Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1066 Ergebnisse in 274 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1066.
Jahresbericht_2019.pdf

4 5 Zusammengestellt wird die Ausstellung von drei bei der Gemeindeverwaltung tätigen Argenhexen 19.1. Von Mitgliedern der Narrenzunft d’Dammglonker wird der Narrenbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Musikalisch [...] Gelegen- heit zur Stellungnahme gegeben. NEUAUFSTELLUNG BEBAUUNGSPLAN „SÄGESTRASSE / WANDERWEG" Ebenso wurde in der öffentlichen Sitzung des Gemeinde- rates vom 09.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes [...] Baden-Württemberg - Beratungsstelle in Friedrichshafen Eugenstraße 41, 88045 Friedrichshafen - Beratungsstelle in Ravensburg Eisenbahnstraße 37, 88212 Ravensburg Beide Beratungsstellen sind telefonisch unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2018-1.pdf

lätzen; hier: Vorstellung des Konzeptes zur Sanierung des Spielplatzes im Kiefernweg und Herstellung des Baubeschlusses - Bebauungsplanverfahren „Oberdorf Kirchweg“; hier: Neuaufstellung des Bebauungsplanes [...] Eigenbetriebe 2016 a) Feststellung der Jahresrechnung 2016 des Wasserver- sorgungsbetriebes b) Feststellung der Jahresrechnung 2016 des Abwasser- beseitigungsbetriebes c) Feststellung der Jahresrechnung 2016 [...] Bauzustand darstellen. H A U P T V E R W A L T U N G „Alle Macht den Räten!“: Ausstellung zur November- revolution 1918 Einen inhaltlich weitgehend diametral akzentuierten Gedenk- anlass stellte das 100-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2016.pdf

mit einzubringen. JUGENDHAUS „STELLWERK“: HERSTELLEN EINES 2. RETTUNGSWEGES Bei Begehungen durch die DB Netz AG (Eigentümerin) im Jugendhaus „Stell- werk“ wurde festgestellt, dass ein zwei- ter Rettungsweg [...] sverfahren aus 2011 - Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebau- ungsplan „Reisemobilstellplatz“, Flst. Nr. 1443 und Teil von Flurstück 1446/10, Bildstock 19 - Erstellung eines Entwicklungskonzeptes [...] Baden-Württemberg - Beratungsstelle in Friedrichshafen Eugenstraße 41, 88045 Friedrichshafen - Beratungsstelle in Ravensburg Eisenbahnstraße 37, 88212 Ravensburg Beide Beratungsstellen sind telefonisch unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2017.pdf

auch stärker dargestellt werden. Diese Umstellungstellt eine große Herausforderung für die Gemeindeverwaltung dar, da unter anderem erstmals das gesamte Vermögen der Gemeinde dargestellt werden muss. [...] Eigenbetriebe a) Feststellung der Jahresrechnung 2015 des Eigenbetrie- bes Kommunale Dienste b) Feststellung der Jahresrechnung 2015 des Wasserver- sorgungsbetriebes c) Feststellung der Jahresrechnung [...] die Mit- glieder des Gutachterausschusses zu bestellen. Es sind ein Vorsitzender und weitere ehrenamtliche Gutachter, sowie deren Stellvertreter zu bestellen. Die Amtszeit des Gutach- terausschusses beträgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Gde-LA_Jahresbericht-2022_final.pdf

um Wohnen BW, Modul 2, Grundlagen- modul, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse; hier: Vorstellung der Wohnraumbedarfsanalyse im Gemein- derat - Vorstellung der Jahresergebnisse 2021 der Regionalwerk [...] Abwasserbesei- tigung - Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Langen argen für das Jahr 2020 - Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Wasserver- sorgungsbetriebes - Feststellung des Jahresabschlusses [...] Grabstätte der Familie Winter auf dem Friedhof in Langenargen fertiggestellt werden. Zur Vorstellung der Stiftung wurde eine Broschüre erstellt, die im Rathaus ausgelegt ist oder bei der „Karl und Carola[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Bericht_GEK.pdf

angparkplätze Erstellung von neuen Parkhäuern mit Begrünung und Photovoltaikanlagen Errichtung von Wohnmobilstellplätzen Deutliche Markierung öffentlicher Stellplätze Bei der Erstellung eines Parkraumkonzepts [...] Tabelle 1: Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohnbau 2020 Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Wohnbau 2020 Gebäudeart Baugenehmigungen Baufertigstellungen Wohngebäude insgesamt 4 7 Wohngebäude [...] Wohnungen 1 4 (Quelle: Eigene Darstellung, verändert nach StaLa, 2020) Tabelle 2: Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Nichtwohnbau 2020 Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im Nichtwohnbau 2020 Gebäudeart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Gde-LA_Jahresbericht_2020.pdf

den spezifischen Stellen anmerken, ob sie die Lage und Art der Querungsmöglichkeit an dieser Stelle für sinnvoll erachten oder ob sie sich an einer anderen Stelle eine Que- rungsstelle wünschen. Ziel des [...] nach jeder Vorstellung die Möglichkeit, Fragen aus dem Kreise der Besucherinnen und Besucher an den Kandidaten zu stellen. Die Fragen konnten während der Vorstellung schriftlich vor Ort gestellt werden. Alle [...] biet „Gräbenen VI" - Feststellung der Jahresrechnung 2018 des Fremdenver- kehrsbetriebes - Feststellung der Jahresrechnung 2018 des Eigenbetriebes Kommunale Dienste 22 - Feststellung der Jahresrechnung 2018[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
2020-01-16_ZE_.pdf

einer ausreichenden An- zahl von Hydranten sichergestellt." Dies war so nicht Thema unserer Stellungnahme, weshalb insgesamt eine Löschwasserkonzeption erstellt werden sollte, um ein Anforderungsprofil zu [...] korrigiert. Stellungnahme vom 24.02.2016 zur Fassung vom 13.11.2015 sowie Stellungnahme vom 11.06.2019 zur Fassung vom 26.02.2019 einer Bürgerin aus Langenargen (anwaltlich vertreten): Stellungnahme: Namens [...] Bauleitplanverfahrens (Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes) de- tailliert dargestellt. Das entstehende Verkehrsaufkommen fließt in das Gesamtkonzept ein. Stellungnahme vom 24.02.2016 zur Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Jahresrueckblick_2021_-_final.pdf

enovierung des Vereinsheims - Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2019 - Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Wasserversor- gungsbetriebes - Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Abwasserbe- [...] g durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2022 für die Ver- brauchsstellen der Gemeinde Langenargen - Vorstellung der Jahresergebnisse [...] willkommen! Ausstellungsansicht mit Werken von Hans Purrmann Ausstellungsansicht mit Werken von Mathilde Vollmoeller-Purr- mann und Annette Weber T O U R I S M U S & K U L T U R Ausstellungsansicht mit Gemälden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Montfort-Bote-Nr.-15-2012.pdf

sie gemeinsam Ausstellungen, laden einander ein – und seit 2008 stellen sie gemeinsam aus. Wie sie nach Langenargen gekommen sind? Als eine von ihnen dort eine Aus- stellung besuchte, stellte sich heraus [...] behälter) aufstellen. Widerspruchsrecht zur automatisierten Erteilung von Melderegisterauskünften Das Innenministerium Baden-Württemberg hat aufgrund §29a Absatz 2 Meldegesetz (MG) eine zentrale Stelle der Mel- [...] „Be- hörden, öffentliche- und nicht öffentliche Stellen“ erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vor- namen und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021