kartenauszüge auf den Homepages prüfen oder in den Geschäftsstellen Ihres Versorgers nachfragen! 5. Wie ist die weitere Strategie? Die Desinfektion der betroffenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
Wichtige_Fragen_und_Antworten_rund_ums_Abkochgebot_22.12.2023.pdf

in den Netzen war von Anfang an nur einstellig, jeweils gerechnet auf 100 Milliliter Probeninhalt. Die Trinkwasserverordnung schreibt aber für alle 3 festgestellten Keimarten (Escherichia Coli, coliforme [...] den 22.12.2023 In der Kommunikation mit der betroffenen Bevölkerung wurden bestimmte Fragen häufig gestellt, über welche wir einen Überblick geben möchten: Fragen Stand 22.12.2023: 1. Wie hoch ist derzeit [...] dass es im Bereich des Mühlkanals zu deutlichen Wasserübertritten kam, dieser also an mehreren Stellen übergelaufen sein muss. Inzwischen gilt als gesichert, dass es am Zulaufwehr von der Argen in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023
Wohnraum_und_Flaechenpotenzialanalyse_-_Flaechensteckbriefe.pdf

Anbin- dung Entfernung zur Haltestelle max. 300 m*, Anfahrt mind. im Stundentakt Entfernung zur Haltestelle max. 300 m*, Anfahrt nicht im Stundentakt Entfernung zur Haltestelle über 300 m* Erreichbarkeit [...] Wohnraum- und Flächenanalyse 4 pesch partner architekten stadtplaner ha Hektar FNP-DarstellungFlächennutzungsplan-Darstellung W Wohnbaufläche M Gemischte Baufläche G Gewerbliche Bauflächen SO Sondergebiet [...] Baden-Württemberg Wohnraum- und Flächenanalyse | Langenargen Übersicht Wohnraumpotenzial Tabelle: Darstellung der qualitativen und quantitativen Bewertung * bei einer Haushaltsgröße von 2,0 Einwohner je W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023