Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 1038.
30_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen erhal- ten Sie auf unserer Homepage www.langenargen.de unter dem Menü- punkt Rathaus&Service – Aktuelles&Presse – Stellenausschreibungen. Bitte senden [...] hierzu gilt es, zahlreiche weitere Fragestellungen in das neue Konzept zu integrieren, damit Langenargen künftig insbe- sondere für den Wohn- und Pflegebedarf gut aufgestellt ist“, so Bürgermeister Münder.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
19.10.2020_Kurzbericht.pdf

Unter Punkt 1. wurde festgestellt, dass die festgestellte Ersatzperson Gründe nach § 16 GemO zur Ablehnung der ehrenamtlichen Tätigkeit hat. Somit wurde die als nächstes festgestellte Ersatzperson der Liste [...] wurde in der Sitzung verkürzt darge- stellt. Da eine Komplettdarstellung aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich ist, handelte es sich dabei um eine Darstellung der EDV-Grundausstattung der Gemein- [...] bzw. Beschlüsse wurden gefasst: 1. Feststellung von Gründen zur Ablehnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Herrn Tizian Looser und Nachrücken sowie Feststellung von Hinderungsgründen und Verpflichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
32_Langenargen_amtlich.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] künstlerische Herausfor- derung, wird aber meistens nur als Bestandteil der dargestellten Szenerie wahrgenommen. Die Wasserdarstellungen von Ficus, Herburger und Steisslinger entführen zu atmosphärischen Orten [...] Helfer eine kleine Stärkung, die von der Gemeinde Langenargen zur Verfügung gestellt wird. Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Stunde kühl stellen. Den Teig 2 mm auswallen und auf das Kuchenblech legen. Blech vorher gut buttern. Der Teig wird oben umgelegt, damit er einen dicken Rand bildet. Kuchenblech mit Teig kaltstellen. Belag: [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2013.pdf

n: Vernissage zur ausstellung Rosi Hug: „tragbare Kunst“ am Sonntag, 3. März, 11 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 4. Mai 2013. Galerie im Kavalierhaus: –Voranzei- ge– Neue ausstellung: Siegi Treuter: „kunst [...] 07541 204-5058. aus der Kunstszene Margit Weger stellt in Lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: Noch bis 30. April: ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich leuchtet [...] Architektur, Ausstellungsvorbereitung und Präsentation. Das Entdecken der persönlichen Begabung und des eigenen künstlerischen Ausdrucks wird gefördert ebenso das freie Umgehen mit einer Auf- gabenstellung. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] oder den Klimawandel – sensibilisiert werden. Die Vormittagsvorstellung ist restlos ausverkauft, daher gibt es am Nachmittag um 15.00 eine Zusatzvorstellung. Für die- se gibt es noch Karten. Erhältlich an [...] März Ausstellung: „Lost paradise” – Ölmalerei und Fotoar- beiten von Barbara Knoglinger-Janoth, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11- 18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-2-2012.pdf

aktuell an 7. Stelle im Bodenseekreis. Wir sind gut auf- gestellt!” Dass die zurückliegenden guten Jahre nicht unbedingt eine nahtlose Fort- setzung finden würden, zeige sich bei der Aufstellung des Haush [...] im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlich- keit vorgestellt. Einsendeschluss für den Teilnahmebogen ist der 1. Februar 2012. Weitere Infos und Teilnahmebögen sind bei den Geschäftsstellen der Volksbank [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2013.pdf

vom Schnee zu befreien haben. Dies wird mit einer theoretisch vollwertigen Zeich- nung dargestellt. Hierzu stelle ich mir die Frage, wenn wir Bürger wie beschrieben so räumen sind die Bürger zwar auf geräumten [...] der Umgebung zeigt“, stellt Pro- jektleiterin Diana Waggershauser fest. „Mit der Messe ‚Neues BauEn’ setzen wir gezielt den Fokus darauf, was großen An- klang bei den Ausstellern findet. Somit können wir [...] Nummer 5 Im Monfort-Boten werden in unregelmässigen Abständen Langenargener Geschäfte vorgestellt. An dieser Stelle berichten wir über die Entste- hungsgeschichte, den Werde- gang und die Besonderheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2013.pdf

Weger stellt in Lindau aus: Die Langenargener Hobbymalerin Margit Weger gestaltet im Wintergarten des Ma- ria-Martha-Stift in der Zwanzigerstraße 20-26 in Lindau vom 20. Februar ab eine Ausstellung ihrer [...] Eintritt. Aus der Nachbarschaft „Eis – wenn Wasser Gestalt annimmt“. Fotoausstellung von Doris und Wilhelm Chr. Dietrich. Wechselausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch bis 17. Fe- bruar. geöffnet Dienstag [...] eine aus bei- den Orten bestückte Ausstellung. Ihren Auftakt nehmen die gemeinschaftlichen Feierlichkeiten am Mittwoch, 20. Feb- ruar mit einer Ausstellungseröffnung im Langenargener Rathaus, die um 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2013.pdf

eine klei- ne Ausstellung über die Geschichte der Schalmeiengruppe begleitet deren 30-jähriges Jubiläum, Peter Steinacher eröffnete die von Claudia und Peter Gumbel zusammengestelleAusstellung mit einer [...] : 07566 749. Aus der nachbarschaft Zusatzvorstellung „hinterlandbüh- ne“ Kressbronn: Die Hinterlandbühne gibt am Samstag, 26. Januar um 20 Uhr eine Zusatzvorstellung ihres Schwanks „Gute Besserung“ von [...] einer Krippenausstellung im Lan- genargener katholischen Gemeindehaus, wobei seine Gattin Brunni und Mario Schwin- gen auch ihre eigenen ersten Werke zeigten. Bei der sehr gut besuchten Ausstellung an zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021