Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 787 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 787.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_43_2019.pdf

(Grüne), für den die Ziele des Volksbegehrens berechtigt sind, die Umsetzung aber einer Über- arbeitung bedarf. Die FWV sieht die Landesregierung in der Pflicht, im Hinblick auf das Volksbegehren gute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_41_2019.pdf

der Haustüre abgeholt und wie- der zurückgebracht würden. „Wir freuen uns besonders, dass unsere Arbeit von den vielen Fahrgästen, darunter etliche Stammgäste, gelobt und wertge- schätzt wird. Das bringt [...] hinaus auch einen künstlerischen Blick auf die Stadt und ihre Einwohner. Einen Querschnitt seiner Arbeiten des vergangenen Jahres gibt es nun wieder in Form eines Kalenders. Erstmals gibt Wolfgang Oberschelp [...] berdorf Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Über unsere Arbeit informieren wir an dieser Stelle einmal im Monat. Einsätze im September Während es am Bodensee wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_16_2019.pdf

germeister Achim Krafft und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bei der Jubilarin für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Der Bürgermeister überreichte mit Worten des Dankes ein kleines Geschenk [...] genargen für ihre große Unterstützung bei der Sammelaktion im Wald, den Kindergärtnerinnen, den Bauhofmitarbeitern, sowie den freiwilligen Langenargenern Bürgern. Trotz des geringeren Müllaufkommens ist insgesamt [...] der See- und Waldputzete Müll ein und putzen so die Gemeinde heraus. Bild: Andy Heinrich Neuer Mitarbeiter beim Gemeindebauhof Der Bauhof Langenargen hat personell Verstärkung bekommen. Die Stelle bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_39_2019.pdf

zum baldmöglichsten Eintritt qualifizierte und engagierte Mitarbeiter als Maschinist für Radbagger m/w/d im Tief-/und Straßenbau sowie Facharbeiter im Tief-/Straßenbau m/w/d Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit [...] Seeperle zu Fuß in die Apfelplanta- gen: Äpfel pflücken, Interessantes über die Bäume, Äpfel und die Arbeit lernen und anschließend einen Hock in der Brennerei mit Verköstigung hauseigener Produkte erleben [...] Bopp die Ausgangslage für die neue Untersuchung. Die Biologin Barbara Scholz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FFS, ergänzt: „Wir sammeln Vergleichsdaten zu 2014, um eine Grundlage für ein regelmäßiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_46_2019.pdf

und 85 Personen. Seit Juli 2016 gibt es auch einen Arbeitskreis Senioren und Soziales, welcher monatlich zusammenkommt. Schwerpunkte des Arbeitskreises waren in 2018 beispielsweise die stationäre Pflege [...] vor- gesehen. Um die Raumverhältnisse optimal auszunutzen, wurde für den Hauptbedienarbeitsplatz und für den weiteren Arbeitsplatz mit Kundenkontakt auf eine Glastrennwand verzichtet. Aus opti- schen Gründen [...] Glasbauweise – das Backoffice-Büro zur Verfügung. Außerdem wird ein weiterer Arbeitsplatz im hinteren Bereich für eine Sachbe- arbeitung aus dem Hauptamt ausgebildet werden. Ein großzügiger ansprechender Wartebereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_47_2019.pdf

eiter Florian Keller und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bei dem Jubilar für seine geleistete Arbeit in all den Jahren. Der Bürgermeister überreichte mit Worten des Dankes ein kleines Geschenk an den [...] Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Vermieterstammtisch findet im La Taverna statt Der Arbeitskreis Privatvermieter lädt zum zweiten Vermieter- stammtisch ein. Interessierten Vermietern soll wieder [...] Uhr im La Taverna, der Pizzeria im Sportzent- rum, Nebenzimmer, statt, so eine Mitteilung des Arbeitskreises. Zur besseren Planung wird eine Anmeldung bis 24. November bei Anja Bernhard, Tel. 0 75 43/27[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-7-2012.pdf

hielten sie Teile des heutigen Malaysias besetzt und holten zur Arbeit auf den Tee-, Kautschuk- und Palmölplan- tagen und in den Zinnminen Arbeitskräf- te aus China und dem südlichen Indien ins Land. Deshalb [...] sind dankbar, dass alle Handwerker inklusive Architekt auf Hoch- touren gearbeitet haben und noch arbeiten, damit wir jetzt die Räumlichkeiten mit Le- ben füllen können! Kontakt zur Kinderkrip- pe können [...] Stell- werk in Langenargen oder im Bildungs- zentrum Parkschule Kressbronn Raum 0.30 beim Schulsozialarbeiter Markus Roos. Mitglieder des Wintersportvereins melden sich beim Vorstand Günter Behr per E-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2012.pdf

rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Marktplatz ihre aktuelle Ausstellung „See & Rost – Malerei und Holzobjekte“. In ihren experimentellen Arbeiten fokussiert sich die 45-jährige Fischbacherin auf Serien, die sich stiltreu und fortlaufend einem [...] wichtigen Partner von Fischereiverwaltung und fi- schereilicher Praxis. Auch die grenzüber- schreitende Arbeit der Fischerei sei durch Dr. Berg geprägt worden. sz 40-jähriges Dienstjubiläum von Sybille Mayer-Amann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2012.pdf

Langenargen, Kosten ca. 33.500 € f) Bau der Aufstockung der Kinderkrip- pe Zwergenhaus, Vergabe von Arbeiten, Kosten ca. 130.000 €. 12. Beschlussfassung über die eingegangenen Spenden und Zuweisungen bei der [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] haben „unsere“ Tages- mütter dazu bewogen, mit ihrer zustän- digen Tagespflegefachfrau zusammenzu- arbeiten, um immer das für sie geeignete, in ihr Umfeld passende Tageskind vermit- telt zu bekommen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

eingesam- melt wurde und ebenfalls im Container landete. Selbstverständlich waren auch wieder die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs, allen voran Bauhofleiter Hugo Monninger, mit von der Partie. Allen fleißigen [...] Überlegungen zu einem „Pflege- hotel” evtl. sogar in Verbindung mit Pfle- gekursen für Gäste an. Die Arbeit von Prof. Kalfass ist im Ge- meinderat insgesamt gut aufgenommen worden. Gemeinderat Harald Thierer [...] notwendig ist. - Die Nutzung von Behördenseiten im Internet ist gängige Praxis. - Tele- und Heimarbeitsplätze sind bei schlechter Internetanbindung nicht möglich. - Nachhaltiger Umweltschutz durch weniger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021