Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 777.
Lüftungsanlage_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Auftraggeber: Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
Heizungsinstallation_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Auftraggeber: Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_20.pdf

Ergänzende Kernbohrungen Vorlage: 2023/110 7 Weiterentwicklung des Pflegeheims - Einrichtung eines Arbeitskreises Pflegeheim Vorlage: 2023/107 8 Antrag der Offenen Grünen Liste - Prüfauftrag zur Anpassung der [...] Ergänzende Kernbohrungen Vorlage: 2023/110 7 Weiterentwicklung des Pflegeheims - Einrichtung eines Arbeitskreises Pflegeheim Vorlage: 2023/107 8 Antrag der Offenen Grünen Liste - Prüfauftrag zur Anpassung der [...] pflegende Angehöri- ge und Pflegekräfte bietet sich so eine Möglichkeit, rücken- und gelenkschonend zu arbeiten und sich vor Überforderung und Verletzung zu schützen. Gleichzeitig wird den pflegebedürftigen Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2016.pdf

des Regional- werks Bodensee weisen sich mit einem Mitarbeiterausweis sowie ihrem Perso- nalausweis aus. Ist niemand zu Hause, kündigen die Mitarbeiter schriftlich einen neuen Termin an. Ist auch dann niemand [...] ihren Zählerstand selbst Arbeitskreis der Vermieter diskutiert Echt Bodensee Card Anja Bernhard ist neue Vorsitzende Bei der diesjährigen Hauptversamm- lung diskutierte der Arbeitskreis der Lan- genargener [...] weiteres Thema des Arbeitskreises war die kommende Saisoneröffnung, die am 30. April 2017 geplant ist, direkt ge- folgt vom Maibaumstellen am 1. Mai. Der neu gewählte Vorstand des Arbeitskreises der Langenargener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-2-2012.pdf

und Energiebereich“ sowie „Arbeitsbelastung auf dem Milchviehbetrieb“ vortragen. Beim anschließenden Podiumsgespräch zum Thema „Arbeitsentlastung durch Fremdarbeitskräfte“ werden Praktiker und Berater [...] Euro und einer gemeinsamen Reise nach Lissabon belohnt. Zudem wer- den die Arbeiten der Gewinner sowie aus- gewählte Arbeiten des Wettbewerbs im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlich- keit vorgestellt [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

organisiert werden. Die Gefahr der persönlichen Überforderung und Erschöpfung ist groß. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Häuslichen Betreuungsdienstes sind gut auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie nehmen [...] Pflegenotwen- digkeit werden weitere Gesichtspunkte abgewogen. Durch die Anwohner und Nutzer, Mitarbeiter und Gremien werden unter- jährig unzählige Wünsche geäußert. Nach sachgerechter Prü- fung (Recht [...] Steuer- und Regeltechnik Unsere Erwartungen: • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten • Mitarbeiten bei allen in der Kläranlage und demKanalnetz anfallenden Tätigkeiten • Übernahme von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2015.pdf

unsere Arbeit einfließen kann und einen Mehrwert darstellt. Es grüßt Sie Ihr Achim Krafft Bürgermeister Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeits- kräfte [...] Entwicklungen (Bevölkerung, Gäste und Mit- arbeiter …) - Angemessene Betreuung älterer Mitbürger + Tagespflege - Zukunft Spital zum Heiligen Geist (Gebäude, Mitarbeiterge- winnung …) - Verkehrslenkung (Parkierung [...] Bahnhofstr. 36, 07543/2088, Fax 07543/2018. Nachlese: Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen arbeit sind naturgemäß auch der jeweiligen Sichtweise der han- delnden Person geschuldet. Natürlich „schmerzen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33-34_2018.pdf

Vertrau- en und wünschte den Bauhofmitarbeitern eine stets gute und unfallfreie Fahrt. Bei der Übergabe des Fahrzeuges an den Bauhof erfolgte die Fahrzeugeinweisung der Mitarbeiter. Der über 12 Jahre alte VW [...] Transit 350 mit Einzelkabine. Mit Fahrkomfort, Raum und nützlichen Extras soll das Fahrzeug den Mitarbeitern die Ar- beit erleichtern. So sorgt eine, nach drei Seiten kippbare Prit- sche, für einfaches Abladen [...] Kanalwart Franz Büchelmaier, Ortsbaumeister Markus Stark, Bauhofleiter Hugo Monninger mit seinen Mitarbeitern, rechts außen Gerhard Prestel vom Autohaus Zwerger. Bild: bma < < /ASCII85EncodePages false /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
24_Langenargen_Amtl.pdf

als Satzung. 3. Abschlussbericht der Schulsozialarbeiterin an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule Der Gemeinderat nahm den Abschlussbericht der Schulsozial- arbeiterin Michaela Braun zur Kenntnis und bedankte [...] eeiitt ddeess UUnntteerrnneehhmmeennss Referent: Birger W. Hetzinger, Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e.V. BW Datum: 30.06.2022 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Reinhard-Sebastian-Zimmermann-Saal (1. OG) Rathaus [...] bedankte sich bei Frau Braun für die wertvolle und gute Arbeit. 4. Befragung der Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre Der Gemeinderat nahm die Befragung der Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre zur Kenntnis.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_12_2020.pdf

Gemeindeverwaltung Das Rathaus wurde für den Besucherverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter/innen der Verwaltung erteilen gern telefonische Auskünfte. Nur für wichtige Anliegen, die keinen zeit- [...] um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die gewähr- leisten sollen, dass die Gemeindeverwaltung arbeitsfähig bleibt. Erreichbarkeit und Dienstbetrieb des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing Das Amt [...] Tourismus, Kultur und Marketing wurde bis auf Weite- res ebenfalls geschlossen. Auch hier stehen die MitarbeiterInnen telefonisch unter Tel.: 07543/9330-92 (Zentrale) oder Sprechan- lage (klingeln) zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021