Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 771 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 771.
Montfort-Bote_Ausgabe_30_2015.pdf

ken kann, anlässlich ihrer Amtseinsetzung. tv Arbeitslose dürfen bis zu drei Wochen verreisen Aber: Vermittlung hat immer Vorrang Wichtig für Arbeitslose, die ihren Som- merurlaub planen: Sie dürfen im [...] erklärt Jutta Driesch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravens- burg. „Die Agentur für Arbeit ist ver- pflichtet, vor Reiseantritt zu prüfen, ob während der geplanten [...] es zusteht, gibt es wäh- rend der Arbeitslosigkeit nicht. Wer Ar- beitslosengeld bekommt, sollte orts- und zeitnah erreichbar sein, um seine Chan- cen am Arbeitsmarkt wahrzunehmen. Wenn aktuell weder passende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 976,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-28.pdf

hinaus aktiv. Die Arbeitsbereiche haben wohl ge- wechselt, aber bis heute übernehmen beide auch mit 70 und 72 Jahren ehrenamtliche Auf- gaben. Es ist schon etwas Besonderes, solche Mitarbeiter in der Gemeinde [...] damals neuen Räume und wies auf die geleistete Arbeit in den letzten Jahren hin. Auch Bürgermeister Rolf Müller be- tonte in seinem Grußwort die vorbildliche Arbeit der letzten 20 Jahre des Vereins für die Kinder [...] und weiteren Einrichtungen im Fokus der eh- renamtlichen Arbeit. Die neue Präsidentin dankte ihrer Vor- gängerin für ihre vorbildliche Arbeit, ih- ren großen Einsatz und versprach, ein ab- wechslungsreiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-33.pdf

Kinder selbständig arbeiten. Wenn die Kinderstadt morgens um 10 Uhr eröffnet, stehen die Kinder in langen Schlangen vor dem Arbeitsamt, um sich einen Job zu be- sorgen. Mit ihrer Arbeitskarte gehen sie dann [...] sie mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie zum Arbeitsamt gehen und sich einen neuen Job besorgen sowie bei der Bank ihr verdientes Geld abholen. Von dem durchschnittlichen Arbeitslohn von 8 Montis bleiben [...] August, im Rahmen des Kinderferienprogramms ein. Die Kinder erfahren hierbei Wissens- wertes über die Arbeit des Seenforschungs- instituts und können bei einer Laborfüh- rung Fragen an die Forscher stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-24.pdf

ität Weimar. Seitdem sind sie freiberuflich künstlerisch tätig. Seit 2003 arbeiten sie an gemeinsamen Projekten. Ihre Arbeiten werden im In- und Ausland ausgestellt und sind bereits mehrfach mit Stipendien [...] jeweils auch nach Ablauf von Eltern- zeiten und wünschte den beiden Mitarbeiterinnen weiterhin viel Erfolg und Freude an der Arbeit und alles Gute für die Zukunft. ma/Foto: pr Nummer 24 MONTFORT-BOTE 11 [...] Langenargener Publikum dieses Wochenende zahlreich besucht und Herrn Nerat für seine langjährige Arbeit die Eh- re erweist. Für das Opernkonzert gibt es nur noch Restkarten, der Abend mit den Salonisten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_02_2018.pdf

über die Tätigkeit des Arbeitskreises Senioren und Soziales Der Arbeitskreis Senioren und Soziales hat sich im Jahr 2017 zu 10 Terminen getroffen. Mitglieder des Arbeitskreises sind aus den Fraktionen [...] Das Netzwerk besteht aus verschie- denen Gremien. So gibt es die Arbeitsgemeinschaft Bürgerliches Engagement, die Steuergruppe, Arbeitskreise und Projektgruppen mit verschiedenen Themen und die Geschäftsstelle [...] lle des Netzwerks. Stand November 2017 hatte das Netzwerk 61 Mitglieder. Aktuelle Arbeitskreise sind der Arbeitskreis Qualifizierung mit den Bildungs- partnerschaften zwischen Volkshochschulen, DRK, k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_32-33_2020.pdf

Blockflöten mitgebracht werden. … im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing: Hildegard Wegmann, Sachbearbeiterin und Alexander Trauthwein, Amtsleiter Freitag, 7. August 2020 6MONTFORT BOTE Erscheinungsweise [...] Betriebe in unserer Region unterstützen. Machen Sie mit und sichern Sie mit Ihrem Kaufverhalten Arbeitsplätze! Freitag, 7. August 2020 7MONTFORT BOTE ten Könner an diesem in unseren Breiten selten zu erlebenden [...] Fischereigeschichte aufgreift. Initialzündung war der Nachlass von Fischer Georg Knöpfler. Seine Arbeitsgeräte sollten erhalten bleiben. Daraus entstand die Idee, Langenargens Fischereigeschichte der Öffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Praesentation_GEK_Buergerwerkstatt_21.09.2021.pdf

Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung Stärken Schwächen Ziele Maßnahmen Bildung, Soziales und Kultur Seite 16 gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Arbeitsauftrag: Teilen [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Wo sehen Sie Stärken und Schwächen? Was sind Entwicklungsziele? Welche Maßnahmen sollen umgesetzt werden? Arbeitsauftrag: Teilen Sie sich bitte gleichmäßig [...] durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Priorisierung der Maßnahmen Seite 19 Tourismus, Freizeit und Erholung Verkehr + Mobilität Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung Maßnahmen - Welln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Bericht_Buergercafe.pdf

waren am Ende der Veranstaltungen voll mit Hinweisen, konkreten Anregungen und Ideen für die weitere Arbeit im Projekt „Gut älter werden in Langenargen“. Beim Thema „Was läuft bereits richtig gut“ wurde die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Kurzbericht_Maerz_2023.pdf

2021 sowie die Empfehlung des Arbeitskreises Senioren und Soziales, vorgestellt in der Sitzung des Stiftungsrates vom 29.03.2022 zur Kenntnis, legte sie für die künftige Arbeit zugrunde und machte sich die [...] Karl Schmid. Der Arbeitskreis Senioren und Soziales wurde mit folgenden ordentlichen Mitgliedern besetzt: Susanne Porstner, Dr. Ulrich Ziebart, Frank Bücheler, Karl Schmid. Der Arbeitskreis Bauen und Wohnen [...] vorzulegen. Seite 3 von 5 5. Studie zum Pflegestandort, Pflegebedarfsanalyse sowie Empfehlung des Arbeitskreises Senioren und Soziales Kenntnisnahme, Zugrundelegeung und Zueigenmachung durch den Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Infoheft_2020.pdf

und sind auf dem Weg, ein plastikfreier Kindergarten zu werden. Die inhaltliche und pädagogische Arbeit des See- und Waldkindergartens wird getragen von der Philosophie der Natur- und Wildnispädagogik [...] Elternabende und Gespräche gefördert. Eltern-Netz-Werk Um die Betreuer/innen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, gibt es für alle Eltern verschiedene Möglichkeiten zur Mithilfe, das so genannte [...] jährlich), Bauwagenreparaturen, Feuerholz stapeln, jährliche Erneuerung der Adventspirale usw. Um die Arbeit mit den Kindern im See- und Waldkindergarten transparent zu machen, haben Eltern nach Absprache mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021