Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 779 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 779.
Montfort-Bote-Nr.-2-2012.pdf

und Energiebereich“ sowie „Arbeitsbelastung auf dem Milchviehbetrieb“ vortragen. Beim anschließenden Podiumsgespräch zum Thema „Arbeitsentlastung durch Fremdarbeitskräfte“ werden Praktiker und Berater [...] Euro und einer gemeinsamen Reise nach Lissabon belohnt. Zudem wer- den die Arbeiten der Gewinner sowie aus- gewählte Arbeiten des Wettbewerbs im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlich- keit vorgestellt [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Auswertung_Befragung_UE60.pdf

entwickeln Ideenschmiede (vorr.) am 7. Juli im Münzhof Gemeinsam Vorhaben umsetzen Konkretisierung durch Arbeit in Projekt-AG‘s Gut älter werden in Langenargen - Weiter auf dem Weg zur Sorgenden Gemeinde Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

nicht von Profis aus dem Sozialbereich, sondern vom Arbeitskreis Beteiligung selbst ausgerichtet wird. Ziel der Ver- anstaltung ist es, dem Arbeitskreis Be- teiligung Wünsche und Forderungen zu benennen [...] dieser Stelle, auch im Namen aller Kinder, bei den fleißigen Handwerkern bedanken, die die meiste Arbeit während der 3-wöchigen Sommer- ferien geschafft haben, so dass wir den Kindergarten nicht zusätzlich [...] leben?“ und „Wie kann ich trotz Behinderung Teil der Gesellschaft sein?“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Beteiligung, einem Zusam- menschluss von 20 Menschen mit geisti- ger Behinderung. Die Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-35-2012.pdf

Künstlerinnen des Kirch- heimer Kunstvereins in einer Gesamtins- tallation ihre Arbeiten. Angela Hildebrandt aus Lenningen zeigt Arbeiten aus ihrem inzwischen auf rund einhundert Tafelbilder angewach- senen Werkzyklus [...] sich mit ihren fotografischen Arbeiten der Male- rei an und zielt darauf ab, die Grenzen zwischen beiden Medien fließend inein- ander übergehen zu lassen. Die vier Arbeiten der Kirchheimerin Christine Mockler [...] Großbritannien und der Region Bodensee/Oberschwaben in Schloss Salem. Die in dieser Zeit entstan- denen Arbeiten werden in einer Ausstel- lung im Neuen Museum gezeigt. Bis 22. Okt.. Eintritt zur Ausstellung frei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

Gemeindeverwaltung Langenargen am Bodensee Sie gehen gerne mit Menschen um und wol- len im Team arbeiten? Sie haben Interesse un- sere Kommunalverwaltung näher kennen zu lernen? Dann sind Sie bei uns richtig [...] Mitglieder und auch Nichtmitglieder des Vereins. Hier besteht auch die Möglichkeit sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und natürlich auch aktiv mitzumachen. Rückbildungskurs 2: Hier haben alle [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit ste- hen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhr- unternehmens den Abfall abtransportie- ren und entsorgen können, sind folgende Regeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-41-2012.pdf

Margrit Wahl in den Räumen des Rumpelstilzchen (Amthausstrasse): Mon- tag, 15. Oktober: Herbstzeit = Handarbeits- zeit! Stricken ist voll im Trend (bei leichten Anleitungen). Eigene Wolle und Strickna- deln [...] Regelungen werden, das Strafrecht ausgenommen, in alle Prozessordnungen eingearbeitet. D.h. kein Arbeitsgerichts- verfahren, kein Zivilprozess mehr, ohne vorherige Mediation? Experten sind sich einig: Mit dem [...] Vorsit- zenden Ernst Zizler informierte Louis Laurösch, Stadtbrandmeister der Stadt FN, über die Arbeit und Hilfen der Feu- erwehr in vielen Lebens- und Notla- gen, sprach Gefahren und erste eigene Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

Institut für Seenfor- schung ab 16 Uhr Sommerfest im „Hospital zum Hl. Geist“ für alle Bewohner, Mitarbeiter und Freunde des Hospitals. Hausfüh- rungen um 17 und 18 Uhr. Hospital zum Hl. Geist 19:30 Langenargener [...] festen. Ein Blick über die Schultern der Köche bietet sich da geradezu an. Auch am Getränkestand arbeiten einheimische Hoteliers und Gastwirte Hand in Hand. Jost berichtet weiter, dass sich die Ver- anstaltung [...] von ihm ist. Das Thema hat sich für ihn noch nicht erschöpft. Er wird in diesem Sommer noch weiter arbeiten und im Ort nach weiteren zeichenswerten Profilen Ausschau halten. Die Ausstellung ist den ganzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-20-2012.pdf

Strandbad Die Tätigkeit umfasst Aufräumarbeiten im Bereich des Strandes und im Außenbereich. Die Arbeitszeit ist von 06.00 – 09.00 Uhr nur bei schönem Wetter. Sie sollten deshalb zeitlich flexibel und auch [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Publikum über die Be- deutung der zahlreichen ortsgeschichtlichen Exponate, in jahrzehntelanger Arbeit gesam- melt und archiviert von Oswin Spaeth, informierte. Aus dem Kernbestand der Sammlung Spaeth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2012.pdf

nächste Schuljahr 2012/13 eine/n Dipl.-Sozialpädagogin/-en oder Dipl.-Sozialarbeiter/-in oder vergleichbare Qualifikation als Schulsozialarbeiter/in mit einem Stellenumfang von 50 % zunächst befristet auf zwei [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Institut für Seenfor- schung ab 16 Uhr Sommerfest im „Hospital zum Hl. Geist“ für alle Bewohner, Mitarbeiter und Freunde des Hospitals. Hausfüh- rungen um 17 und 18 Uhr. Hospital zum Hl. Geist 19:30 Langenargener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-33-2012.pdf

Mitar- beiter sind in der Region etwa 140 Men- schen beschäftigt. Jeder Arbeitsplatz im Regionalwerk ermöglicht etwa 3 weitere Arbeitsplätze in der Region. Wallfahrt zu Bruder Klaus nach Flüeli am Sa 27.-So [...] zur Tradition gewor- denen Geburtstagskuchen feierte das Regionalwerk Bodensee mit seinen Mit- arbeitern das vierjährige Bestehen des Unternehmens. Am 28. Juli 2008 war das Regionalwerk Bodensee von den [...] unbedarfte Beob- achter und begab sich dann in die Mini- LA-Stadt, wo sogleich der Ansturm auf das Arbeitsamt erfolgte, denn es waren tolle Jobs zu erobern, um die beliebten „Montis“ – das eigene Geld der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021