Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 827.
2._FNP-AEnderung_Irisstrasse_West_-_Textteil_u._Umweltbericht__20.07.2022_.pdf

Unterwuchs der Gehölze gedeihen nährstoffliebende Saumarten. Die Gärten der Bestandsbebauung weisen eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten auf. Dabei handelt es sich jedoch überwiegend um Sorten nichtheimischer [...] erwarten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass vor allem im Bereich der Bäume entlang des Nonnenbachs zahlreiche Vogelarten vorkommen und eine höhere faunistische Diversität vorhanden ist (bspw. Fledermäuse) [...] ng als Lagerplatz für kleinere Boote. − Die südlich verlaufende "Bodanstraße" ist Bestandteil zahlreicher Rad- und Wanderrouten und damit bedeutend für das Wander- und Radwegenetz des Bodenseeraumes. −[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
2015-11-05_Artenschutz_Kurzbericht_vBP_Gaestezentrum.pdf

es ist von 8-10 Mahdterminen pro Jahr auszugehen. 2.4 Im Umfeld des Plangebietes befinden sich zahlreiche Schutzgebiete, in welche jedoch durch das Vorhaben nicht eingegriffen wird. Unmittelbar nördlich [...] Nutzung durch geschützte Tierarten in Frage käme. Spechthöhlen konnten nicht festgestellt wer- den. Zahlreiche Bäume sind z.T. stark mit Efeu bewachsen, was eine Prüfung auf Baumhöhlen in diesen Berei- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
2017-05-19_FFH-Voruntersuchung_Ga__stezentrum.pdf

zudem ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vo- gelarten (Mauser- und Rastgebiet). Zu den hier vorkommenden, für das Vogelschutzgebiet relevan- ten Wasservögeln zählen Flussseeschwalbe, Gänsesäger, Ha [...] Bodensee vor. Der Bodensee ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten (Mauser- und Rastgebiet). Zu den hier vorkommenden Wasservögeln zählen die Flussseeschwalbe, der Gänsesäger, der Hauben- taucher [...] Lagerflächen (z.B. Container, Paletten). Zwischen den baulichen Anlagen bestehen Rasenflächen mit zahlreichen größeren Bäumen (z.B. Hainbuche, Birken, Berg-Ahorn, Ei- che, Fichte, Kiefer). Daneben kommen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
2019-07-11_FNPa___Bundeswehrkaserne_TEXT_endg._mit_VV.pdf

ehemaligen Bundeswehrkaserne Eriskirch. Die Erfahrung von Hotelbetrieben vor Ort zeigt, dass die Mehrzahl der zu erwartenden Besucher als Ausgangspunkt für Fahrten zu den typischen Touristenattraktionen [...] es als sehr unwahrscheinlich angesehen werden, dass sich durch den Betrieb der Ferienwohnanlage die Zahl der Besucher am nicht durch spezielle Ein- richtungen erschlossenen Teil des Bodenseeufers in relevantem [...] e Eriskirch Textteil mit 34 Seiten, Fassung vom 11.07.2019 Seite 15 bestehen Rasenflächen mit zahlreichen größeren/älteren Bäumen (z.B. Hainbuche, Birken, Berg-Ahorn, Eiche, Fichte, Kiefer) Die Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
2020-01-16_ZE_.pdf

Schwimmbad, eine Kegelbahn o.ä. offen gelassen werden. Eine Steigerung der Anzahl der Betten und damit eine Zunahme der Gästezahlen des geplanten Gästezentrums ist durch die Darstellung im Flächennut- zungsplan [...] errichten, verwundert sehr, da es gegen zahlreiche raumplanerische Ziele und Grundsätze verstößt. Zudem wird mit Dimensionen geplant (150 Zimmern (ca. doppelte Bettenzahl?) und weiteren intensiven Nutzungen) [...] vollständig in ein Sondergebiet "Tou- rismus" umgewandelt. Eine Erhöhung der Bettenzahlen und damit eine Steigerung der Gästezahlen ist hier jedoch nicht vorgesehen. Die Flächenangaben in der Begründung werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
2021-03-22_Artenschutz_Amselweg_Lerchenweg.pdf

8 (Flurstück 1592/18) Das Grundstück weist einen vielfältigen, strukturreichen Garten mit einer Vielzahl von Arten in Strauch- und Baumschicht auf, die hauptsächlich auf Zierrasen stehen. Kartiert wurden [...] Der Vorgarten des Grundstücks besteht hauptsächlich aus einer großen Zierrasenfläche, von einer Vielzahl an Blumen- und Staudenbeeten bestanden. Darüber hinaus findet sich ein Gar- tenteich im Gebiet. [...] (kartiert wur- den Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume). In Richtung Lindauerstraße findet sich eine Vielzahl an Gebüschen. 4.7 Lerchenweg 20 (Flurstück 1622/2) Gelände nicht betreten. Beurteilung von außen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
2021_SBS-Gesamtbeirat_neu.pdf

Abstieg nach Gunzesried lernten wir die Faszination des gleichnamigen Tales kennen, in dem schon zahlreiche Krimis ge- dreht wurden. Am Ende von Gunzesried zweigen wir links ab, und kommen in den Haldertobel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
20_Langenargen_Amtl.pdf

haben die Verbandsmitglieder zu diesen Terminen Vorauszahlungen auf der Grundlage der Vorjahresumlage zu leisten. Abweichende Anforderungen von Vorauszahlungen sind nach Kassenlage der Verbandskasse möglich [...] Mini-LA stattfinden kann. Sollte unser Team zu klein sein, werden wir leider die Angebote und die Teilnehmerzahl einschränken müssen. Bitte beachten Sie, dass alle Eltern, die Ihre Kinder als Betreu- erkinder [...] Drei Ferienjobs in Bois-le-Roi verfügbar Der Partnerschaftsverein Langenargen/Bois-le-Roi kann drei bezahlte Ferienjobs in Bois-le-Roi in der Zeit von Sonntag, den 14. August (Anreise) bis Sonntag, den 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
21_Langenargen_Amtl.pdf

als buchstäblich ̀ sehenswert´ bezeichnen. Der Verein, der zu den ältesten Vereinen Langenargens zählt und unter anderem vom Langenargener Ehrenbürger Eugen Kauff- mann gegründet wurde, war früher Träger [...] Langenargen. Von Freitag, 29. Juli bis Montag, 1. August, bieten die Gemeinde Langenargen sowie eine Vielzahl Langenargener Vereine Gästen und Einheimischen ein abwechslungsreiches Festprogramm für die ganze [...] der internationalen Spitzenklasse. Neben vielen Publikumslieblingen präsentiert Peter Vogel auch zahlreiche neu zu entdeckende Künstler und Ensembles. Das Sommerfestival der Langenargener Schlosskonzerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 438,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
22_Langenargen_Amtl.pdf

Bild von l. n. r.: Kathleen Lögler, Manuel Rehm Steuerzahlungen 01. Juli 2022 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 01. Juli 2022 folgende Steuern und Abgaben an [...] an die Gemeindekasse zu ent- richten: Grundsteuer – Jahreszahler Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Ende des Amtlichen Teils [...] Hälfte al- ler Mitglieder anwesend ist und alle rechtzeitig geladen wurden. 5. Ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen ist der Vor- stand beschlussfähig, wenn er zum zweiten Mal wegen des- selben Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022