Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 828.
Kurzbericht_AUT_30.01.2024.pdf

Abstellraum zu errichten. Für die geplante Bebauung ist eine Befreiung von der Grund- flächenzahl (GRZ), der Geschossflächenzahl (GFZ), sowie von der Dachfarbe erforderlich. Im Bereich des Dachaufbaus liegt das [...] Nordwesten, für die Terrassenerweiterung in Richtung Südwesten, so- wie die Überschreitung der Geschossflächenzahl um 0,36 m² erforderlich. Aus Sicht des Gremiums handelt es sich in diesem Bereich um eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Kurzbericht_April_2024.pdf

eine Vorauszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe von 600.000 € aufgeteilt auf vier Vorauszahlungen (eine Vorauszahlung pro Quar- tal) unter Berücksichtigung der bisher geleisteten Vorauszahlung für [...] Langenargen Abrechnung für das Jahr 2022 und Vorauszahlungen für das Jahr 2024 Der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde für das Jahr 2022 eine Schlusszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe von 693[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Kurzbericht_Februar_2024.pdf

(elektronische Funkwasserzähler) Die Wasserversorgung der Gemeinde stellt ab 01.04.2024 binnen voraussichtlich 6 Jah- ren von mechanischen auf digital-elektronische Messeinrichtungen (Wasserzähler) um. Sie stimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Kurzbericht_GR_21.02.2022.pdf

Gemeinderats zur Befassung mit dem Thema "bezahlba- rer Wohnraum" Der Gemeinderat der Gemeinde Langenargen beabsichtigt sich dem Thema der Schaf- fung von bezahlbarem Wohnraum anzunehmen. Hierfür werden Impulse [...] (ins- besondere zu Grunde gelegte Kostenentwicklung, Kostenverteilung auf die Bereiche, sowie Fallzahlen). Ebenso dem vorgeschlagenen Kalkulationszeitraum der Gebühren- kalkulation von 2022 bis 2026.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Kurzbericht_GR_September_22.pdf

Fundtierpauschale, die an die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. bezahlt wird, wurde ab 1.1.2023 auf pauschal 9.500 € pro Jahr festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt wie bisher zum 30.06. eines jeden Jahres. Die V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Kurzbericht_Januar_2023.pdf

ht zum Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) Der Gemeinderat nahm den Bericht zur Kenntnis. 12. Vorauszahlungen auf den Abmangelausgleich der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist durch die Gemeinde Langenargen [...] Langenargen Der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde für das Jahr 2023 eine Vorauszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe von 250.000 Euro gewährt. 13. Ausscheiden aus dem Gemeinderat von Frau Gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Kurzbericht_Juli_2023.pdf

Kommunal- verband für Jugend und Soziales zu beantragen. Die Außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen werden wie geschätzt für 2023 und die Interimszeit 2024 genehmigt. Die Verwaltung prüft die M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kurzbericht_Maerz_2023.pdf

210,02 Euro und für das Jahr 2023 eine Vorauszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe von 600.000 Euro aufgeteilt auf vier Vorauszahlungen (eine Vorauszahlung pro Quartal) unter Berücksichtigung der [...] n Abrechnung für das Jahr 2021 und Vorauszahlungen für das Jahr 2023 Der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde einstimmig für das Jahr 2021 eine Schlusszahlung zur Übernahme des Verlustes in Höhe [...] der bisher geleisteten Vorauszahlung für das Jahr 2023 gewährt. 7. Tonaufnahmen während Gremiumssitzungen und Beschaffung Equipment Der Gemeinderat stimmte bei einer Enthaltung (GRätin Falch) der Aufzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Kurzbericht_November_2023.pdf

Der Kalkulation wurde zuge- stimmt. Diese ist aufgrund der jetzt vorliegenden Planzahlen für 2024 und basierend auf den Zahlen von 2022 hochgerechnet. Der Gemeinderat beschloss die Festlegung des Einhei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Kurzbericht_November_2024.pdf

2: Der Kalkulation aus der Anlage 3 wurde zugestimmt. Diese ist aufgrund der jetzt vorliegenden Planzahlen für 2025 hochgerechnet. Der Gemeinderat beschloss die Festlegung des Einheimischenanteils wie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024