Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 552 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 552.
02_Langenargen_KORR.pdf

Bürgerservice Plus, Marktplatz 4, beantragt werden. Steuerzahlungen 15. Februar 2022 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. Februar 2022 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu ent- richten: • 1. Rate Grundsteuer • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Ende des Amtlichen Teils [...] es auch viele Lichtblicke und so durften wir uns in unserer Ge- meinde im vergangenen Jahr an zahlreichen Angeboten erfreuen, die Sie auch im demnächst er- scheinenden Jahresbericht nachlesen können. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

Somit muss die Gemeinde Langenargen rund 427 Euro pro Einwohner an den Kreis als Umlage bezahlen. Die wichtigste Zahl zur Beurteilung des Gemeindehaushalts ist der Überschuss des Verwaltungs- haushalts bzw [...] Wintervogel Die Ergebnisse der Zählung der Vö- gel, die innerhalb einer Stunde in unsere Gärten kamen, liegen nun vor. Mehr Freiwillige haben in mehr Gär- ten mehr Vögel gezählt – so die positive Bilanz des [...] nanzausgleichsumlage im Jahr 2016 be- trägt 2,322 Mio. Euro, die an das Land Baden-Württemberg zu bezahlen sind. Dies bedeutet eine Steigerung um rund 320 000 Euro. Dies resultiert aus einer höheren Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
14_Langenargen_Amtl.pdf

Eriskirch, Kressbronn a. B. und Langenargen zur Ukrainehilfe Anzahl geflüchteter Personen in den Gemeinden In den drei Gemeinden sind inzwischen zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Diese wurden [...] Verwendungszweck: „Spende für die Flüchtlingsunterbringung“ Anzahl geflüchteter Personen in den Gemeinden In den drei Gemeinden sind inzwischen zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Diese wurden [...] haften des Vierbeiners wird auf die Hunde- kotbeutel verwiesen. Diese können kostenlos aus den zahlreich vorhandenen Hundekotstationen entnommen werden, um damit den Hundekot zu entsorgen. Die Hundekotbeutel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_27_2020.pdf

für Baden-Württemberg: Verkehrserhebungen in Langenargen vom 07.07.2020 – 10.07.2020 Langenargen zählt Fußgänger: Im Rahmen des Aktionspro- gramms Sichere Straßenquerung – 1000 Zebrastreifen für Baden [...] notwendige Ableitung der gesetzlich vorgeschriebenen Wer- termittlungsdaten geschaffen werden. Die Anzahl der ehrenamtlichen Gutachter im Gutachterausschuss Östlicher Bodenseekreis setzt sich folgendermaßen [...] Gutachterausschuss unabhängig und weisungs- ungebunden tätig. Für die zu erfüllenden Aufgaben wird die Anzahl der Mitarbeiter in der Geschäftsstelle um drei Stellen erweitert. Rund 1600 Kauffälle werden künftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2017.pdf

Wetter mit zahlreichen Zu- schauern reihte sich die Tretbootregatta wieder als ein weiteres Highlight in das Programm des Uferfestes 2017 ein. cw/mb Uferfest-Kinderaktionswiese dank zahlreicher Sponsoren [...] Programm mit unzähligen Angeboten, das der See- und Waldkindergarten mit viel Zeit, Energie und Engagement für die Kin- deraktionswiese eingebracht hatte, wurde ermöglicht durch zahlreiche Sponsoren aus [...] auch immer – zurückziehen könnten. Für die drei Standorte – Freibad, Markt- platz und Tourist-Info – zahlt die Gemeinde einmalig 6200 Euro für die Installation so- wie 630 Euro monatlich an laufenden Kos-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

verschickt, mit der Bitte, diesen auszufüllen und dem Rathaus wieder zu- rück zu geben. Wird die Mindestanzahl von 25 Haushalten erreicht, so kann ein Antrag auf Breitbandförderung gestellt werden. Feststellung [...] Montag, 24. September 16.00 VCP Pfadfinder diese Regelung wieder aufgehoben. Laut Schilderungen von zahlreichen Verkehrsteilnehmern und aus Auswertungen der Verwaltung, entstehen oftmals gefährliche Situationen [...] temperamentvolle Reise durch Li- gurien mit der Gruppe „SCIRVAN“ aus Barockes Haus in Langenargen lockt zahlreiche Besucher: Am Sonntag, 9. September öffneten deutschlandweit Denkmäler und historische Stätten ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Steuerzahlungen 15. Mai 2015 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2015 folgende Steuern und Abgaben an die [...] sse zu ent- richten: 2. Rate Grundsteuer 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- c [...] dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 - 3542 erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www.wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

uns auf Ihren Besuch. - Ihr Schwimmbad-Team - Steuerzahlungen 15. November 2012 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. November 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger [...] richten: • 4. Rate Grundsteuer; • 4. Rate Gewerbesteuervoraus- zahlung; • 3. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwäs- serungsgebühren. Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungse [...] Zodel 1. stellvertretender Bürgermeister Bitte beachten: Der Eintritt wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen nur gegen Vorlage einer Eintrittskarte ge- währt. Eintrittskarten erhalten Sie während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

uns auf Ihren Besuch. - Ihr Schwimmbad-Team - Steuerzahlungen 15. November 2012 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. November 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger [...] richten: • 4. Rate Grundsteuer; • 4. Rate Gewerbesteuervoraus- zahlung; • 3. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwäs- serungsgebühren. Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungse [...] Zodel 1. stellvertretender Bürgermeister Bitte beachten: Der Eintritt wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen nur gegen Vorlage einer Eintrittskarte ge- währt. Eintrittskarten erhalten Sie während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

einsetzen. Wurde keine Vereinbarung geschlossen und die Abstimmungsbriefe sind mit dem Vermerk „Entgelt zahlt Empfänger“ versehen, dann sind die Worte „ausschließlich von“ und das Ausfüllfeld „Postunternehmen“ [...] einsetzen. Wurde keine Vereinbarung geschlossen und die Abstimmungsbriefe sind mit dem Vermerk „Entgelt zahlt Empfänger“ versehen, dann sind die Worte „ausschließlich von“ und das Ausfüllfeld „Postunternehmen“ [...] Anna“. Die Geschichte wird passender- weise nicht in der Bücherei, sondern im Schloss Montfort erzählt. Wer also Lust auf eine wahrhaft königliche Geschichte mit Bilderbuchkino im Schloss hat, der finde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021