Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 827.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_14.pdf

210,02 Euro und für das Jahr 2023 eine Vorauszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe von 600.000 Euro aufgeteilt auf vier Vorauszahlungen (eine Vorauszahlung pro Quartal) unter Berücksichtigung der [...] n Abrechnung für das Jahr 2021 und Vorauszahlungen für das Jahr 2023 Der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde einstimmig für das Jahr 2021 eine Schlusszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe [...] Tourist-Information erhalten Sie Langenargen- Gutscheine im Wert von 5 €, 20 € und 44 €, welche in zahlreichen Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden können. Unser Geheimtipp: für erlebnisreiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_15.pdf

Abmeldung wieder im Bürgerservice Plus vorzunehmen. Steuerzahlungen 15. Mai 2023 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. Mai 2023 folgende Steuern und Abgaben an die [...] zu ent- richten: • 2. Rate Grundsteuer • 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] haften des Vierbeiners wird auf die Hunde- kotbeutel verwiesen. Diese können kostenlos aus den zahlreich vorhandenen Hundekotstationen entnommen werden, um damit den Hundekot zu entsorgen. Die Hundekotbeutel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 543,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_16.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 21.939.400EUR 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.732.400 EUR 2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf [...] der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 21.939.400EUR 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.732.400 EUR 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des [...] 2. Liquiditätsplan 2.1 Einzahlungen aus laufender Geschäftstätig- keit 656.600 2.2 Auszahlungen aus laufender Geschäftstä- tigkeit -592.600 2.3. Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 965,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_17.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 21.939.400EUR 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.732.400 EUR 2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 21.939.400EUR 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.732.400 EUR 2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf [...] 2. Liquiditätsplan 2.1 Einzahlungen aus laufender Geschäftstä- tigkeit 656.600 2.2 Auszahlungen aus laufender Geschäftstä- tigkeit -592.600 2.3. Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 935,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_18.pdf

1 Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 20.755.446,24 2.2 Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -18.625.817,00 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung [...] (Saldo aus 2.7 und 2.10) -114.355,27 2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein- u. Auszahlungen 68.335,89 2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 5.166.870,05 2.14 Veränderung des Bestands [...] Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) 2.129.629,24 2.4 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 60.655,00 2.5 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -2.239.623,54 2.6 Finanzierungsmittelü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_19.pdf

Tag für Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vorher, beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbucher bezahlen 20 Euro vor Ort in bar. Betreuungsräume sind die Räume der verlässlichen Grundschule in der Fra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_2.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 1.498.900 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von - 1.426.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Erge [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 1.498.900 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von - 1.426.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Erge [...] seinen neuen Lebens- abschnitt alles Gute. Steuerzahlungen 15. Februar 2023 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. Februar 2023 folgende Steuern und Abgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_20.pdf

humorvoll an Methoden des erfolgreichen Verkaufens heran. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, die Teilnehmerzahl ist be- grenzt. GründungsKompass Bodensee – Teil 6 Willst du schöne Stunden, gehe raus zum Kunden [...] Dipl. Kaufmann GK-Team Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Teilnahmegebühr: 15 Euro Weitere Informationen und Anmeldung: wf-bodenseekreis [...] Internationalen Wettbewerbs „Premio Paolo Borciani“ in Reggio Emilia (Italien). Zu den Konzert-Highlights zählen Auftritte bei den Musiktagen Hitzacker, den Musiktagen Mondsee, beim Festival de Quatuor „Voix Intimes“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_21.pdf

t (m/w/d) Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Bezahlung nach dem TVöD [...] Jazz“. Die Gemeinde Langenargen unterstützt seit Beginn ihr kulturelles Aushängeschild. Auch die zahlreichen privaten Sponsoren erwäh- ne ich an dieser Stelle gerne und dankend. Durch das gemeinsa- me Agieren [...] schwierig, gar unmöglich. Des Weiteren besteht keine Möglichkeit per EC-Karte an den Automaten zu bezahlen. Der Gemeinderat entschied da- her zusammen mit der Gemeinde Langenargen die bestehenden Parkge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_22.pdf

07543/499028, E-Mail: hermann@langenargen. de wenden. Steuerzahlungen 01. Juli 2023 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 01. Juli 2023 folgende Steuern und Abgaben an [...] an die Gemeindekasse zu ent- richten: • Grundsteuer – Jahreszahler Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Verwaltungszentrum Oberdorf bleibt geschlossen Das Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023