Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 828.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-39.pdf

Ende das Training am 28. März 2012. Mitglieder trainieren ko- stenlos, WSV-Mitglieder zahlen 20 €, alle anderen zahlen 30 €. Die Preise gelten je- weils für die ganze Saison. Willkommen sind alle, die sich [...] ater für Erwachsene „Solange du eine gute Geschichte auf Lager hast und jemanden, dem du sie er- zählen kannst, bist du noch nicht am En- de.“ (Novecento) D. Heinichen vom Thea- trium Bremen wird am Freitag [...] von der Schule, die ihr momentan besucht. Natürlich freuen sich die FußballspielerInnen auch über zahlreiche Zuschauer und anfeuernde Fans. Das Turnier findet in der Turn- und Festhalle statt und beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 952,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-4.pdf

9379-125, E-Mail: ivan.galic@rw-bodensee.de. Steuerzahlungen 15. Februar 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2011 folgende Steuern und Abgaben [...] es Landesamt Ba- den-Württemberg folgende Werte: Jahr: Kraftfahr- zeuge insg.: Anzahl PKWs: Anzahl Krafträder 1): Anzahl Sonstige 2): 1983 2965 2553 161 251 1993 4412 3656 304 452 2003 5314 4201 512 601 [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: 1. Rate Grundsteuer, 1. Rate Gewerbesteuervoraus- zahlung. Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. gez.: Rolf Müller, Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-40.pdf

und klei- nen Nebenrollen. Diese wurden von zahl- reichen Kindern der Jugendmusikschule gestellt, die zu Recht viel Dank dafür er- hielten, bei zahlreichen Proben das Stück nach der Choreographie von Angelika [...] die sich gerne treffen, Kontakte knüpfen und zusammen Spaß haben möchten. Für die Kinder gibt es zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Das nächste Treffen ist am Freitag, 7. Ok- tober. Hier kann man [...] Babysittern oder Leihomas. JB/Foto: pr 4 MONTFORT-BOTE Nummer 40 sich die FußballspielerInnen auch über zahlreiche Zuschauer und anfeuernde Fans. Das Turnier findet in der Turn- und Festhalle statt und beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-41.pdf

Bodenseekreis GmbH und richtet sich an junge Unterneh- Gästeehrung im Sitzungssaal Langenargen zählt eine große Anzahl treu- er Stammgäste. Jeden Montag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] gan- ze Hochadel Europas am Bodensee traf. Die Kulturhistorikerin gestaltet den Nach- mittag mit Erzählungen und Lesungen aus den Memoiren und Tagebüchern von Olga und ihrer Hofdame. Das ist nicht nur infor- [...] Angestellte sind. Wenn sie wegen Krankheit oder aufgrund eines Unfalls aus- fallen, gibt es keine Lohnfortzahlung und das Geschäft droht stillzustehen. Auch für die Rente müssen Unternehmerinnen und Unternehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

einsetzen. Wurde keine Vereinbarung geschlossen und die Abstimmungsbriefe sind mit dem Vermerk „Entgelt zahlt Empfänger“ versehen, dann sind die Worte „ausschließlich von“ und das Ausfüllfeld „Postunternehmen“ [...] einsetzen. Wurde keine Vereinbarung geschlossen und die Abstimmungsbriefe sind mit dem Vermerk „Entgelt zahlt Empfänger“ versehen, dann sind die Worte „ausschließlich von“ und das Ausfüllfeld „Postunternehmen“ [...] Anna“. Die Geschichte wird passender- weise nicht in der Bücherei, sondern im Schloss Montfort erzählt. Wer also Lust auf eine wahrhaft königliche Geschichte mit Bilderbuchkino im Schloss hat, der finde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-43.pdf

Verlag und Redaktion 2 MONTFORT-BOTE Nummer 43 Steuerzahlungen 15. November 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. November 2011 folgende Steuern und Abgaben [...] zu entrichten: • 4. Rate Grundsteuer • 4. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 3. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungs- gebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] e, Schubertstrasse 16, in Eriskirch-Schlatt. Die Märchen werden vor einer märchenhaften Kulisse erzählt (nicht vorgelesen) und anschließend von den Kindern nachgespielt. Infos: S.Vennemann 07541-981916[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-44.pdf

Bodensee die Strom- und Erdgaszähler in seinem Netzgebiet ab – und zwar auch in den Haushalten, die nicht vom Regionalwerk beliefert werden. In diesem Fall wird der Zählerstand an das jeweilige Versor- [...] Personalausweis aus und benötigen einen möglichst freien Zugang zu den jeweiligen Zählern. Die Erfassung der Zählerstände dauert nur wenige Minuten. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] sammenhalt, die Unterstützung und die unzähligen schönen Stunden, die in den vergangenen 25 Jahren den Club begleitet haben, der aktuell 15 Aktive und 38 pas- sive Mitglieder zählt. „Wir freuen uns über jedes neue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-45.pdf

Kommunen und zahl- reiche Familien aus Langenargen und Bois-le-Roi eine Verbindung zwischen den beiden Gemeinden, die über die Jah- re hinweg von vielfältigen Aktivitäten und zahlreichen gegenseitigen [...] des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft befanden sich zahlreiche Franzosen aus dem Heimatort des Künstlers in Langenargen und wohnten zahlreich samt ihren Langenargener Gastfamilien der Eröffnung bei [...] das Kennenlernen und das Einleben etwas zu erleichtern und um Ihnen Ihre neue Umgebung, mit den zahlreichen Aktivitäten, näher zu bringen, lade ich Sie sehr herzlich zu unserer Neubürgerbegrüßung am Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-46.pdf

3-Feldsporthalle im Sportzentrum zu bezahlen. Als Abschlag- zahlung überwies die Gemeinde monat- lich 2500 €. Nun hat sich herausgestellt, dass die Abschlagzahlung nicht ausreicht, um 75% der Betriebskosten [...] Salwirkstraße erforderlich. Der Bebauungsplan sieht vor, dass insgesamt eine Grundflächenzahl von 0,4 und eine Geschossflächenzahl von 1,0 nicht über- schritten werden soll. Der Technische Aus- schuss will [...] e, Schubertstrasse 16, in Eriskirch-Schlatt. Die Märchen werden vor einer märchenhaften Kulisse erzählt (nicht vorgelesen) und anschließend von den Kindern nachgespielt. Infos: S.Vennemann 07541-981916[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-47.pdf

für die Steuer ist a) bei Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit die elektronisch gezählte Bruttokasse (elektronisch gezählte Kasse zuzüglich Röhrenentnahmen abzüglich Röhrenauffüllungen, Falschgeld und Fehlgeld); [...] nachten verbringen und sein Geld zählen. Doch dann kommt alles anders als er denkt. Denn die Geister seiner Vergangenheit su- chen ihn heim... Mit viel Witz und Humor erzählt und spielt das Theater Sturmvogel [...] immer wieder sehenswert ist, stellte Bürgermeister Rolf Müller die Gemeinde in Zahlen vor und erläuterte die zahlreichen In- frastruktureinrichtungen Langenargens. „Sie sollen sich in Langenargen wohlfühlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021