Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 777.
08_Langenargen_Amtl.pdf

vorübergehend oder nur an den dafür bestimmten Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden, die gegen [...] zugelassenen Gewerbebetreibenden, 2. während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten auszuführen, 3. den Friedhof und seine Einrichtungen und Anlagen zu verunreinigen oder zu beschädigen [...] mit Fahrzeugen aller Art befährt, c) während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten ausführt, d) den Friedhof und seine Einrichtungen verunreinigt oder beschädigt sowie Rasenflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
Pflegekonzept_Hospital.pdf

en. Die Arbeitsabläufe werden entsprechend optimiert, damit die Mitarbeiter das QM-System in ih- ren Arbeitsbereich selbständig umsetzen können. Die Zufriedenheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für [...] n (30 %) wurde geschaffen. Sie unterstützt und koordiniert die QM-Arbeitsabläufe. Wir entwickeln und sichern die Qualität unserer Arbeit anhand eigens erstellter Standards und Maßnahmen, die in unserem [...] ein Prozess ist, der in vielen Schritten abläuft. Dies kann nur ge- lingen wenn jeder Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz zur Verwirklichung der Qualitätsziele bei- trägt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

sind dankbar, dass alle Handwerker inklusive Architekt auf Hoch- touren gearbeitet haben und noch arbeiten, damit wir jetzt die Räumlichkeiten mit Le- ben füllen können! Kontakt zur Kinder- krippe können [...] 2012. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über die Bevölke- rung und den Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland durchgeführt wird. In [...] die wirt- schaftliche und soziale Lage der Bevöl- kerung, der Familien und der Haushalte, den Arbeitsmarkt, die Berufsstruktur und die Ausbildung. Meldungen wie z.B. „Ein Fünftel der unter 35-Jährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2013.pdf

Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erstehilfekurs am Kind an. Brigitte Seiche, eine Mit- arbeiterin des Roten Kreuzes, erläutert sehr praxisbezogen, was Eltern oder an- dere Bezugspersonen zur ersten [...] der Hard- und Software, Bedienung und Eingabe mit Tastatur und Maus, Windows (Windows-Oberfläche, Arbeiten mit Fenstern, Dateien und Ord- ner, Nutzung des Explorers). Ab Diens- tag, 19.2., 4 Termine dienstags [...] Nach- mittag ca. zwei Stunden. Wir bieten: – eine sinnvolle Aufgabe; –eine Aufwands- entschädigung; – Arbeit im Team mit Gleichgesinnten. Wenn Sie weitere Infos wünschen oder sich für dieses Ehrenamt bewerben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2013.pdf

arbeitet Attac und wäre das etwas für mich? Ein Mitarbeiter aus dem Attac- Bundesbüro wird das globalisierungskri- tische Netzwerk Attac und die Arbeits- weise seiner Regionalgruppen vorstellen. Alle [...] Langenargener und langjährige ehemalige Langenargener; • Per- sonen die in Langenargen ihren Haupterwerbsarbeitsplatz haben. Abgabefrist: Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 01.02.2013 dem Ortsbauamt [...] Remi- niszenzen“ und „Einsatz als Bodensee- naturschutzwart“ mit Julius Pietruske (ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Seenforschung). Jahrgänger 1937: Sonntag, 20. Janu- ar, 9:30 Uhr: Traditionelles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2013.pdf

Haben Sie auch eine Arbeit liegen, die mal fertig werden soll- te? Oder sitzen Sie mit Ihrem Hobby al- lein vor dem Fernseher? Versuchen Sie es doch mal mit uns. Jeder bringt seine Arbeit mit und wir werkeln [...] Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe- Kurs am Kind an. Brigitte Seiche, eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, erläu- tert sehr praxisbezogen, was Eltern oder andere Bezugspersonen zur ersten [...] Sonja Monninger, Maria Gührer; 14.15 Uhr: „ Was ist Glück – Die Frage nach sinnvollem Leben.“ Bundesarbeits- minister a.D. Dr. Norbert Blüm; 14.15 Uhr Landfrauenprogramm: Seminar zur Teig- herstellung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-4-2013.pdf

frei. langenargener gastjournal 2013 Die Tourist-Information Langenargen und das Druckhaus Müller arbeiten schon jetzt am neuen Gastjournal 2013, das wie gewohnt an Ostern (Ende März!) erschei- nen soll [...] Schmankerl. Desweiteren werden Schall- platten und CDs angeboten. Jeder kann fündig werden! Der Arbeitskreis ASYL bewirtet mit selbstgebackenem Kuchen, Butterbrezeln und Getränken. Ebenfalls mit einem Stand [...] Waldsee „oben auf dem Berg“ durch. Die Ausbil- dung richtet sich an haupt- und ehren- amtliche Mitarbeiter/innen in der Senio- renarbeit und an alle, die Interesse an der Leitung von Tanzgruppen für Senioren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2012.pdf

nen bei der Gemeinde Langenargen begrüßt werden. Das Foto zeigt alle Mitarbeiterinnen des Zwergenhauses. Die neuen Mitarbeiterinnen sind Kathleen Füchsel (links, mittlere Reihe), Yvonne Schneider, Irina [...] Rathaus, die Tourist- Information und die Bücherei in Langenargen ab 14 Uhr ge- schlossen. Die Sachbearbeiter sind entgegen der sonst üblichen Sprechzeiten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Wäh- [...] Ihren Besuch. – Ihr Schwimmbad-Team – Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Langenargen Für eine Mitarbeiterin des Altenpflege- heimes „Hospital z. Hl. Geist“ suchen wir eine 1- 2-Zimmer-Wohnung in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-46-2013.pdf

gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei! Sitzung des Arbeitskreises der Lan- genargener Vermieter von Ferienwoh- nungen und Privatzimmer Der Arbeitskreis der Langenargener Vermieter von Ferienwohnungen und [...] Gemeinde ihre Arbeiter mit Gehörschutz und Laubbläser in die An- lagen, übrigens auch bei stömendem Re- gen, wie ich neulich beobachten konnte. Da blasen sie dann mit viel Lärm in lang- wieriger Arbeit das Laub [...] Müller bedankte sich bei ihm in einer kleinen Feierstunde für seine sehr gute und zuver- lässige Arbeit. Den Dank für seine wertvol- len Dienste drückte der Bürgermeister mit einem kleinen Geschenk aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

Schwerpunkte der Arbeit der Jugendbeauftragen sind das Projekt Jung & Alt (JA!), der LaKE- Line Partybus und Einzelfallarbeit. Die Jugendbeauftragte nimmt auch an zahl- reichen Arbeitskreisen im Bodenseekreis [...] bedankte sich bei Frau Sterk für die wertvolle und konst- ruktive Arbeit. In Kombination mit dem Bericht der gemeindlichen Schulsozial- arbeiterin in der letzten Sitzung ergäbe sich nun ein klares Bild. Zukünftig [...] der Überholspur sein wird. Bild: ah des Unternehmens: „Wir rechnen damit, dass ab KW 49 die ersten Arbeiten begin- nen können. Nach dem Aufbau aktiver Technikstandorte und der Inbetriebnah- me samt Abnahmetests[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021