Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1038.
1._AEnderung_Kapellenesch-Haslach.pdf

Haslach", Gemeindeverwaltungsverband Eris- kirch – Kressbronn a. B. - Langenargen Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zur 1. Flächennutzungsplanänderung im Bereich "Kapel- lenesch – Haslach" wird die Öffentlichkeit [...] ch (BauGB) frühzei- tig beteiligt. Der räumliche Geltungsbereich ist im abgebildeten Lageplan dargestellt. Im Rathaus der Gemeinde Langenargen (Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen), Zimmer 26 und 28 wird [...] werden. Im Rahmen der noch durchzuführenden öffent- lichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungnahmen innerhalb der vorgeschriebenen Fristen abgegeben werden. Hierzu erfolgt jeweils noch eine gesonderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
1._O__ff._Bek._Neuaufstellung_Beb_Amselweg_-_Lerchenweg_im_beschleunigten_Verfahren.pdf

Innenentwicklung „Amselweg/Lerchenweg“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 23.11.2018 im Montfort-Boten öffentliche bekanntgemacht. Die frühzeitige [...] Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Die [...] Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung (bei weniger als 20.000 m² Grundfläche) "Amselweg/Lerchenweg" im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB (mit frühzeitiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
10.09.2024_-_Stellenausschreibung_09.2024_HW_Homepage_mit_Rahmen.pdf

Hauswirtschaftsbereich Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 Stunden wöchentlich, die bei Bedarf in zwei Stellen aufgeteilt werden kann. Eine geringfügige Bes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
10.09.2024_-_Stellenausschreibung_Küche_09.2024_Homepage.pdf

Küchenmitarbeiter (m/w/d) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Gute Kochkenntnisse wären bei dieser Stelle von Vorteil, sind aber nicht zwingend notwendig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
10_Langenargen_Amtl.pdf

ein Einvernehmen dann in Aussicht gestellt, wenn diese Reduzierung der Stellplätze auf die baurechtlich notwen- dige Anzahl von 13 Kfz-Stellplätzen, 17 Fahrradabstell- plätzen und 10 Besucherparkplätzen [...] notwendige Stellplätze vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Fläche um das Gebäude mit Stellplätzen bepflastert wäre. Hierzu wurde beschlossen, dass nur die baurechtlich not- wendigen Stellplätze sowie [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
10_Stellungnahme_RP_Tu__bingen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
11_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] und Ordnung - Bußgeldstelle - Koordinierung des gemeindlichen Vollzugsdienstes - Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz - Straßenverkehrsrecht - Marktwesen Mit Lena Bucher konnte die Stelle im Bürgerservice [...] Mahnwache jeden Mittwochabend. Seitens der Gemeindeverwaltung arbeiten wir mit Hochdruck an der Bereitstellung von Unterkunftsmöglichkeiten, koordinieren zahlreiche Hilfsangebote und stimmen uns eng mit unseren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
11_Stellungnahme_OGL.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
12.01.2023_-_fortgeschriebene_Stiftungssatzung_2023.pdf

Entsprechend § 97 Abs. 1, Satz 2 i. V. m. § 96 Abs. 3, Satz 3 GemO wird anstelle eines Haushaltsplans ein Wirtschaftsplan aufgestellt und die für die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen der Eigenbetriebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
12.12._-_Bekanntmachung_1._oeffentliche_Auslegung_der_1._FNP-AEnderung.pdf

vorliegenden Stellungnahmen unter folgender Adresse im Internet eingesehen werden: https://www.gvv-ekl.de/aktuelles https://www.gvv-ekl.de/aktuelles Seite 3 von 6 Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung wird [...] welt bei Durchführung der Planung. Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen, schriftlichen Behördenbe- teiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB mit umweltbezogenen Stellungnahmen des Regierungspräsidiums Tübingen [...] zrechtlichen Ausgleichs- und Er- satzmaßnahmen. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schriftlich mündlich abgegeben werden. Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben wor- den sind, können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022