Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1059 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1059.
Bebauungsplan_Naturella_Textteil_Fassung_06.07.2021.pdf

entnehmen. Garagen, Stellplätze, Zufahrten, Nebenanlagen sowie bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche sind bei der Ermitt- lung der GR vollständig mitzurechnen. Stellplätze, Zufahrten und andere [...] sind Flächen für die Ab- fallentsorgung (Müllaufstellflächen) innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen sowie Flächen für Nebenan- lagen, Stellplätze sowie Tiefgaragen entsprechend der Plan- [...] VORENTWURF Flächen für Stellplätze, Tiefgaragen und sonstige Nebenan- lagen § 9 (1) Nr. 22 BauGB i.V.m. § 12-14 BauNVO Den Eintragungen in der Planzeichnung entsprechend sind im WA 1 Stellplätze und Tiefgaragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Bebauungsplan_Oberdorf_-_Kirchweg__Textteil.pdf

werden. 6. Stellplatzverpflichtung Es wird auf die bestehende Stellplatzsatzung verwiesen. Derzeit gültig ist die Satzung über die örtliche Bauvorschrift zur Erfüllung der Stellplatzverpflichtung auf dem [...] errichten. 6. Flächen für Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze § 9(1)4 BauGB und § 12 BauNVO Bauliche Nebenanlagen i.S. § 14 BauNVO sowie Garagen, Stellplätze und Carports sowie deren Zufahrten sind auch außerhalb [...] sind nach dem Stand der Technik zu bemessen, herzustellen und zu betreiben. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit ist durch den Grundstückseigentümer sicherzustellen. Auf Flächen, deren Niederschlagswasser m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Bekanntmachung._Abkochgebot_für_Trinkwasser_.pdf

Zweckverbands ( www.haslach-wasser )sind zwei Karten veröffentlicht, die das betroffene Gebiet darstellen. Konkret bedeutet „für den menschlichen Verzehr“: • zum Trinken sowie zur Zubereitung von Getränken [...] und zur Mundpflege • für medizinische Zwecke (Reinigung von Wunden, Nasenspülen, etc.) • zum Herstellten von Eiswürfeln zur Kühlung von Getränken Wie wird abgekocht? Einmal sprudelnd aufkochen, danach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_1._FNP-AEnderung_im_Bereich_Kapellenesch-Haslach.pdf

auszuweisen Darstellung einer gewerblichen Baufläche für die ortsansässigen Be- triebe und in beschränktem Umfang für weitere Betrieb zur Sicherung eines ausgewogenen Angebotes an Arbeitsplätzen Darstellung einer [...] Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Ka- pellenesch – Haslach" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. Bodensee [...] Langenargen hat die Änderung des Flächen- nutzungsplanes im Bereich "Kapellenesch – Haslach" (Aufstellungsbe- schluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in seiner Sitzung am 02.05.2022 beschlossen. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_2._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_-_Bereich_Irisstrasse.pdf

B.–Langenargen Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. Bodensee [...] Bodensee – Langenargen hat die Änderung des Flächennutzungs- planes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Bauge- setzbuch (BauGB) in seiner Sitzung am 02.05.2022 beschlossen. Der räumliche [...] Seite 2 von 2 Erfordernis der Planung: Nach § 1 Abs. 3 S.1 BauGB haben die Gemeinden Bauleitpläne aufzustellen, so- bald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforder- lich ist. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Bekanntmachung_Stand_03.01.2024__14.45_Uhr__.pdf

Abkochgebotes ist es jetzt wichtig, dass Sie nach Ihrer Rückkehr aus dem Urlaub alle Wasserentnahmestellen/Zapfstellen in den Haushalten einmal gründlich laufenlassen, um die Hausinstallation mit dem keimfreien [...] (Gemarkung Langenargen) stehen für die Versorgung bereit, sodass es zu keinen Engpässen kommt. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vom Abkochgebot Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Mitwirkung bedanken [...] en Nachbarkommunen hat dafür gesorgt, dass die Versorgung für ZWUS und Langenargen insgesamt sichergestellt und die Reinigung des über 150 Kilometer langen Rohrnetzes vergleichsweise rasch und erfolgreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Bekanntmachung_Stand_20.12.23__16.00_Uhr__.pdf

bei der routinemäßigen Beprobung des Brunnens „Obere Wiesen“ eine Verunreinigung mit Bakterien festgestellt (Coliforme Keime, Escherichia coli und Enterokokken). Der Brunnen wurde daraufhin sofort vom Netz [...] dass es im Bereich des Mühlkanals zu deutlichen Wasserübertritten kam, dieser also an mehreren Stellen übergelaufen sein muss. Inzwischen gilt als gesichert, dass es am Zulaufwehr von der Argen in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Bekanntmachung_Stand_21.12.23.pdf

unserer benachbarten Wasserversorgungen unterstützt. Die Probenauswertung ist über die Feiertage sichergestellt Hochbehälter wie Netze werden auch am Wochenende und über die Feiertage täglich beprobt. Es ist [...] kann; wir haben uns entsprechende Laborkapazitäten am Wochenende und den Weihnachtsfeiertagen sicherstellen können. Ziel ist der möglichst baldige Nachweis der Keimfreiheit. Somit laufen alle erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Bekanntmachung_Stand_22.12.2023.pdf

orgung und Wasserwerk Meckenbeuren) unterstützt. Die Probenauswertung ist über die Feiertage sichergestellt Hochbehälter wie Netze werden auch am Wochenende und über die Feiertage täglich beprobt. Es ist [...] kann; wir haben uns entsprechende Laborkapazitäten am Wochenende und den Weihnachtsfeiertagen sicherstellen können. Ziel ist der möglichst baldige Nachweis der Keimfreiheit. Somit laufen alle erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023
Bekanntmachung_Stand_24.12.2023.pdf

Keimwerte in den Netzen des ZWUS und Langeargen sind inzwischen sehr gering, aber noch nicht an allen Messtellen im Netz bei null. Dementsprechend muss auch über die anstehenden Feiertage und das Wasser für den [...] aufgehoben werden können, ist wichtig, dass Sie nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub alle Wasserentnahmestellen/Zapfstellen in den Haushalten einmal gründlich laufenlassen, um die Hausinstallation mit dem keimfreien [...] Wasser umsetzen, ehe der Betrieb dort wieder beginnt. Die Probenauswertung ist über die Feiertage sichergestellt Hochbehälter wie Netze werden auch über die beiden Feiertage und danach täglich beprobt. Es ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023