Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1057.
Bekanntmachung_der_1._FNP-Änderung_Kapellenesch-Haslach.pdf

senden Erklärung im Internet unter https://www.gvv-ekl.de/flaechennutzungsplan/aende- rungen.html eingestellt und einsehbar. https://www.gvv-ekl.de/flaechennutzungsplan/aenderungen.html https://www.gvv-ekl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 797,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bekanntmachung_der_erneuten_oeffentlichen_Auslegung__Homepage.pdf

gegenüber den Grundstückseigentümern und der Nachbarschaft eine ausreichende Planungssicherheit herzustellen, stellt die Gemeinde Langenargen für das Gebiet einen Bebauungsplan auf. Es soll ein allgemeines [...] bauleitplanung.html Über die vorgebrachten Stellungnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Da das Ergebnis der Prüfung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift [...] 13a Baugesetzbuch (BauGB) im be- schleunigten Verfahren ohne Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Es wurde bestimmt, dass Stel- lungnahmen während der Auslegungsfrist nur zu den geänderten oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Bekanntmachung_foerml._Beteiligung_Naturella_am_11.02.20222.pdf

gen Bebauungsplans „Gewerbegebiet Bierkeller" vom 13.06.1986. Durch die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans im dargestellten Bereich, wird der noch aktuelle Bebauungsplan im Plangebiet durch diesen [...] Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Entwurf des Bebau- ungsplanes samt örtlicher Bauvorschriften und Umweltreport schriftlich oder während den oben dargestellten Öffnungszeiten des Rathauses [...] anung und im zent- ralen Internetportal des Landes Baden-Württemberg eingestellt. Folgende Unterlagen werden zur Verfügung gestellt: - Planzeichnung Bebauungsplan „Naturella“ Vorentwurf (Stand 14.01.2022)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 228,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Benutzungsantrag.pdf

chte Dritter und deren schutzwürdigen Interessen zu wahren, bei der Auswertung des Archivguts Belegstellen anzugeben und dem Archiv zwei Belegexemplare von Arbeiten zu übergeben sind, die unter Verwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Benutzungsantrag_Archiv_V1.4.pdf

chte Dritter und deren schutzwürdigen Interessen zu wahren, bei der Auswertung des Archivguts Belegstellen anzugeben und dem Archiv zwei Belegexemplare von Arbeiten zu übergeben sind, die unter Verwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 680,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Benutzungsordnung-Buecherei---Stand-zum-01-03-02.pdf

Zeitschrift können nicht ausgeliehen werden. (6) Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden. Der Benutzer wird gegen eine Vorbestellgebühr (§ 7 Abs. 2) benachrichtigt, sobald das Medium zur Ausleihe bereit steht [...] (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so ist dies der Bücherei unverzüglich mitzuteilen. Die Ausstellung eines Ersatzausweises ist gebührenpflichtig (§ 7 Abs. 3). § 4 Ausleihe (1) Die Ausleihe von Medien [...] andere Medien 2 Wochen. (3) Eine einmalige Verlängerung der Leihfrist ist möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt. Eine Weitergabe der entliehenen Medien an Dritte ist nicht gestattet. (4) Wird die Leihfrist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Benutzungsordnung-Turn-und-Festhalle.pdf

Schulleitung aufgestellt. (3) Die Benutzung der Turn- und Festhalle durch die örtlichen Vereine wird in einem Belegungs- plan geregelt, der vom Bürgermeisteramt im Benehmen mit den Vereinen aufgestellt wird. [...] Geräte und Einrichtungen enthält, erstellt. Die Checkliste ist vom jeweiligen Veranstalter zu unterschreiben, ebenso vom Beauf- tragten der Gemeinde. Mit Erstellung der Checkliste gelten die Turn- und [...] besonderen Genehmigung. Der Belegungsplan wird vom Bürgermeisteramt im Benehmen mit der Schulleitung aufgestellt. (2) Die Benutzung des Foyers bedarf im Rahmen des angebotenen Mittagstisches für die Schüle- rinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Benutzungsordnung_Bu__cherei.pdf

Zeitschrift können nicht ausgeliehen werden. (6) Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden. Der Benutzer wird gegen eine Vorbestellgebühr (§ 7 Abs. 2) benachrichtigt, sobald das Medium zur Ausleihe bereit steht [...] (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so ist dies der Bücherei unverzüglich mitzuteilen. Die Ausstellung eines Ersatzausweises ist gebührenpflichtig (§ 7 Abs. 3). § 4 Ausleihe (1) Die Ausleihe von Medien [...] andere Medien 2 Wochen. (3) Eine einmalige Verlängerung der Leihfrist ist möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt. Eine Weitergabe der entliehenen Medien an Dritte ist nicht gestattet. (4) Wird die Leihfrist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Bericht_AUT_22.02.22.pdf

Einvernehmen dann in Aussicht gestellt, wenn diese Reduzierung der Stellplätze auf die bau- rechtlich notwendige Anzahl von 13 Kfz-Stellplätzen, 17 Fahrradabstellplätzen und 10 Besucher- parkplätzen reduziert [...] notwendige Stellplätze vorhanden, was dazu führt, dass die gesamte Fläche um das Gebäude mit Stellplätzen bepflastert wäre. Hierzu wurde beschlossen, dass nur die baurechtlich notwendigen Stellplätze sowie [...] gefasst: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Bericht_AUT_22.11.2022.pdf

gefasst: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Be- schlussfähigkeit des [...] zur Erstellung von Doppelhäusern in der Fischerstra- ße 11, 11/1, 13 und 13/1, Flst. Nr. 74 und 74/6, B.T.-Nr. 60/2022 hier: Änderung der Baugenehmigung vom 14.11.2019, Az. 203/19 Der Antragsteller beantragt [...] sowie Umnutzung eines Gartencontainers, Flst. Nr. 1413/3, Wiesenweg 3, B.T.-Nr. 58/2022 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende 3-Familienhaus im Erd- und Obergeschoss umzubauen, einen Carport zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022