Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 828 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 828.
Montfort-Bote-Nr.-10-2013.pdf

: Aus Chi- na stammen die ältesten Märchen der Welt, die noch heute lebendig sind und erzählt werden. Eine Vielzahl von Sym- bolen wie Drachen oder Kraniche be- herrschen das chinesische Märchen. Das Wunderbare [...] Deutschen Rentenversicherung „Kin- dererziehung: Ihr Plus für die Rente“ und „Rente: Jeder Monat zählt“. Diese kön- nen telefonisch unter der Nummer 0721 825 23888 oder per E-Mail (presse@drv- bw.de) [...] Eintritt ist frei. Der Filmclub FN und die Autoren aus ganz Baden-Württemberg würden sich über einen zahlreichen Besuch freuen. Übri- gens, vom Filmclub FN haben sich die Freitag, 8. März und Samstag, 9.März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2012.pdf

Anmeldungen werden nicht in der Reihenfolge der Anmeldung, sondern nach dem Alter des Kindes bzw. der Zahl der freien Plätze im Kinder- garten berücksichtigt. 12.03.2011 gez.: Bürgermeisteramt Haushaltssatzung [...] die Kinder spielen vermehrt draußen. Nach den Herbstferien geht es dann wieder los mit den Märchen erzählt von Susann Vennemann. Allgemeine Hinweise Tourist-Information: Öffnungszeiten bis April: Mo-Do von [...] Ein Abend mit schwäbischer Comedy findet am 28. März um 20 Uhr im Münz- hof statt. Der LinkMichel erzählt seine „Geschichten aus der Gattenwelt“ im Münzhof in Langenargen. Unschlagbarer Wortwitz, unglaubliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

wahrnehmbar, so die Gründungsgesellschafter. Übernachtungszahlen 2012 in Kressbronn und Langenargen stark gestiegen In Baden-Württemberg sind die Über- nachtungszahlen im vergangenen Jahr deutlich gestiegen [...] Volltreffer wird. In Eriskirch sind die Übernachtungs- zahlen insgesamt etwas gefallen, da ei- nige Unterkünfte weggefallen sind und somit die Bettenzahl gesunken ist, die verbliebenen Unterkünfte konnten [...] hier: Auswahl von Leuchtentypen durch den Gemeinderat 6. Vorstellung des Saisonberichts und der Tourismuszahlen 2012 - Sachvortrag 7. Änderung der Kurtaxesatzung zum 01.04.2013 und Aus- weitung der Gästek[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2012.pdf

vereinfachen. Denn bei Penny kann man nicht nur mit der EC-Karte bezahlen – man kann sich auch gebührenfrei bis zu 200 € Bargeld auszahlen lassen und erspart sich somit den Gang zum Geldautomaten. ck/Foto: [...] entwickelt (12. Juli, 9. August, 13. September). Das Uferfest vom 27. bis 30. Juli wird wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in die Uferanlagen locken. Am 30. September findet im Rahmen der Bod [...] mit dem Abo zum Preis von nur 33 Euro (statt 42 Euro) besucht werden. Das Abo ist übertragbar. Die Anzahl der Abos ist begrenzt. Erhält- lich ist dieses in der Tourist-Information Langenargen, Reservierungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2013.pdf

Eintrittskartenverkäufe werden nicht auf die Bevölkerung abge- wälzt, sondern intern verrechnet. Die zahlreiche Beteiligung in der Vor- auswahl der neuen LED-Lampen fand ihr Zwischenergebnis auf im Beschluss [...] Traditionsmarsch „Hoch Heidecksburg“ gespielt. Die Bürgerkapelle Langenargen e.V. freut sich auf zahlreiches Publikum. Karten für die Veranstaltung gibt im Vorverkauf es bei Schreibwaren Ruck- eisen oder [...] vergangene Jahr sei im wesentli- chen vom 20-jährigen Bestehen der Part- nerschaft geprägt gewesen. Zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen und Ausflüge zeigten, dass der Zusammenhalt und das Partnerschaftsverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

