Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 789 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 789.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-15.pdf

Initiative und Pflege von Norbert Herter und auf die gute Arbeit der Mitarbeiter des Bauhofes zurückzufüh- ren. Am Ende werden sie für ihre Arbeit mit einer Blütenpracht belohnt, die allüber- all das Städtle [...] Müller. 7. Erstellung einer Fernwirkanlage für die Kanalisation in Langenargen, hier: Ver- gabe der Arbeiten. 8. Berichte a) Büchereiangelegenheiten, b) Veranstaltungen im Münzhof, c) Partnerschaftsverein [...] findet man Farbstriche, die sich wie- der zur Fläche fügen. Es braucht viel Geduld, so in Ruhe zu arbeiten. Gerda Mühl gefällt es. Sie will nichts Schreiendes, will eine in sich ru- hende Gegenwelt schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] e Tett- nang. Daneben kann der Laden besich- tigt und ein gerade fertig gestellter Film über die Arbeit im Laden angesehen wer- den. Startschuss ist um 10:30 Uhr mit Be- grüßung und Grußwort von Bürgermei- [...] hat diese positive Situation auch Gründe. Beim TCL sind dies sicher auch das Ergebnis einer guten Arbeit der Vor- standschaft und einer motivierenden Trai- ningsarbeit von Trainer Mehdi Benarbi. Auch das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-16.pdf

wie internationa- ler Ebene tätig. Der Ausbildungsbetrieb be- schäftigt aktuell 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Umsatzvolumen betrug im Jahr 2010 2,2 Mio. Euro. Mit dem Markt hat sich über die [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unse- re Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Reute auf Höhe Grundstraße/Anemonenweg und Ortsanfang Tettnang wegen Belagsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten werden voraussicht- lich zwei Wochen dauern. Die Umleitung des Durchgangsverkehrs erfolgt über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_27.pdf

den Sommerferien eine zuverlässige, moti- vierte Arbeitskraft (m/w/d). Gerne auch Schüler (m/w/d) oder Studen- ten (m/w/d). Einen eigenen Arbeitsplatz mit einem leistungsfähigen Scanner stel- len wir hierfür [...] zur Verfügung. Von Ihnen erwarten wir Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise. Die Beschäftigung erfolgt auf 450-€-Basis (10 Std./Wo.) und kann wahlweise vormittags oder n [...] Zukunft in ihrem Lebensraum teilzunehmen. Mit einer Onlinebefragung möchte die offene Kinder- & Jugend- arbeit der Gemeinde Ansichten und Meinungen zum Lebensraum Langenargen eine Stimme geben. Die Sicht der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_17.pdf

Langenargen, Sanierung Schlossmauer a) Bericht zum Stand der Arbeiten und der Kostenentwicklung b) Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts Die Arbeiten zur Sanierung der Ufermauer des Schlosses Montfort sind [...] Bericht zum Stand der Arbeiten, Bericht zur Kostenentwicklung und Vergabe von Reparatur- und Malerarbeiten für die Fenster, sowie die Fensterläden Die Untersuchungsarbeiten und die Arbeiten an der Villa Wahl [...] Langenargen, Sanierung Schlossmauer a) Bericht zum Stand der Arbeiten und der Kostenentwicklung b) Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts Die Arbeiten zur Sanierung der Ufermauer des Schlosses Montfort sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_41_2019.pdf

der Haustüre abgeholt und wie- der zurückgebracht würden. „Wir freuen uns besonders, dass unsere Arbeit von den vielen Fahrgästen, darunter etliche Stammgäste, gelobt und wertge- schätzt wird. Das bringt [...] hinaus auch einen künstlerischen Blick auf die Stadt und ihre Einwohner. Einen Querschnitt seiner Arbeiten des vergangenen Jahres gibt es nun wieder in Form eines Kalenders. Erstmals gibt Wolfgang Oberschelp [...] berdorf Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Über unsere Arbeit informieren wir an dieser Stelle einmal im Monat. Einsätze im September Während es am Bodensee wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_23_2019.pdf

bei den Einsatzzeiten im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen und die Bereitschaft, die Arbeitszeiten den betrieblichen Erforder- nissen anzupassen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und der Besitz [...] Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie unter 07543 9330-16 (Herr Vieweger), zu personalrechtlichen Fragen unter 07543 9330-22 [...] n? Zitat von Sebastian Berger, derzeitiger Bundesfreiwilliger bei der Gemeinde Langenargen: „Die Arbeit als Bundesfreiwilliger bei der Gemeinde Langenargen im Bereich der Jugendarbeit ist sehr vielseitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20_2019.pdf

unbedingt notwendig, diese Arbeiten in Auftrag zu geben. Verbunden mit Lieferfristen und der Einbau- zeit müssen die Arbeiten bis zur Eröffnung des Strandbades fertig sein. Die Arbeiten verursachen Kosten in [...] E-Mail an buergerservice@langenargen.de wenden. Neue Mitarbeiterin in der Tourist-Information Die Gemeinde Langenargen hat eine neue Mitarbeiterin für die Besetzung der Tourist-Information eingestellt [...] e abwechselnd belegt werden können, so dass jede Sachbearbeiterin mit sämtlichen Aufgaben betraut ist und in einem wechselnden Umlauf die Arbeitsplätze belegt. Im hinteren Bereich der Räumlichkeiten wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35_2019.pdf

Krafft Freitag, 30. August 2019 2MONTFORT BOTE Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeitskräf- te, insbesondere in der Landwirtschaft, im Gastronomiebereich [...] konstruktiv zusammen arbeiten können. Wie geht es nun konkret weiter? In der nächsten Sitzung des Gemeinderats im September werden die Mitglieder der weite- ren Ausschüsse und Arbeitskreise bestimmt. Und hier [...] Weichen stellen. Zur Unterstützung unserer Arbeit im Gemeinderat haben wir für diese einzelnen Bereiche mit interessierten Bürgern bereits kleine Arbeitsgruppen gebildet. Diese sind für Alle offen, die sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_40_2019.pdf

ein zuverlässiger Facharbeiter verabschiedet. Nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und Beschäftigung als Maurer kam er bereits am 01. Juli 1990 zum Bauhof. Nach sei- ner Arbeitsphase der Altersteilzeit [...] Dank für die geleistete Arbeit mit einem Geschenk und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Ortsbaumeister Markus Stark, Bürgermeister Achim Krafft, Mitarbeiter Wolfgang Sahner und B [...] 8. Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeiterin über das vergangene Schuljahr 2018/2019 Seit Oktober 2012 ist an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schu- le eine Schulsozialarbeiterin mit einem Stellenumfang von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021