Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1038.
Auswertung_Befragung_UE60.pdf

DRITTE hat sich an der Befragung beteiligt TOP Themen In den folgenden Themenbereich wurden Fragen gestellt Barriere- freiheit Sich wohlfühlen Wohn- situation Veränderungs- bedarf WOHNEN Wohn- beratung Bestehende [...] BESTEHENDEN Angebote der Gemeinde Langenargen? Eher gut Eher schlecht Kenne ich nicht keine Angabe Anlaufstelle für Senioren/ Gemeindeverwaltung 492 19 256 82 57,95% 2,24% 30,15% 9,66% Beratung durch: Pflegekassen [...] Wohnung aus zu erreichen (zu Fuß/mit dem Bus)? Eher gut Eher schlecht Gar nicht keine Angabe Bushaltestellen 587 49 7 64 83,03% 6,93% 0,99% 9,05% Öffentliche Einrichtungen (z. B. Rathaus, Bank) 529 110[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Auszug_aus_dem_Grundstuecksmarktbericht_Stichtag_01.01.2023.pdf

Obergfell Stellvertreter, Architekt und Sachverständiger, Immenstaad Abteilungsleiter Geschäftsstelle J. Künzle Stellvertreter, öbuv Sachverständiger und MRICS Langenargen H. Marschall Stellvertreter und S [...] 500 4.100 3.000 Jahr vorhandene Stellplätze in € 3.500 31.12.2018 4. Kaufpreise für Stellplätze und Garagen Für Autoabstellplätze im Freien, für Tiefgaragenstellplätze und für Garagen wurden folgende 3 [...] ktbericht 2023.xlsx Seite 23 von 45 Stellplätze im Freien Tiefgaragenstellplätze inklusive Mehrfachparksysteme *Anmerkung: Die Kaufpreise für Neubau-TG- Stellplätze betragen im Kerngebiet FN ca. 36.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 921,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Badeordnung-Lehrschwimmhalle-nur-Eintrittspreisaenderung-zum-01-01-02.pdf

berufsmäßige Fotografieren im Bad ohne Genehmigung. Die Anfertigung von Bildern auf ausdrückliche Bestellung von Badegästen ist zulässig; h) Der Verkauf oder das Anbieten von Waren und Leistungen aller Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Badeordnung_fu__r_das_Strandbad.pdf

ist Essen, Trinken und Rauchen nicht gestattet. (6) Abfälle sind ausschließlich in den dafür bereitgestellten Mülleimern zu entsorgen. Dabei ist die praktizierte Mülltrennung zu beachten. VIII. Verhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bebauungsplan_Amselweg-Lerchenweg-Planteil-_Fassung_27.09.2021.pdf

403,06 FH 413,5 WH 409,0 FH 414,0 WH 409,5 FH 414,0 WH 409,5 1622/18 Finkenweg Lindauer Straße Bushaltestelle LPB IV LP B III LPB IV LPB IV LPB IV LPB IV LPB IV LPB III LPB III LP B III LP B III LPB IV LPB [...] en 0 10 25m ART DER BAULICHEN NUTZUNG MASS DER BAULICHEN NUTZUNG BAUWEISE, BAULINIE, BAUGRENZE, STELLUNG BAULICHER ANLAGEN VERKEHRSFLÄCHEN GRZ ... SONSTIGE PLANZEICHEN Grenze des räumlichen Geltungsbereichs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
Bebauungsplan_Amselweg-_Lerchenweg-_Textteil_Fassung_27.09.2021.pdf

werden. 10. Stellplatzverpflichtung Es wird auf die bestehende Stellplatzsatzung verwiesen. Derzeit gilt die Satzung über die örtliche Bauvor- schrift zur Erfüllung der Stellplatzverpflichtung auf dem Gebiet [...] 4. Flächen für Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze § 9(1)4 BauGB und § 12 BauNVO Bauliche Nebenanlagen i.S. § 14 BauNVO sowie Tiefgaragen, Garagen, Stellplätze und Carports sind auch außerhalb der üb [...] sind nach dem Stand der Technik zu bemessen, herzustellen und zu betreiben. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit ist durch den Grundstückseigentümer sicherzustellen. Bei Tiefgaragen ist der Boden wasserundurchlässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
Bebauungsplan_Naturella_Begruendung_Aktualisierte_Version_aufgrund_Beschluss_GR_vom_07.06.202.pdf

(Stand 05.11.2018) stellt das Plangebiet als gewerbliche Baufläche dar. Im Rahmen des weiteren Verfahrens zur Fortschreibung des Flächennutzungs- planes ist die Flächendarstellung im Wege der Berichtigung [...] beschleunigten Verfah- ren aufgestellten Bebauungsplan anzupassen (§ 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB). Die geordnete städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebiets wird durch die Aufstellung des Bebauungs- plans nicht [...] geplanten Vorhabens bedarf es der Aufstellung eines neuen Bebauungsplans, der den bestehenden Bebauungsplan für den abgestimmten Gel- tungsbereich ersetzt. Der aufzustellende Bebauungsplan soll entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Bebauungsplan_Naturella_Plan_vorgezogene_Beteiligung_Fassung_06.07.2021.pdf

Fläche für Tiefgaragen (§ 9 (1) Nr. 4 und Nr. 22 BauGB) Umgrenzung von Flächen für Nebenanlagen, Stellplätze, Garagen und Gemeinschaftsanlagen (§ 9 (1) Nr. 4 und 22 BauGB) Abgrenzung für sonstige Nebenanlagen [...] zu Gunsten der Gde. Langenargen u. d. Allgemeinheit (§9 (1) Nr.21 und (6) BauGB) Abgrenzung für Stellplätze (§ 9 (1) Nr. 4 BauGB) Stp Erhalt straßengebleitender Bäume (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Bebauungsplan_Naturella_Textteil_Fassung_06.07.2021.pdf

entnehmen. Garagen, Stellplätze, Zufahrten, Nebenanlagen sowie bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche sind bei der Ermitt- lung der GR vollständig mitzurechnen. Stellplätze, Zufahrten und andere [...] sind Flächen für die Ab- fallentsorgung (Müllaufstellflächen) innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen sowie Flächen für Nebenan- lagen, Stellplätze sowie Tiefgaragen entsprechend der Plan- [...] VORENTWURF Flächen für Stellplätze, Tiefgaragen und sonstige Nebenan- lagen § 9 (1) Nr. 22 BauGB i.V.m. § 12-14 BauNVO Den Eintragungen in der Planzeichnung entsprechend sind im WA 1 Stellplätze und Tiefgaragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Bebauungsplan_Oberdorf_-_Kirchweg__Textteil.pdf

werden. 6. Stellplatzverpflichtung Es wird auf die bestehende Stellplatzsatzung verwiesen. Derzeit gültig ist die Satzung über die örtliche Bauvorschrift zur Erfüllung der Stellplatzverpflichtung auf dem [...] errichten. 6. Flächen für Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze § 9(1)4 BauGB und § 12 BauNVO Bauliche Nebenanlagen i.S. § 14 BauNVO sowie Garagen, Stellplätze und Carports sowie deren Zufahrten sind auch außerhalb [...] sind nach dem Stand der Technik zu bemessen, herzustellen und zu betreiben. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit ist durch den Grundstückseigentümer sicherzustellen. Auf Flächen, deren Niederschlagswasser m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021