Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 827.
Geschaeftsordnung-Gemeinderat.pdf

nach den Absätzen 2 und 3 ist von der Zahl der tatsächlich besetzten Sitze auszugehen. Diese Zahl ergibt sich dadurch, dass von den gesetzlichen Mitgliedern bzw. der Zahl der in der Hauptsatzung festgelegten [...] festgelegten Mitglieder zuzüglich des Bürgermeisters (§ 25 GemO) die Zahl der bei der Wahl nicht besetz- ten Sitze (§ 26 Abs. 4 KomWG) sowie die Zahl der Sitze, die nach Ausscheiden eines Gemein- derats durch [...] abgelehnt. (3) Der Gemeinderat stimmt in der Regel offen durch Handhebung ab. Der Vorsitzende stellt die Zahl der Zustimmungen, der Ablehnungen und der Stimmenthaltungen fest. Ist einem Antrag nicht widersprochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Gewerbeabmeldung.pdf

Staatsangehörigkeit/en deutsch andere: Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesell- schaften)/Zahl der gesetzlichen Vertreter (nur bei juristischen Personen) [...] KBetrieb_E-Mail: KBetrieb_Internet: AS_Strasse: AS_Hausnummer: Postleitzahl: AS_Ort: 15 Betriebsstätte: Straße: Betrieb_Hausnummer: Postleitzahl: Betrieb_Ort: Betrieb_Telefon: Betrieb_Fax: Betrieb_E-Mail: [...] Straße: HauptN_Hausnummer: Postleitzahl: HauptN_Ort: 17 Künftige Betriebsstätte (falls an einem anderen Ort eine Neuerrichtung beabsichtigt ist): Straße: KBetrieb_Hausnummer: Postleitzahl: KBetrieb_Ort: FS_aktbtn1:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Gewerbeanmeldung.pdf

Staatsangehörigkeit/en deutsch andere: Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesell- schaften)/Zahl der gesetzlichen Vertreter (nur bei juristischen Personen) [...] FBetrieb_E-Mail: FBetrieb_Internet: AS_Strasse: AS_Hausnummer: Postleitzahl: AS_Ort: 15 Betriebsstätte: Straße: Betrieb_Hausnummer: Postleitzahl: Betrieb_Ort: Betrieb_Telefon: Betrieb_Fax: Betrieb_E-Mail: [...] unselbstständige Zweigstelle ist): Straße: HauptN_Hausnummer: Postleitzahl: HauptN_Ort: 17 Frühere Betriebsstätte: Straße: FBetrieb_Hausnummer: Postleitzahl: FBetrieb_Ort: FS_aktbtn1: FS_aktbtn2: FS_aktbtn3: F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Gewerbeummeldung.pdf

Staatsangehörigkeit/en deutsch andere: Angaben zum Betrieb 12 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesell- schaften)/Zahl der gesetzlichen Vertreter (nur bei juristischen Personen) [...] FBetrieb_E-Mail: FBetrieb_Internet: AS_Strasse: AS_Hausnummer: Postleitzahl: AS_Ort: 15 Betriebsstätte: Straße: Betrieb_Hausnummer: Postleitzahl: Betrieb_Ort: Betrieb_Telefon: Betrieb_Fax: Betrieb_E-Mail: [...] unselbstständige Zweigstelle ist): Straße: HauptN_Hausnummer: Postleitzahl: HauptN_Ort: 17 Frühere Betriebsstätte: Straße: FBetrieb_Hausnummer: Postleitzahl: FBetrieb_Ort: FS_aktbtn1: FS_aktbtn2: FS_aktbtn3: F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Grundstu__cksmarktbericht_2016.pdf

€ 805 € 753 € Gewerbegebiete 82 € 77 € 49 € 121 € 140 € I = Indexzahl des jeweiligen Jahres 4.1.8.1 FallzahlentwicklungFallzahlentwicklung 2012 2013 2014 2015 2016 WA/WR 70 85 59 51 59 Mischgebiete / [...] Reihenhäuser Bedarfswertermittlung Wertzahlen RHK 2015 für Zwecke der ErbSt / SchenkungSt Erbschaft- und Schenkungsteuer Wertzahlen für Sachwerte EFH/ZFH/DH Sachwert-Wertzahl 50.000 € 1,4005 Beispiel Korrelation [...] hnungen Bedarfswertermittlung Wertzahlen RHK 2015 für Zwecke der ErbSt / SchenkungSt Erbschaft- und Schenkungsteuer Wertzahlen für Sachwerte EFH/ZFH/DH Sachwert-Wertzahl 50.000 € 1,199 Beispiel Korrelation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Grundstu__cksmarktbericht_2018.pdf

