Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 777.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_30_2020.pdf

ihre Einkäufe nicht mehr bewerk- stelligen konnten und auf Hilfe angewiesen waren. Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes planten innerhalb einer Woche die Umsetzung des kommunal [...] Gott an alle Beteiligten! … im Ortsbauamt: Markus Stark, Ortsbaumeister und Ursula Thullner, Sachbearbeiterin Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20_2019.pdf

unbedingt notwendig, diese Arbeiten in Auftrag zu geben. Verbunden mit Lieferfristen und der Einbau- zeit müssen die Arbeiten bis zur Eröffnung des Strandbades fertig sein. Die Arbeiten verursachen Kosten in [...] E-Mail an buergerservice@langenargen.de wenden. Neue Mitarbeiterin in der Tourist-Information Die Gemeinde Langenargen hat eine neue Mitarbeiterin für die Besetzung der Tourist-Information eingestellt [...] e abwechselnd belegt werden können, so dass jede Sachbearbeiterin mit sämtlichen Aufgaben betraut ist und in einem wechselnden Umlauf die Arbeitsplätze belegt. Im hinteren Bereich der Räumlichkeiten wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_49_2019.pdf

Göt- zelmann + Partner 8. wird vertagt 9. wird vertagt 10. Bauhofareal Langenargen Vergabe der Arbeiten für den Neubau Bauhofgebäude (Bauhofneubau) und den Neubau der Fahrzeughalle im Bauhof (Feuerwe [...] der Sägestraße im Ortsteil Oberdorf gehen nun dem Ende zu. Es wurden land- schafts-gärtnerische Arbeiten durchgeführt, neue Spielgeräte beschafft und eine Zaunanlage aufgebaut. Da die Humus- und Saatarbeiten [...] miterlebt werden, wie begabte Musiker und ein weltberühmter, weiser Professor, ge- meinsam an Werken arbeiten, die dann auch im „fertigen Zu- stand“ im Konzert zu hören sind. Es wurde außerdem beschlos- sen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2018.pdf

Wassermeister Kurt Feher, Stefan Weber (Autohaus O. Bleicher), Bürgermeister Achim Krafft und Mitarbeiter des Gemeindebauhofs (v. r.) Bild: Gemeinde Langenargen Es tönt und klingt im ganzen Haus Musiknacht [...] Sonntag, 24. Juni, in das Kavalierhaus ein. Der Künstler wird ab 14 Uhr eine Einführung in seine Arbeit geben. Seit 1997 vergibt die Gemeinde Langenargen das Kavalierhaus- stipendium an Künstler aus dem [...] Reinhard Schick und Otto Rosenauer. Bild: Gemeinde Langenargen. Namenskürzelauflösung der Gemeindemitarbeiter fk: Florian Keller, Leiter der Musikschule Langenargen Ausstellungen Sonntag, 24. Juni, 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2018.pdf

Beron berichtete über die aktuel- le Sicherheitslage und die Arbeit des Polizeipostens. Er gab ei- nen interessanten Einblick in die Arbeit der Polizei. Im Jahr 2017 gab es in Langenargen 155 Verkehrsunfälle [...] einstimmig zur Kenntnis und dankte den Bediensteten des Polizeipostens Lan- genargen für deren wertvolle Arbeit. 2. Vorstellung der Jahresergebnisse 2017 der Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG und der [...] werden. Das Gremium entschied sich einstimmig für Variante 2. Hier erfolgen erforderliche Tiefbau- arbeiten mit Erneuerung der Deckschicht in Asphaltausführung und mit Erhalt der Randeinfassungen auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2018.pdf

Untere Seestr. 48, B.T.-Nr. 33/18 SV folgt 4. Neubau Bauhofhauptgebäude Langenargen hier: Vergabe der Arbeiten für die Gewerke Rohbau, Heizung/ Sanitär, Lüftung, Fundamenterder/Blitzschutz, Elektroins- tallation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_31-32_2019.pdf

Feuerwehrhauses erstellt, die Arbeiten vergeben und ausgeführt werden. Ebenso ist eine Untersuchung des Baugrundes im Bereich des Feuer- wehrhauses notwendig. Die Arbeiten werden an das Ingenieurbüro ZIM [...] ebenfalls ma- nuell. Mit Hilfe eines Ratsinformationssystems soll die Arbeit der Gemeinderatsmitglieder erleichtert werden. Ebenso soll die Arbeit der Geschäftsstelle des Gemeinderates, die die Ratsarbeit vorbereitet [...] Qualitätssteigerung und Vergabe der Arbeiten stimmte das Gremium einstimmig zu. 4. Spielplatz Oberdorf - Sägestraße Vergabe der landschaftsgärtnerischen Arbeiten, Beschaf- fung der Spielgeräte und Aufbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_33-34_2019.pdf

zunächst in Leutkirch und Wan- gen tätig. Danach wechselte er zum Landratsamt Bodenseekreis und war Sachbearbeiter beim Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr. Im Moment ist er stellvertretender Kämmerer [...] Mülleimer entlang der Uferpromenade und im Schlosspark In den vergangenen Wochen konnten von den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes im- mer wieder geöffnete Müllei- mer im Bereich der Uferanlage und im Schlosspark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_29_2019.pdf

die Betreibe in unserer Region unterstützen. Machen Sie mit und sichern mit Ihrem Kaufverhalten Arbeitsplätze![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35_2019.pdf

Krafft Freitag, 30. August 2019 2MONTFORT BOTE Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeitskräf- te, insbesondere in der Landwirtschaft, im Gastronomiebereich [...] konstruktiv zusammen arbeiten können. Wie geht es nun konkret weiter? In der nächsten Sitzung des Gemeinderats im September werden die Mitglieder der weite- ren Ausschüsse und Arbeitskreise bestimmt. Und hier [...] Weichen stellen. Zur Unterstützung unserer Arbeit im Gemeinderat haben wir für diese einzelnen Bereiche mit interessierten Bürgern bereits kleine Arbeitsgruppen gebildet. Diese sind für Alle offen, die sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021