Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 843 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 843.
Kurzbericht_November_2023.pdf

Der Kalkulation wurde zuge- stimmt. Diese ist aufgrund der jetzt vorliegenden Planzahlen für 2024 und basierend auf den Zahlen von 2022 hochgerechnet. Der Gemeinderat beschloss die Festlegung des Einhei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Kurzbericht_November_2024.pdf

2: Der Kalkulation aus der Anlage 3 wurde zugestimmt. Diese ist aufgrund der jetzt vorliegenden Planzahlen für 2025 hochgerechnet. Der Gemeinderat beschloss die Festlegung des Einheimischenanteils wie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Kurzbericht_September_2023.pdf

Der Zu- schuss wird im Nachgang zu Ziffer 5 nach Vorlage der nachgewiesenen Beträge ausge- zahlt. Teilzahlungen können gewährt werden. 10. Abschluss eines Pelletsliefervertrages für die Franz-Anton-Mau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
LA_SeniorenWW_10.24_End.pdf

(www.buecherei­langenargen.de) 1.3. Strandbad Langenargen bietet seinen Bürgern und Gästen neben zahlreichen frei zugänglichen Strandabschnitten mit dem herrlich gelegenen Strandbad in der Unteren Seestraße [...] Wege zwischen Ihrem Wohnort und dem Ziel leichter zurückgelegt werden können, sind in der Gemeinde zahlreiche Bänke installiert und Rastplätze eingerichtet. In bester Lage am See hat die Gemeinde Langenargen [...] Uferanlage zu finden ist. Wer hier Platz nimmt, signalisiert: Ich habe Lust zuzuhören und Lust zu erzählen. Kontaktdaten Taxi Lehn (vorwiegend Krankenfahrten) 07543 2233 0171 9383660 Taxi Lutz 07543 9533007[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
Mai_2025.pdf

Das Guthaben des Turnvereins in Höhe von 9.600,04 € wird an den Turnverein TV 02 Langenargen e.V. ausbezahlt. Dies wurde vom Gremium einstimmig be- schlossen. 14. Umgang mit Arbeitskreisen und Task-Forces[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Marktordnung_.pdf

die nach der Marktgebührensatzung der Gemeinde Langenargen fällige Gebühr trotz Aufforderung nicht bezahlt. 5. durch ein Standinhaber der Erlaubnis oder dessen Bedienstete oder Beauftragte ge- gen das sitten- [...] Verzehr haben bei ihren Ständen Abfall- körbe oder andere geeignete Behältnisse in ausreichender Zahl aufzustellen und die Käu- fer zu deren Benutzung anzuhalten. (4) Nicht ordnungsgemäß gereinigte S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Mediadaten_von_Wagner_Verlag_für_MOBO_Langenargen.pdf

t. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Zählerablesung 2023 beginnt In den nächsten Tagen erhalten unsere Kunden die Mitteilung zur jährlichen Zählerablesung. Abgabefrist ist der 31.12.2023. Der Strom- [...] die Aufforderung zur diesjährigen Zählerablesung zu. Kunden mit einer E-Mail-Adresse werden per E-Mail angeschrieben. Alle anderen per Post. Bitte lesen sie den Zählerstand zeitnah ab und teilen diesen Stand [...] Friedensverhandlungen aus der Weltpolitik. Montag, 11. Dezember, 18 Uhr: Dem Licht entgegen. Musik kann erzählen. Musik kann berühren. Musik kann auch zum Gebet werden, zum Ausdruck der Sehnsucht nach Gott, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Merkblatt_Unternehmensstandort.pdf

Hallenbad - Schützenhaus - Segelschulen - Skateboardbahn, Halfpipe, Streetballplatz, Volleyballplatz - zahlreiche zusätzliche Angebote von Sportvereinen Soziale Einrichtungen - Jugendhaus „Stellwerk“ - TREFF für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-1.pdf

und Besucher ab 1. Januar: bis 31. März zahlen Kat-Fahrgäste dann – fast – die Hälfte: Für 10 € fahren Erwachsene in den Wintermo- naten hin und zurück, 5 € zahlen Kinder. Für Kleingruppen – zwei Erwachsene [...] Pressesprecher Sebastian Dix: Da- mals hatten sich die Fahrgastzahlen in den ersten Monaten mehr als verdoppelt. Im November waren die Fahrgastzahlen rund 80 Prozent höher als im Vorjahr. Insgesamt rechnet [...] Schubertstrasse 16, in Eriskirch-Schlatt. Die Märchen werden vor einer märchen- haften Kulisse erzählt (nicht vorgele- sen) und anschließend von den Kindern nachgespielt. Infos: S.Vennemann 07541- 981916;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-10.pdf

Ev. Kreuz- kirche, Schubertstrasse, Eriskirch-Schlatt, werden Märchen vor einer schönen Kulis- se erzählt und anschließend von den Kin- dern nachgespielt. Infos bei S.Vennemann unter Tel.: 07541/-981916 [...] aufgezo- gen und konnten so einzigartige Einblicke in die Welt dieser großen Nager gewin- nen. Unzählige Beiträge in Zeitungen, Ra- dio und Fernsehen zeigen, dass der Biber „Josephine“ mittlerweile ein [...] Lawine auslöst. „Grünschnabel” besticht durch unge- wöhnlichen Bilderreichtum, eine eigenwil- lige Erzählweise und lakonische Dialoge. Monica Cantieni wurde für diesen Roman Nummer 10 MONTFORT-BOTE 7 vom Aargauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021