Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 138 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 777.
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2015.pdf

die Helfer des Arbeitskreises Asyl Am 9. Oktober hat die katholische Kir- chengemeinde Langenargen die Mitglie- der und engagierten Helfer des Arbeits- kreises Asyl zu einem Mitarbeiter- und Helferfest [...] Multikulturverein Völkerverständigung e.V. dem Langenargener Arbeitskreis Asyl einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Karlheinz Butscher vom Arbeitskreis Asyl bedankte sich für die großzügi- ge Spende und zeigte [...] Pfadfinder dem Arbeitskreis den Ertrag aus dem Kürbis- suppenverkauf nach dem Erntedankgot- tesdienst überreichen werden. Erfreulich ist auch die jüngst wieder steigende Anzahl an Helfern im Arbeits- kreis. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

der Partybus LaKE-Line und Einzel- fallarbeiten sowie mehrere Arbeitskreise. Die Jugendbeauftragte führte aus, dass sie nach wie vor die Arbeit als Jugend- beauftragte als sehr, sehr lebendig und abwechs [...] Erwachsenen aus der Gemeinde, sowie durch die Kolleginnen und Kollegen aus der sozialen Arbeit und den Arbeitskrei- sen und natürlich auch durch die eigenen Ideen lebendig gehalten. Die Jugendar- beit sei [...] Bierkeller-Waldeck, der Jugendbeauftragten Gisela Sterk, der Mitinitiatorin und ehrenamtlichen Mit- arbeiterin Karin Weishaupt sowie vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Generationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2015.pdf

dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Re- gionalwerks Bodensee weisen sich mit einem Mitarbeiterausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] kündigen sie schriftlich einen neuen Termin an. Ist auch dann niemand zu Hause, hinterlas- sen die Mitarbeiter eine Ablesekarte. Die betreffenden Haushalte können darauf ihren Zählerstand selbst eintragen und [...] als gemeinnütziger Verein gegrün- det und nahm 2014 mit der Berufung ei- ner Geschäftsführung seine Arbeit auf. Im LEV sind Kommunen, Naturschützer und Landnutzer vertreten. Der LEV setzt sich für den Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2015.pdf

Maschinen für die Arbeit in den unter- schiedlichsten Plantagen nicht mehr, was den Sammlerwert der kostbaren Fahr- zeuge noch erhöht. Auf schmalen Weinbergwegen, beim Holzmachen im Wald, zur Arbeit in den Ho [...] te findet am Mi., 7. Okt., 20 Uhr im Gemeindesaal statt. Das Fest für die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises „Asyl“ beginnt am Fr., 9. Okt., 19 Uhr, im Familiendorf. Mitteilungen Oberdorf Am Sonntag, 4 [...] Apfel - plantagen mit Verköstigung hauseigener Produkte, Äpfel pflücken; über Bäume, Äpfel und die Arbeit in den Apfelplantagen, Brennerei- besuch. Mit Roman Wocher; Anmeld.: 07543 - 93360, Treff: Hotel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Nie- derlassung in Grimma und eine Nieder- lassung in Heilbronn. Die Firma beschäf- tigt ca. 500 Mitarbeiter und garantiert auch, dass Gewährleistungs- und Unter- haltungsmaßnahmen problemlos und in angemessener [...] eines barrierefreien ge- pflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche) hier: Vergabe der Arbeiten Nach kurzer Diskussion hat der Ge- meinderat einstimmig beschlossen, die Tiefbauarbeiten in der [...] an Hecken durchgeführt und der hügelige Bereich um den Platz gemäht. Dies geschieht in Zusammen- arbeit mit den Langenargenern Vereinen und dem Gemeindebauhof. Die Verwaltung hofft auf eine rege Be- teiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

künst- lerischen Werdegangs, Fotos der Arbeiten und/oder Kataloge, Beschreibung des künstlerischen Arbeitsvorhabens. Die End- auswahl erfolgt nach Fotos der Arbeiten bzw. den Katalogen. Bitte legen Sie keine [...] Sponsoren danken möchte, die diesen beeindruckenden Tag ermöglicht haben. Monika Baumann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Eriskirch/Langenargen/ Kressbronn erleben einen Ausflug nach [...] eines barrierefreien gepflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche); hier: Vergabe der Arbeiten 9. Neue Beleuchtung in den Uferanlagen; Durchführungsbe- schluss 10. Erwerb von Ökopunkten der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2015.pdf

das Land, das Dienstherr der an den Schulen arbei- tenden Lehrer ist, die Frage der Arbeits- sicherheit und Arbeitsmedizin lösen. In Langenargen wurden die FAMS und die Grundschule Oberdorf begutachtet. Bei [...] Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Salzlager sind gefüllt und die Räum- und Streufahrzeuge der Bauhofmitarbeiter sind einsatzbereit. In der Gemeinde Langenargen wird der Winterdienst auf den Straßen abgestuft [...] weiteren Fragen zur eigenen Räumpflicht oder bzgl. der Durchführung des Räum- dienstes durch die Mitarbeiter des Bauhofes können Sie sich gerne auch an das Ordnungs- bzw. Ortsbauamt wenden. Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2015.pdf

30 Minuten eingeplant wurden, beginnt die Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. mb Hobby arbeiten- und Kunsthandwerkermarkt Im Dorfgemeinschaftshaus in Langen- argen-Oberdorf wird der 5. Hobby- [...] die beiden Musik- stücke „El Cartero“ und „Die Fischerin vom Bodensee“ (in einer speziellen Be- arbeitung) vom Wettbewerb des Ober- schwäbischen Blasmusikfestivals dem Langenargener Publikum nicht vorent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2015.pdf

, bald wiederzukom- men. Die Kindergartenkinder und ihre Leitung wünschen allen Bewohnern und Mitarbeitern des Hospitals eine wunder- schöne und besinnliche Adventszeit und sagen vielen Dank für den bunten [...] Vorhaben werden sollte, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams der ehrenamtlichen Kinder- kirchenmitarbeiter. Als erstes befassten sich die Kinder der evangelischen Kinderkirche mit dem Is- lam und besuchten [...] – und das in größtem gegenseitigen Respekt für die jeweils andere Religion, beschreibt eine Mitarbeiterin der Friedenskirche. Nach einer kleinen leckeren Stärkung konnte dann jeder, der wollte, am ge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2016.pdf

sind zu finden unter www. la-open.de. md/mb TV02 sagt Danke Vor dem Vergnügen steht die Arbeit und ohne die Arbeit der vielen Helfer in- nerhalb des TV02 wären Events wie das Uferfest, eine Konstante im [...] „Münzhof“ für die Gemeinde Langenargen tätig. Er war ein sehr pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter, dem unser Haus sehr am Herzen lag. Von seinen Kollegen und Vorgesetzten wurde er aufgrund seines [...] und veranschaulicht die intensive Einbindung der Kinder und Jugendli- chen beider Gemeinden in die Arbeit der Partnerschaftsvereine. Der jährliche Austausch der franzö- sischen und deutschen Jugendlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021