096 € 1.068 € Gewerbegebiete 49 € 121 € 140 € 116 € 227 € I = Indexzahl des jeweiligen Jahres 4.1.8.1 FallzahlentwicklungFallzahlentwicklung 2014 2015 2016 2017 2018 WA/WR 59 51 69 43 32 Mischgebiete / [...] Reihenhäuser Bedarfswertermittlung Wertzahlen RHK 2015 für Zwecke der ErbSt / SchenkungSt Erbschaft- und Schenkungsteuer Wertzahlen für Sachwerte EFH/ZFH/DH Sachwert-Wertzahl 50.000 € 1,3673 Beispiel Korrelation [...] hnungen Bedarfswertermittlung Wertzahlen RHK 2015 für Zwecke der ErbSt / SchenkungSt Erbschaft- und Schenkungsteuer Wertzahlen für Sachwerte EFH/ZFH/DH Sachwert-Wertzahl 50.000 € 1,219 Beispiel Korrelation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Hafenordnung.pdf

melden und die Dauer des Aufenthaltes mitzuteilen. Die Gastliegeplatzgebühr ist beim Ha- fenmeister zu zahlen. (2) Tagesgästen wird keine Liegeplatzgebühr berechnet. § 4 Verhalten im Bootshafen (1) Die privaten [...] mit einem solchen Anstrich aus dem Hafen zu verweisen. (2) Das Befahren der Hafenanlage - hierzu zählen die Stege und auch die Wege in den öffentli- chen Anlagen sowie die Grünanlagen selbst - mit Fahrzeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2024.pdf

640 4.3 Bedarfsmesszahl A+B Bedarfsmesszahl A: 13.998.320 Bedarfsmesszahl B: 654.640 Bedarfsmesszahl 14.652.960 5. Berechnung des FAG-Umlagesatzes Bedarfsmesszahl 14.652.960 Steuerkraftmesszahl 11.409.745 [...] 000 34 Auszahlungen aus der Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 0,00 0 0 0 0 0 0 35 Auszahlungen aus der Rückzahlung von Investitionszuweisungen der Gemeinde 0,00 0 0 0 0 0 0 36 Auszahlungen aus der [...] 900 34 Auszahlungen aus der Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 0,00 0 0 0 0 0 0 35 Auszahlungen aus der Rückzahlung von Investitionszuweisungen der Gemeinde 0,00 0 0 0 0 0 0 36 Auszahlungen aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Hilfen-im_Alter-4.Auflage.pdf

dieser Zone zu erreichen ist möglich. Hin- und Rückfahrt zählen als zwei Fahrten. Die teilnahmeberechtigte Person ist verpflichtet, die Höchstzahl der monatli- chen Einzelfahrten einzuhalten. Folgende Dienste [...] erfreulicherweise weitere Angebote für ältere Menschen im Bodenseekreis entstanden. Trotz der hohen Aufl agezahl von 17.000 Stück ist der Altenhilfewegweiser bereits vergriffen. Mit einer großzügigen Spende der [...] llen in der Nähe zu finden. Dabei werden die Stellen und ihre Zuständigkeit für das gesuchte Postleitzahlen- gebiet aufgelistet. Die „Heimplatzbörse“ unter- stützt bei der Suche nach freien Dauer-, Tages-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Homepage_FAQ_IPerl_19.08.24.pdf

Jahr kann der Zähler noch 6 Jahre verwendet werden. 3. Technische Voraussetzungen für den Zählerwechsel Um den Zählerwechsel reibungslos durchführen zu können, muss bereits ein sog. Zählerbügel vorhanden sein [...] Litern) durch einzelne Zählrollen anzeigt. Die mechanischen Zähler werden von den gängigen Herstellern allerdings nicht mehr länger angeboten und durch elektronische Funkzähler ersetzt. Die Wasserversorger [...] anstehenden mechanischen Zähler (Einbaujahr 2018) mit dem Einbau von Funkzählern des Herstellers Sensus Deutschland GmbH (kurz Sensus) der Produktlinie „iPERL“. Die neuen Zähler werden dabei im Auftrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024