Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1043 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1043.
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2016.pdf

mobilen Sammelstelle am Samstag, 8. Oktober, am Langenargen Auffang- parkplatz von 14.30 bis 15.50 Uhr. Infos unter www.abfallwirtschaftsamt.de. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ab- stellen von Pro [...] das sie schon seit Jahren begleitet. Die Ausstellung kann zu den Öff- nungszeiten der Buch-Kunst-Galerie Jä- ger besichtigt werden. Ein Katalog zur Ausstellung ist dort ebenfalls erhältlich. Während der [...] Stiftungsratsvorsitzende Karlheinz But- scher mitteilen, dass die Kuratorin der Ausstellung, Frau Dr. A. Heilmann, die ausgestellten Werke wegen Krankheit nicht persönlich präsentieren könne. Glücklicherweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2016.pdf

Zwischenbericht zum Haushaltsvollzug 2016 4. Feststellung der Jahresrechnung 2015 5. Entwicklung des Verwaltungszentrums des Gemeindever- waltungsverbandes; Vorstellung des Projekts; Kostenbetei- ligung zur [...] TrekTM – Exklusive Aus- stellung im Dornier Museum Fried- richshafen: Als einziges Museum in Deutschland zeigt das Dornier Museum für Luft- und Raumfahrttechnik eine exklusive Ausstellung zum Thema „Science [...] mehr zur Verfü- gung stellen. Die 20 anwesenden Gast- geber aus dem Gemeindegebiet wählten jeweils einstimmig Anja Bernhard zur Nachfolgerin und Roland Hertsch als ih- ren Stellvertreter, neue Schriftführerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2017.pdf

Wasservögel vorstellen, die am Bodensee überwintern. Der Treffpunkt der kostenlo- sen, etwa zweieinhalbstündigen Führung ist um 14 Uhr am Naturschutzzentrum. Ausstellungsöffnungszeiten Die Ausstellung des N [...] me aus. Langenargen, den 07.12.2017 Achim Krafft Bürgermeister Feststellung der Jahresrechnung 2016 der Gemeinde Langenargen Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das [...] Veranstaltung geschlossen. Nicht geöffnet sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Geöff- net sind jedoch die Entsorgungszentren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2016.pdf

hkeitsprüfung (UVPG) ist nicht erforderlich. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder mündlich abgegeben werden. Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind [...] Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des Gerichts Klage gegen das Land Baden-Württemberg erhoben werden. Hinweis: Die Bestimmungen dieser Anordnung sind in den Angelerlaubnisscheinen der Ausgabestellen unter Ziffer [...] Mit- telstandsunternehmen vor immer neue Herausforderungen stellen, teilt die CDU Langenargen mit. „Wir sind froh, dass eine so modern aufgestellte Firma wie die W+A GmbH Langenargen als Standort gewählt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

4. Gutachterausschuss – Neubestellung des 1. Vorsitzenden des Gutachterausschusses der Gemeinde Langenargen bis zum 01.12.2017 5. Generationenpark Bierkeller; hier: Vorstellung und Um- setzung eines Konzeptes [...] alles Gute für das nächste Lebensjahr! Austellungen „Oldtimerphotography – Geliebte Blechraritäten“: Die Be- trachtung automobiler Klassiker – Fotografien; Ausstellung im Rathaus-Foyer von Arthur Huber. – [...] 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus aufstellen, wird es verschie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2017.pdf

des DRK, Tele- fon 07541 - 504-217. mb Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von [...] lingen, Tel. 07551 - 9444746 Fax: 07541 - 3776401; Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de, www.beratungsstelle-morgenrot.de. Die Beratungsstelle ist für den gesam- ten Bodenseekreis zuständig. Träger ist [...] Bäumen Nummer 43 MONTFORT-BOTE 5 Ausstellungen Letzte Gelegenheit – Langenargener Kunstpark am See 2017 – Diether F. Domes – Ein Meister der Linie: Frei- lichtausstellung zu den Werken von Diether F. Domes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-3.pdf

Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange. 2. Feststellung der Jahresrechnung 2010. 3. Neuwahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stell- vertreter. 4. Verschiedenes. Eine nichtöffentliche Sitzung [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] beheben und die Ur- sache festzustellen. Im letzten Wochenen- de konnte man die Anlage kurzfristig in Betrieb nehmen, sie ist aber wieder ausge- fallen. Ein Messwagen ist bereits bestellt worden, um die tatsächlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-6.pdf

n, welche mittlerweile fertig gestellt ist. Sie kann im Bürgerservice des Rathauses zum Preis von 10 Euro erworben werden. Für Kaufinteressenten, die ihren Bestellwunsch im Bürgerservice schriftlich hinterlegt [...] Nummer 6 MONTFORT-BOTE 9 Schüler und Schülerinnen der Franz- Anton-Maulbersch-Schule stellten im Rathaussaal ihre Ausstellung zum Thema „Masken” vor. Von den Klassenstufen 1 bis neun beschäftigten sie sich [...] Techniken erstellten Masken zu sehen. Wer mehr sehen möch- te, kann weitere Werke im Foyer der Schu- le betrachten. Die Vernissage selbst war nicht einfach eine kleine Ausstellungseröffnung. Viele kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2018.pdf

das Planungsbüro Kplan AG aus Abensberg vorgestellt. Auf- grund dieser vorgestellten Planung wurde eine für den Förderan- trag notwendige Entwurfsplanung erstellt. In der Sitzung im Januar 2018 wurde das [...] wicklung 5. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit vier Wohneinheiten, sechs Kfz-Stellplätzen und überdachtem Fahrradabstellplatz, Flst. 110/1, Obere Seestraße 30, B.T.-Nr. 2/2018 6. Baugesuch zur Errichtung [...] Bebau- ungsplan für das Gebiet „Mooser Weg/Alte Kaserne“ aufzu- stellen? – Kenntnisnahme des Ergebnisses durch den Gemeinderat und Darstellung der finanziellen Auswirkungen Der Gemeinderat hat im Juli 2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2018.pdf

Eigenbetriebe 2016 a) Feststellung der Jahresrechnung 2016 des Wasserver- sorgungsbetriebes b) Feststellung der Jahresrechnung 2016 des Abwasserbeseiti- gungsbetriebes c) Feststellung der Jahresrechnung 2016 [...] des Leiters des Jugendhauses Stellwerk. Hierzu zählen: Mitarbeit im Jugendraum TREFF LA und im Jugendhaus Stellwerk, Büroarbeiten verschiedener Art (Telefo- nate, Erstellen von Briefen, Gestalten von P [...] einen Bebauungs- plan für das Gebiet ‚Mooser Weg/Alte Kaserne‘ aufzustellen?“ – Kenntnisnahme des Ergebnisses durch den Gemeinderat und Darstellung der finanziellen Auswirkungen 5. Neubau eines Feuerwehrhauses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021