Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 779 Ergebnisse in 136 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 779.
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

Langenargen angesehen wer- den. ti Arbeitskreis Vermieter Wolfgang Kallina und Roland Hertsch als Vorsitzende bestätigt Bei der diesjährigen Hauptversamm- lung des „Arbeitskreises der Langenar- gener Vermieter [...] der Schulsozial- arbeit im Schuljahr 2013/14 umfasste die Beratung und Unterstützung von Schü- lern und Schülerinnen, die Elternarbeit, soziale Kompetenztrainings und Projekt- arbeiten wie die Tanz-AG, [...] Verfügung. tmk „Fre de rick ta ge“ ent füh ren ins Welt all Sprache spielerisch lernen Seit drei Jahren arbeiten die Büche- rei Langenargen und die Grundschule Oberdorf zusammen, um Kindern an den „Fredericktagen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

organisiert werden. Die Gefahr der persönlichen Überforderung und Erschöpfung ist groß. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Häuslichen Betreuungsdienstes sind gut auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie nehmen [...] Pflegenotwen- digkeit werden weitere Gesichtspunkte abgewogen. Durch die Anwohner und Nutzer, Mitarbeiter und Gremien werden unter- jährig unzählige Wünsche geäußert. Nach sachgerechter Prü- fung (Recht [...] Steuer- und Regeltechnik Unsere Erwartungen: • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten • Mitarbeiten bei allen in der Kläranlage und demKanalnetz anfallenden Tätigkeiten • Übernahme von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

von 14-17 Uhr. Für die Betreuung in den Gruppen suchen wir weitere ehrenamtliche Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter zur Un- terstützung des bestehenden Teams. Vorerfahrungen mit demenzkranken Menschen sind [...] bei der Tourist-Information tätig. Er war ein pflichtbewusster, flei- ßiger und zuverlässiger Mitarbeiter, der aufgrund seines freundlichen und hilfsbereiten Wesens von Gästen, Kolle- gen und Vorgesetzten [...] Lehrkräfte. Unter dem Motto „Junge Leute – Moderne Berufe“ findet die BerufsInfoBörse in Zusammen- arbeit der Droste-Hülshoff-Schule und dem Landratsamt Bodenseekreis bereits zum 14. Mal statt. Letztes Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2015.pdf

– Langenargen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr mor- gens am Straßenrand bereitstehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrun- ternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] in der Disziplin Physik beschäftigten die jungen Forscher seit September. Jeden Mittwoch Projekt- arbeit und – besonders tapfer, so Birgit Maurer – in den Weihnachtsferien Texte schreiben, liegt hinter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2014.pdf

langen Rei- se nach Rumänien, wo die junge Frau in einem Konzentrationslager in einer Telefonzentrale arbeiten musste, bis sie schließlich in Berlin ein zwischenzeitli- ches Zuhause fand. Ihr Weg führte Aline [...] Ethnografisches; Kreide- zeichnungen v. Günter Jochum von Tann- berg, Götzis/Austria; Öffnungszeiten: Arbeiten in der Gemeinde v. l.: Sebastian Kupke, Magnus Heimpel, Rathauschef und Bürgermeister Achim Krafft [...] Oktober das Publikum. Lorenz Göser wird als Vertreter der Jury einen Einblick in die eingereichten Arbeiten geben, danach werden die drei Preisträger ihre Texte dem Publikum selbst vortragen. Die drei Autoren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

die seinerzeit Prof. Eduard Hindelang eben in jener Münchner Aka- demie im Rahmen ihrer dortigen Arbeit kennenlernte. Dr. Angela Heilmann hat mit der diesjährigen Ausstellung über Schüler des großen Franz [...] Zählerstände dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Regionalwerks Boden- see weisen sich mit einem Mitarbeiter- ausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] Jürgen Lamm für die vergangenen 20 Jahre und würdigte die außerordentli- chen Verdienste seines Vorarbeiters. In geselliger Runde gab es anschlie- ßend noch so manche Geschichte aus den beiden zurückliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

Gonser bei den Jubilarinnen für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Insbesondere wur- de deren stets zuverlässige und sorgfäl- tige Arbeitsweise hervorgehoben. Den Dank für ihre wertvollen Dienste [...] in Langenargen sich willkommen fühlen und zurechtkommen können. Der Arbeits- kreis wird begleitet von den zuständigen Sozialarbeitern aus dem Landratsamt. Gefragt sind sicher weniger materiel- le Dinge [...] Empfehlung, wie die Langenargener mit den Gästen umgehen sollen? „Da gibt es kein Rezept“, sagt Sozial- arbeiterin Barbara Ludwig vom DRK, die unter anderem die Gemeinschafts- unterkunft in Markdorf betreut. Dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

Mahnmale – stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Nils Meise, M.A. und wis- senschaftlicher Mitarbeiter der Universi- tät Konstanz. Ganz konkret gestaltet sich das Ge- denken an die Auswirkungen des [...] haben. Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverträge müssen das „Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Be- ruf“ (VAB) an der Gewerblichen oder Haus- und Landwirtschaftlichen Schule besuchen. Die Aufnahme [...] stehen, kann man sich auch am 12. September im Sportzentrum direkt anmelden. gbr Ex-Profis bei der Arbeit mit den Kindern zuschauen wollen, dürfen dies an allen Trainingstagen gerne eintrittsfrei tun“, ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2014.pdf

Mittelpunkt der Hausgemeinschaft des Hospitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren den Jubilarinnen zu ihrem hohen Geburtstag und wün- schen für die kommenden Jahre gute [...] Eintritt frei – Kollekte. Mitteilungen Oberdorf Bischof Dr. Gebhard Fürst besucht die pastoralen MitarbeiterInnen im Deka- nat Friedrichshafen. Das Treffen findet diesmal in Oberdorf statt. Der Sitzung geht [...] bedankte er sich bei jedem einzelnen ausscheidenden Gemeinde- ratsmitglied für dessen wertvolle Arbeit. Geschlossen hat der Bürgermeister mit einem Zitat von Heinrich Böll: „Freiheit wird einem nie geschenkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 860,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

künst- lerischen Werdegangs, Fotos der Arbeiten und/oder Kataloge, Beschreibung des künstlerischen Arbeitsvorhabens. Die End- auswahl erfolgt nach Fotos der Arbeiten bzw. den Katalogen. Bitte legen Sie keine [...] Sponsoren danken möchte, die diesen beeindruckenden Tag ermöglicht haben. Monika Baumann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Eriskirch/Langenargen/ Kressbronn erleben einen Ausflug nach [...] eines barrierefreien gepflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche); hier: Vergabe der Arbeiten 9. Neue Beleuchtung in den Uferanlagen; Durchführungsbe- schluss 10. Erwerb von Ökopunkten der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021