Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 777.
VwV_Ausweisverlust_Anlage_2.pdf

Anlage 2 zu Nummer 5 der VwV Ausweisverlust PLZ, Ort Datum Telefon, Durchwahl (Nbst.) Telefax Sachbearbeiter/in Aktenzeichen (bitte immer angeben) An das Polizeipräsidium __________________________________ [...] Kenntnis übersandt. 9.0.0.2.20120627.2.874785 PLZ, Ort: Telefon, Durchwahl (Nbst.): Telefax: Sachbearbeiter/in: Aktenzeichen (bitte immer angeben): Polizeipräsidium: Verlustanzeige vom: Az.:: Familienname:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Integreat_share_pics.pdf

erfahren, wie meine Zeugnisse anerkannt werden. Jetzt kann ich endlich wieder in meinem alten Beruf arbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Bekanntgabe_EKVO_2024.pdf

Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Telefon: 07543 - 9330-66 Fax: 07543 - 933055-66 Sachbearbeiter: Ursula Thullner, Tiefbau Email: thullner@langenargen.de Vergabeinformation: Vergabe nach: VOL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Bekanntgabe_Kanalsanierung_geschl._Bauweise_2024.pdf

Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Telefon: 07543 - 9330-66 Fax: 07543 - 933055-66 Sachbearbeiter: Ursula Thullner, Tiefbau Email: thullner@langenargen.de Vergabeinformation: Vergabe nach: VOB/A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
23.07.2024_-_Gerüstbau_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Auftraggeber: Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen [...] 80,00 lfm - Schutznetz an Fassadengerüst außen ca. 240,00 m² - Gerüst- Treppentürme 2 Stck - Arbeitsgerüst im Innenbereich ca. 600,00 m² Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: ca. KW 43/2024 Ende: ca. KW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
28.02.2024_-_Holzbauarbeiten_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Auftraggeber: Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Konzept_Sterbebegleitung.pdf

weiterleiten Doku vervollständigen Medikamente richten Informationsweitergabe an die anderen MitarbeiterInnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Pflegekonzept_Hospital.pdf

en. Die Arbeitsabläufe werden entsprechend optimiert, damit die Mitarbeiter das QM-System in ih- ren Arbeitsbereich selbständig umsetzen können. Die Zufriedenheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für [...] n (30 %) wurde geschaffen. Sie unterstützt und koordiniert die QM-Arbeitsabläufe. Wir entwickeln und sichern die Qualität unserer Arbeit anhand eigens erstellter Standards und Maßnahmen, die in unserem [...] ein Prozess ist, der in vielen Schritten abläuft. Dies kann nur ge- lingen wenn jeder Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz zur Verwirklichung der Qualitätsziele bei- trägt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Konzept_Hauswirtschaft.pdf

- das Speiseplanangebot ist saisonal gestaltet - um möglichst frische Lebensmittel zu beziehen, arbeiten wir mit Obst- und Gemüselieferan- ten in der näheren Umgebung zusammen. (kl. Familienbetriebe / [...] gefragt und wird von verschiedenen ambulanten Pflegediensten bestellt und von deren ehrenamtlichen Mitarbeiter ausgefahren. Ebenso wird die Seniorenwohnanlage 2x wöchentlich (Di & Fr) von unserer Küche versorgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Konzept_der_Sozialen_Betreuung_und_Aktivierung.pdf

e ist(50%) und fünf BetreuungsassistentInnen ( mit insgesamt 241% Stellenumfang) ( eine neue Mitarbeiterin ist Fachkraft fürHauswirtschaft, beginnt im Oktober die Ausbildung zur Assistentin an. Sie hat [...] zum Kaffeetrinken in der Teeküche gesungen. Zusätzlich kommen einmal pro Woche ehrenamtliche MitarbeiterInnen ins Haus und bieten eine Singstunde an, die von einem Gitarrenspieler begleitet wird. Sitzgymnastik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021