Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1039 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1039.
Montfort-Bote-Nr.-14-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] seine Bilder neugie- rig gemacht. Diese Ausstellung „Langenargener Impressionen” so Bürgermeister Rolf Müller, sei in besonderem Maße geeignet für eine Ausstellung im Rathausfoyer, wo die Gemeinde Künstlern [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienst- kreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2012.pdf

Kavalierhaus: Ausstellung von Wolf Christian Leithäuser zum Thema „Gar- ten”, Malerei-Zeichnung-Foto-Print bis zum 28. Mai. Öffnungszeiten: Do-Sa 14- 18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn [...] begleitet den Bus sei Herbst 2011 ein Wachmann der Security den Bus. Eine Kostenaufstellung erfolgt im Herbst. Ein Bericht über das Stellwerk wird dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung unterbreitet. ck Trep [...] 07543/2126, Fax 07543/49216. Hinweise zur Benutzung und zum Schutz der Malerecke Die „Malerecke“ stellt einen der schönsten Naturstrände und Plätze am Bodensee dar. Darum ist es wichtig den Naturschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2013.pdf

99 66 33 (14 ct Festn. /Min u. 42 ct Mobilfunk/ Min.); SWR-Text auf Tafel 528 u.529. AusstellungenWechsel-Ausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: „Moore – be- drohte Kleinode unserer Landschaft“; [...] (2. Vorsitz.) stellte erwei- terte Pläne für die Sportlerhütte an der Argen vor. Eine Volumenvergrößerung der Hütte lassen zwar die Kosten gegen- über der in der letzten JHV vorgestellten Berechnung deutlich [...] Uhr. Lindauer Str. 141, am Bauhof. Schwimmhalle: Sommerpause bis 2. Oktober ist der Badebetrieb eingestellt. Archiv-Öffnungszeiten: Das Gemein- dearchiv ist in der Woche nach Ostern wieder geöffnet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

en Lageplan dargestellt. Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 02.11.2012 und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, be- reits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der [...] biologische Vielfalt, Biotope und Kultur, Sachgüter) • Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Behördenbe- teiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder [...] Verfahren ist und daher in der Regel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung beraten und entschieden werden. Soll eine Stellungnahme an- onym behandelt werden, ist dies auf derselben eindeutig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-2.pdf

beeindruckende Vorstellung gaben. Maler und Schnitzer der SBS dür- fen wieder an der Hobbyausstellung in Weinfelden teilnehmen. Alle Senioren, die gerne Werke eines Hobbies von sich ausstellen möchten, sind [...] dass die Vorführungen an die- sen beiden Abenden wegen Krankheit des Hauptdarstellers nicht stattfinden! Es wird keine Ersatzvorstellung stattfinden. Die Theatergruppe bittet um Verständnis und bedankt sich [...] Navigationsgeräte zeigen die Bera- tungsstellen der Deutschen Rentenversi- cherung Baden-Württemberg jetzt auch oh- ne Adresseingabe an. Die Regionalzentren und Außenstellen der gesetzlichen Renten- versicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2018.pdf

n. Ausstellung 9. bis 24. Juni im Foyer des Hotels „CAP-Rotach“ (Lindauer Straße 2, Friedrichshafen): Dauerausstellung zum Thema „Arbeit inklusiv – Info-Markt zur Berufswahl“ statt. Die Ausstellung gibt [...] „unerwünschtem Nachstellen“ übersetzt werden. Betroffen sind ganz überwiegend Frauen. Wer Inte- resse an der neuen Selbsthilfegruppe hat, kann sich bei der Kontakt- und Informa- tionsstelle für Selbsthi [...] des Haus Bodenseekreis, Tel. 07541 - 4893626. mb Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2018.pdf

tt Faltenradio mit seinem neuen Konzertprogramm „Respekt“. Ausstellungen Sonntag, 24. Juni, 14 Uhr: Vernissa- ge der Stipendiaten-Ausstellung „Or- namental Hermit“ von Kurt Laurenz Theinert in der Galerie [...] Pflege, und bei der Betreuungs- stelle beim Landratsamt gibt es Informati- onen über Patientenverfügung, Vorsorge- vollmacht, Betreuungsverfügung usw. Die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates Tel. 07541 [...] Isländer, Haflinger, Moritzburger – mit einer Vorstellung der Rassen, die die Mitglieder der Abteilung Reiten und Fahren der Sportfreunde Oberdorf hal- ten, stellten diese sich am vergangenen Sonntag ihrem Publikum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2017.pdf

gmx.de ZUSTELLER m/w gesucht 1 x wöchentlich bei sehr guten Verdienstmöglichkeiten Tel. 01 62-2 94 65 14 oder susanne.bunkart@bunkart.de Wir stellen ein: kfm. Bürokraft für Rechnungserstellung und allgem [...] Einwohnerfragestunde 4. Sanierung Feuerwehrhaus Langenargen; hier: Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie 5. Vorstellung der Jahresergebnisse 2016 der Regionalwerk Bo- densee Netze GmbH & Co [...] Anlegung baurechtlich notwendiger Stellplätze, Flst. Nr. 815/1, Föhrenweg 1/2, B.T.Nr. 21/2017 11. Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Achim Krafft 12. Feststellung der Jahresrechnung 2016 der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

bereits ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in den Jahren von 2006 bis 2009 in der Gemein- de absolviert. Erste Berufserfahrungen als Verwaltungsfachangestellte sammel- te sie bei der Stad [...] - 2469, www.ev-kirche-langenargen.de. Kirchliche Nachrichten Nummer 4 MONTFORT-BOTE 7 AustellungenJahresaustellung des Verbandes Bil- dender Künstler Baden-Württemberg: Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz [...] zum Download bereitgestellt unter www.langenargen.dlrg.de/lernen/ baderegeln-eisregeln. Weitere Infos: www.langenargen.dlrg.de, info@langen- argen.dlrg.de. lhb/DLRG-Bundesgeschäftsstelle Vhs Bodenseekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

noch nicht da ge- wesenen Ausstellungzusammengestellt. Ein neu eingenommenener kunstge- schichtlicher Blickwinkel, eine eigens konzeptionierte Ausstellung von einem dazu erstellten Katalog begleitet. Letzte- [...] „Run“ auf die Ausstellung für jeweils eine anwesende Kraft sei diesmal gut zu bewältigen gewesen. tv Die Kunsthistorikerin Dr. Angela Heil- mann mit dem von ihr erstellten Katalag zur Ausstellung „Die Münchner [...] ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Museum blickt auf erfolgreiche Sommerausstellung zurück Nicht nur der Fachmann von der Lan- desstelle für Museumsberatung in Stutt- gart, zu der die Vorsitzende des Mu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021