Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 827.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-33.pdf

Jahren. Wer Lust hat, bitte vorher un- Gästeehrung im Sitzungssaal im Rathaus Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] nende, aber auch lustige Geschichte er- zählt und könnt danach tolle Sachen ba- steln oder malen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Welche Geschichte erzählt wird, wird noch bekannt gegeben. Ach- tet [...] und an- deren, präsentiert Musik aus anonymen Handschriften des 17. und frühen 18. Jahr- hunderts, erzählt von Prinzessin und Mu- sikant, von singenden Harfen und ande- ren merkwürdigen, märchenhaften Bege-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-34.pdf

: Langenargen mit 4 % Plus bei den Übernachtungs- zahlen bis Ende Juli Weiterhin zufrieden mit der Entwick- lung der Gäste- und Übernachtungs- zahlen sind die Tourismusverantwort- lichen in Langenargen [...] n und zahlreiche Gäste aus nah und Fern. Weitere Informationen: Tourist-Infor- mation Langenargen, Obere Seestr. 2/1, 88085 Langenargen. Gästeehrung im Sitzungssaal im Rathaus. Langenargen zählt eine große [...] Partner aus Ottobrunn in Auftrag ge- geben hatte, bringt nun konkrete Zahlen: Von jedem Euro, den die Kunden an das Regionalwerk zahlen, verbleiben 37 Cent in der Region. Diese 37 Cent setzen sich zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-35.pdf

07543/9330-92. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Gästeehrung im Sitzungssaal im Rathaus Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrü- ßung mit Gästeehrung [...] erfrischendem und fetzigem Happy-Di- xieland des schwarzen New Orleans der Jahrhundertwende. Bei zahlreichen nam- haften Auftritten, unter anderem beim SWR Fernsehen live im Studio bei „Kaf- fee oder Tee“ [...] Histori- ker Dr. Gert Zang ist Geschäftsführer des Vereins Museum Reichenau e.V. und Ver- fasser zahlreicher geschichtlicher Studi- en und Veröffentlichungen. Sein Augen- merk liegt bei dem Vortrag auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-36.pdf

lischen Feuerwerk” und „dreistündigem Gästeehrung im Sitzungssaal im Rathaus Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr wer- den diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] geschleudert. Bei nicht richtiger Sicherung sind schwere Verletzungen zwangsläufig die Folge. Obwohl die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2007 mit 625 im Land einen neuen hi- storischen Tiefstand erreicht hatte [...] Histori- ker Dr. Gert Zang ist Geschäftsführer des Vereins Museum Reichenau e.V. und Ver- fasser zahlreicher geschichtlicher Studi- en und Veröffentlichungen. Sein Augen- merk liegt bei dem Vortrag auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-37.pdf

Freund- schaft und der europäischen Völkerverstän- digung austauschen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Anmeldung erbe- ten bis 27. September unter jumischmidt@ gmx.de oder unter der Tel [...] dranten und Kanalschächten - Rauschen und Zischen von Wasser in den Hausleitungen, also zwischen Wasserzähler und Anschluss Hy- dranten - schneefreie Stellen im Gelände bei sonst geschlossener Schneedecke [...] Fahrt mit der Pferdekutsche oder mit dem Apfelkärrele zu den bleibenden Erinnerungen dieses Tages zählen. Bereits um 9:30 Uhr treffen sich an die- sem Tag in Langenargen-Oberdorf die Liebhaber der historischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-38.pdf

ter des Amtes für Tourismus, Kultur und Gästeehrung im Sitzungssaal im Rathaus Langenargen zählt eine große Anzahl treu- er Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] hätte ger- ne eine Claire-Gebrauchsanweisung. Wie geht das eigentlich, zusammen glücklich sein? Im Erzählen über sich und den ande- ren, über hohe Ideale, eigene Sehnsüchte, kleine Schwächen und Alltagsschlamas- [...] Fahrt mit der Pfer- dekutsche oder mit dem Apfelkärrele zu den bleibenden Erinnerungen dieses Ta- ges zählen. Bereits um 9:30 Uhr treffen sich an die- sem Tag in Langenargen-Oberdorf die Liebhaber der historischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-39.pdf

Ende das Training am 28. März 2012. Mitglieder trainieren ko- stenlos, WSV-Mitglieder zahlen 20 €, alle anderen zahlen 30 €. Die Preise gelten je- weils für die ganze Saison. Willkommen sind alle, die sich [...] ater für Erwachsene „Solange du eine gute Geschichte auf Lager hast und jemanden, dem du sie er- zählen kannst, bist du noch nicht am En- de.“ (Novecento) D. Heinichen vom Thea- trium Bremen wird am Freitag [...] von der Schule, die ihr momentan besucht. Natürlich freuen sich die FußballspielerInnen auch über zahlreiche Zuschauer und anfeuernde Fans. Das Turnier findet in der Turn- und Festhalle statt und beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 952,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-4.pdf

9379-125, E-Mail: ivan.galic@rw-bodensee.de. Steuerzahlungen 15. Februar 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2011 folgende Steuern und Abgaben [...] es Landesamt Ba- den-Württemberg folgende Werte: Jahr: Kraftfahr- zeuge insg.: Anzahl PKWs: Anzahl Krafträder 1): Anzahl Sonstige 2): 1983 2965 2553 161 251 1993 4412 3656 304 452 2003 5314 4201 512 601 [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: 1. Rate Grundsteuer, 1. Rate Gewerbesteuervoraus- zahlung. Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. gez.: Rolf Müller, Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-40.pdf

und klei- nen Nebenrollen. Diese wurden von zahl- reichen Kindern der Jugendmusikschule gestellt, die zu Recht viel Dank dafür er- hielten, bei zahlreichen Proben das Stück nach der Choreographie von Angelika [...] die sich gerne treffen, Kontakte knüpfen und zusammen Spaß haben möchten. Für die Kinder gibt es zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Das nächste Treffen ist am Freitag, 7. Ok- tober. Hier kann man [...] Babysittern oder Leihomas. JB/Foto: pr 4 MONTFORT-BOTE Nummer 40 sich die FußballspielerInnen auch über zahlreiche Zuschauer und anfeuernde Fans. Das Turnier findet in der Turn- und Festhalle statt und beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-41.pdf

Bodenseekreis GmbH und richtet sich an junge Unterneh- Gästeehrung im Sitzungssaal Langenargen zählt eine große Anzahl treu- er Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] gan- ze Hochadel Europas am Bodensee traf. Die Kulturhistorikerin gestaltet den Nach- mittag mit Erzählungen und Lesungen aus den Memoiren und Tagebüchern von Olga und ihrer Hofdame. Das ist nicht nur infor- [...] Angestellte sind. Wenn sie wegen Krankheit oder aufgrund eines Unfalls aus- fallen, gibt es keine Lohnfortzahlung und das Geschäft droht stillzustehen. Auch für die Rente müssen Unternehmerinnen und Unternehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021