Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 777.
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

Vanessa Locher verstärkt als Auszubil- dende zur Verwaltungsfachangestellten das Rathaus-Team. Neue Mitarbeiter der Gemeinde: Victoria-Charlotte Neidhardt, Ramona Dreher, Vanessa Locher, Elena Müller und Maria [...] Lebensmittel- erzeugerbetrieb mit angeschlossenem „Bauernlädele“, über die landwirtschaft- liche Arbeit und die Produkte, Hege und Pflege der Obst- und Beerenanlagen un- terrichten. Antonia Gierer bot [...] angeboten. Vor 20 Jahren in Oberdorf aufgebaut, beschäftigt das Bauernlädele mittlerwei- le fünf Mitarbeiter und eine halbe Kraft in der Backstube und hat von Montag bis Samstag vormittags und nachmittags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2018.pdf

in Oberdorf Hier: Vergabe der Arbeiten Im Zuge des Umbaus und der Sanierung des ehemaligen Schulge- bäudes in Oberdorf wurden die Gewerke Zimmerer- und Holzbau- arbeiten, Putzarbeiten und Wärmedämmver [...] biet Arbeitswelt ein Trinkwasser-Elefant gebaut, eine automatische Pflanzenbe- wässerungsanlage entwickelt und nach natürlichen Dämm-Materialien für Häu- ser gesucht. „Das Schönste an der Arbeit mit den [...] April Kressbronner Lände – „34. Leipziger Grafikbörse“: Ausgewählte Arbeiten von 84 Künstlern. Mi.-So., 15-17 Uhr. Al- le Arbeiten der Ausstellung unter www. leipziger-grafikboerse.de. – bis 4. März Waltraud[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2016.pdf

der Antragsfrist ist am 30. Juni. lra Arbeitsagentur am Mittwoch, 15. Juni, für einen Tag geschlossen: We- gen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg und die Geschäftsstellen [...] Gemeinden der Seelsorge- einheit. Ulrich Steck/mb/Bild: pr Mitteilungen Langenargen Arbeitskreis Asyl Der Arbeitskreis Asyl kommt am Mittwoch, 15. Juni, 19.30 Uhr im Konferenz raum zusammen. Gitarrenkonzert [...] Kunst-Predigt über Arbeiten der Langenargener Stipendiatin Stefanie Gerhardt Pfarrer Ulrich Fentzloff Eine Kunst-Predigt von Pfarrer Ulrich Fentzloff wird am Sonntag, 12. Juni, 10.15 Uhr, Arbeiten der Langen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_38_2020.pdf

September 2020 gez. Achim Krafft Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Gemeindenachrichten Neue Mitarbeiterin in der Finanzverwaltung Nehmen die neue Kollegin in die Mitte: Christa Tischler, Angelika Spinnler [...] llten Ende August abschließen, dazu gra- tulieren wir ihr. Im Anschluss konnte sie mit einem Arbeitsvertrag versehen werden und bei der Gemeindeverwaltung im Bereich der Finanzverwaltung beschäftigt werden [...] Nummer 38 Amtlicher Teil Freitag, 18. September 2020 2MONTFORT BOTE … im Bauhof: Oliver Schien, Mitarbeiter Gemeindebesuch des Abgeordneten Martin Hahn (MdL)/GRÜNE in Langenargen! Bürgermeister Achim Krafft;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_42_2019.pdf

„Kavalierhaus“ 6. Darstellung der Unterhaltungsmaßnahmen bei Bäumen und Verkehrsgrün 7. Bericht aus der Arbeit des Sanierungs- und Energiemanagers 8. Sonstiges Hinweis: Ab 17.00 Uhr ist der Münzhof geöffnet und [...] der Umbauarbei- ten wird die Turnhalle für ca. 4-5 Wochen geschlossen sein. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Verwaltung erneut informieren. Steuerzahlungen 15. November 2019 Wir bitten die zahlun [...] Betreuungspersonen ins Gespräch kommen. Um 19:30 Uhr informieren wir Sie über unsere pädagogische Arbeit, Angebote der Schule, den Ablauf des Kooperationsjahres und die Schulfähigkeit. Familientreff Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
31_Langenargen_Amtl.pdf

, Obere Seestr. 1 Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, sich über unsere pädagogische Arbeit mit den jüngsten Langenargenerinnen und Langenargenern zu informieren. Wir geben Einblick in unser [...] ihren Köstlichkeiten jedes Jahr ebenfalls unentgeltlich unterstützt. Mein Dank gilt ebenso den Mitarbeitern des Bauhofs, die einen zu- sätzlichen und umfangreichen Aufgabenkatalog für den Aufbau von Mini-LA [...] n ihr sportliches Engagement gezeigt und konnten die Strecke in persönlicher Bestzeit laufen. Mitarbeiter der Verwaltung, der Kinderkrippe sowie des Gemein- deverwaltungsverbands schlossen sich im Team[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Jahresbericht_2006.pdf

Gemeinderat - Entscheidung über Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2006 sowie Wirtschaftspläne 2006 - Arbeitsvergabe für das Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus Oberdorf - Zur Nachfolgerin der Kulturreferentin [...] Friedrichshafen und der WFG Westlicher Bodensee zur WFB Wirtschafts- förderung Bodenseekreis - Arbeitsvergaben für den Bau des Dorfgemeinschaftshauses - Übertragung von Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2006 [...] Bei schönstem Wetter stellen Mitglieder des Fan- farenzuges „König Wilhelm“ und Gemeindebauhof- Mitarbeiter auf dem Uhlandplatz den Maibaum auf 1.5. Rund 60 Gäste aus der italienischen Partnerstadt Noli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

der Partybus LaKE-Line und Einzel- fallarbeiten sowie mehrere Arbeitskreise. Die Jugendbeauftragte führte aus, dass sie nach wie vor die Arbeit als Jugend- beauftragte als sehr, sehr lebendig und abwechs [...] Erwachsenen aus der Gemeinde, sowie durch die Kolleginnen und Kollegen aus der sozialen Arbeit und den Arbeitskrei- sen und natürlich auch durch die eigenen Ideen lebendig gehalten. Die Jugendar- beit sei [...] Bierkeller-Waldeck, der Jugendbeauftragten Gisela Sterk, der Mitinitiatorin und ehrenamtlichen Mit- arbeiterin Karin Weishaupt sowie vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Generationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Teil_2_-_Statistik_Teilnahme_und_Anregungen_UE60.pdf

Exakt 849 Langenargener ab 60 Jahren haben sich an der Umfrage beteiligt, die auf Anregung des Arbeitskreises Senioren und Soziales im Sommer letzten Jahres durchgeführt wurde. Damit beteiligte sich fast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Uferfest-Gebhrensatzung.pdf

Nicht anrechenbar sind u.a. Ausgaben für die Entschädigung der Mitarbeiter oder Dritter ( z.B. Löhne und sonstige Vergütungen, Mitarbeiter- Essen, Ausflugskosten usw. ); 1.1 die Neubeschaffung und die Reparatur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021