Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 772 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 772.
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2016.pdf

seinen wohlverdienten Ruhestand. Es gibt sicher keinen passenderen Rahmen für die Würdigung seiner Arbeit, als dieses traditionelle vorweih- nachtliche Konzert. Zu dieser Veranstaltung ist die gesamte B [...] angeschlossen werden. Oder alter- nativ unterstützen hierbei ohne Zusatz- kosten für die Gastgeber die Mitarbeiter der Tourist-Information zusammen mit einem Techniker. Die Freischaltung der Gastgeber erfolgt ab [...] s Baden-Württembergs, wie es in einer Pressemitteilung heißt, bele- ge das rege Interesse an der Arbeit der Vorstandschaft, vor allem aber an der der Hauptdarsteller des Abends, die viel Zeit ins Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

dieser Art geplanten Gauben. 8. Tätigkeitsbericht der Schulsozial- arbeiterin von Mai 2015 bis Juli 2016 Nachdem die Schulsozialarbeiterin, Frau Michaela Braun, nunmehr über ein Jahr an der Franz-Anton-M [...] tätig ist, gab sie einen Tätigkeits- bericht im Gemeinderat ab. Schulsozial- arbeit ist und bleibt ein spannendes Arbeitsfeld, das sich immer wieder an Veränderungen anpassen muss. Die Verbindung aus Prävention [...] getrennt haben und Konzen- trationstraining vor. Das Gremium spendete für die wert- volle Arbeit der Schulsozialarbeiterin Beifall. 9. Beteiligung der Gemeinde Langenargen an der Echt Bodensee Card (EBC) Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2016.pdf

6,7 Prozent. In diesen Personalaus- gaben sind Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub und Mehrarbeits- stunden in Höhe von 151 887,40 Euro enthalten. Pro Bewohner mussten täg- lich 89,63 Euro an P [...] dem Wirtschaftsplan um ca. 40 000 Euro. Auf der Aufwandseite mussten in Folge von aufgelaufenen Mehrarbeits- stunden und vorhandenen Resturlaubs- tagen Rückstellungen in Höhe von ca. 151 000 Euro gebildet [...] Wahl, ihr folgt Judith Brugger in das Vorstandsamt nach. Constanze Fuchs würdigte die ge- leistete Arbeit von Rita Steck-Prestl mit einem kleinen Präsent. Die bevorstehende Aktion „LA in Ac- tion“ auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2017.pdf

den gängigen Office-Produkten WIR BIETEN » Einen Arbeitsplatz in einem tollen Team und einem angenehmen Arbeitsumfeld » Moderner, attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage von Tettnang Wir suchen Sie zum [...] sichere Arbeitsplätze und vielseitige Karriereperspektiven. Die Vielfalt unserer Branche, Leidenschaft für moderne Medien, Begeisterung für die Region und ihre Menschen, machen das Arbeiten bei Schwäbisch [...] bieten einen abwechslungsreichen, interessanten und selbstständigen verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Sie arbeiten in einem motivierten, erfahrenen und qualifizierten Team. Zusätzliche Schwerpunkte: Aromapflege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2017.pdf

halbseitig in Fahrt- richtung Überlingen gesperrt. Dringend abzuschließende Fahrbahnsanierungs- arbeiten in diesem Streckenabschnitt machen die Sperrung voraussichtlich bis zum Ende der Woche notwendig [...] die Fähre erst wieder in der Schweiz verlassen. Hundeführer und Spürhunde der Polizei hatten ihre Arbeit aufgenommen: keine Bombe lautete das Ergebnis. Laut Medienberichten ist es das erste Mal in der [...] Tüftler der H&H Gerätebau GmbH sind Spezialisten auf dem Gebiet der Käl- tetechnik. Mit seinen 35 Mitarbeitern konstruiert das TOP 100-Unternehmen aus Langenargen am Bodensee kunden- spezifische Kühlsysteme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2016.pdf

biet; hier: Vergabe der Arbeiten 15. Sanierung Schloss Montfort: Sanierung der haustech- nischen Anlage im 1. OG (Konzertsaal), Gewerk: MSR- Technik; hier: Vergabe der Arbeiten 16. Abschluss eines Pel [...] Kavalierhaus und „Hotel Seeterrasse“ – Lieferung und Montage der LED- Leuchten; hier: Vergabe der Arbeiten 14. Kanalsanierung in geschlossener Bauweise 2016 sowie Durchführung der Eigenkontrollverordnung [...] Stra- ßenrand bereit stehen, teilt das Abfall- wirtschaftsamt des Bodenseekreises mit. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunter- nehmens alles mitnehmen können, sind folgende Regeln zu beachten: Gesammelt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

in der nächsten He- cke oder im nächsten Feld entsorgen. Man sollte auch mal an die Gemeinde- mitarbeiter denken, welche dann, wenn sie die Randstreifen mähen, auch genau- so über die Hinterlassenschaften [...] eventuell die Kleidung voll, nein, die ganze K… hängt auch noch unten im Rasenmäher, wo die Gemeinde- mitarbeiter sie dann auch wieder wegma- chen dürfen. Kleiner Appell an alle Hundebesitzer: „Macht bitte die [...] informiert Neueintritt bei der Gemeinde Langenargen Die 27-jährige Jasmin Janisch wird neue Sachbearbeiterin im Hauptamt. Sie trat zum 1. Januar die Nachfolge von Claudia Huber an, die zum 1. Februar ins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2016.pdf

sprochen wurde, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren, zeigt sie im Foyer des Rathauses Langenargen einen kleinen Ausschnitt ihres langen Schaffens. Als Grundlage für ihre Arbeiten verwendet sie zum größten [...] skizzieren und hat sich autodidaktisch ausgebildet. Gerne bietet sie die Möglichkeit an, auf Wunsch Arbeiten auf Leinwand bzw. auf Möbeln zu übernehmen. Die Ausstellung „Art~en~Vielfalt“ ist im Rathaus Langenargen [...] durch- geführt. Nun wurde in späteren Jahren die Fas- sade des Schlosses aufwendig saniert, die Arbeiten wurden im Jahr 2012 abge- schlossen. Im Montfort-Boten war dann zu Lesen, dass nun die Schlossmauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

Laufe der letzten 20 Jahre haben so bereits 100 Prakti- kantinnen und Praktikanten Lacon und das Arbeiten in der Kreativwirtschaft kennengelernt. lacon Seit über 20 Jahren ermöglicht Lacon jährlich fünf [...] Blumen. Kai Ebel ist für seinen ex- travaganten Kleidungsgeschmack be- kannt, noch mehr aber für seine Arbeit als Boxenreporter für RTL in der Formel 1. Seit 1992 hat er die ganz Großen der Rennsportszene regelmäßig [...] freut sich der Langenargener Tim Zimmermann über seine Begegnung mit dem Reporterurgestein. „Und die Arbeit mit Kai hat richtig Spaß gemacht.“ Ein ums andere Mal bat Kai Ebel die Förderpiloten vor die Kamera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

Mahnmale – stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Nils Meise, M.A. und wis- senschaftlicher Mitarbeiter der Universi- tät Konstanz. Ganz konkret gestaltet sich das Ge- denken an die Auswirkungen des [...] haben. Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverträge müssen das „Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Be- ruf“ (VAB) an der Gewerblichen oder Haus- und Landwirtschaftlichen Schule besuchen. Die Aufnahme [...] stehen, kann man sich auch am 12. September im Sportzentrum direkt anmelden. gbr Ex-Profis bei der Arbeit mit den Kindern zuschauen wollen, dürfen dies an allen Trainingstagen gerne eintrittsfrei tun“, ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021