feiert wurde. Der Partnerschaftsverein zählt inzwischen 192 Mitglieder, wobei ein großer Erfolg des Vereins der Zuwachs an Familien darstellt. Michael Troll erzählte für den Part- nerschaftsverein Lange [...] zu unter- schreiben ist. Minderjährige Kinder in Begleitung eines oder beider Elternteile sind der Zahl nach anzugeben. Kinder über 16 Jahren sind Kurtaxe pflichtig, deshalb sind die Altersangaben für Kinder [...] zehn Personen trifft die Verpflichtung nach Satz 2 nur den Reiseleiter; er hat die Mitreisenden der Zahl nach unter Angabe ihrer Staatsangehörigkeit anzugeben. Der Leiter der Beherbergungsstätte oder sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2013.pdf

Gläsern zeigte sich am Wochenen- de die Fischbrutanstalt in Langenargen beim Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher, darunter viele Kinder, zeigten sich von den Aufgaben der 26 Jahre alten Einrichtung und [...] rungen, der Stress für die Tiere, „Verluste wären vorprogrammiert“, wie Dossow erklärte. Neben zahlreichen Informationstafeln über die Hauptfischarten wie Felchen, Kretzer, Seeforelle, Hecht, Seesaibling [...] erfahre großen Zu- spruch seitens der Bevölkerung, nur so sei die jährliche Steigerung der Mitglie- derzahlen zu erklären, sagte Ernst Zitz- ler eingangs seiner Begrüßung. Er zeige sich dankbar, dass die v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2012.pdf

Oberschelp im Rathausfoyer Bei der Vernissage vergangenen Mittwoch konnte Bürgermeister Rolf Müller zahlreiche Gäste im Rathausfoyer begrüßen. Wolfgang Oberschelp, dem Langenargener oft beim Fotografieren in [...] Langenargen eine Plattform bieten möchte, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die zahlreichen Fotografien zeigen Langenargen in den unterschiedlichsten Variati- onen. Dass Langenargen bei Regen [...] eingesetzte Effekt verwandelt manche Fotografie in ein Kunstwerk. Zur Frage was fotografieren bedeutet, erzählte der Künstler seinem Publikum eine kleine Geschichte: Ein Fotograf wird in einer Gaststätte vom Wirt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2013.pdf

Naturschutz, Baden-Württemberg vom 24.02.2011 (Stellungnahme bezüglich Renaturierungspoten- tial und Liegeplatzzahlen am See); Regionalverband Boden- see-Oberschwaben vom 31.03.2011 (Stellungnahmen zum Eigenbedarf [...] Naturschutz, Baden-Württemberg vom 28.02.2012 (Stellungnahme bezüglich Renaturierungs- potential und Liegeplatzzahlen am See); Bund für Umwelt- und Naturschutz, Landesverband Baden-Württemberg, Orts- verband Kressbronn [...] können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren aller Konfessionen aus Lan- genargen und Oberdorf. Bei überzählige Anmeldungen, entscheidet das Los. An- meldungschluss ist am 11.4. im Pfarrbüro. Anmeldeformulare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-15-2012.pdf

der diesjährigen Aus- gabe stehen Attraktionen und Angebote rund um das Thema Wasser. Neben den zahlreichen Wassersportangeboten sind detaillierte Informationen zu den vielfäl- tigen Freizeitmöglichkeiten [...] ebenfalls kostenlos ab Ge- meindehafen Kindersegeltörns an. Aus Anlass der Saisoneröffnung ha- ben zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte im Ortskern geöffnet. Mit von der Partie sind wieder die wichtigsten Au [...] Alexandre Marceau und Ann-Katrin Ka- nal besteht. Marina Emminger verstand es als Kassiererin, die vielen Zahlen des ver- gangenen Geschäftsjahres so zu prä- sentieren, dass mit großem Interesse gelauscht wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021