Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 771 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 771.
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

Gemeindeverwaltung Langenargen am Bodensee Sie gehen gerne mit Menschen um und wol- len im Team arbeiten? Sie haben Interesse un- sere Kommunalverwaltung näher kennen zu lernen? Dann sind Sie bei uns richtig [...] Mitglieder und auch Nichtmitglieder des Vereins. Hier besteht auch die Möglichkeit sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und natürlich auch aktiv mitzumachen. Rückbildungskurs 2: Hier haben alle [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit ste- hen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhr- unternehmens den Abfall abtransportie- ren und entsorgen können, sind folgende Regeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-41-2012.pdf

Margrit Wahl in den Räumen des Rumpelstilzchen (Amthausstrasse): Mon- tag, 15. Oktober: Herbstzeit = Handarbeits- zeit! Stricken ist voll im Trend (bei leichten Anleitungen). Eigene Wolle und Strickna- deln [...] Regelungen werden, das Strafrecht ausgenommen, in alle Prozessordnungen eingearbeitet. D.h. kein Arbeitsgerichts- verfahren, kein Zivilprozess mehr, ohne vorherige Mediation? Experten sind sich einig: Mit dem [...] Vorsit- zenden Ernst Zizler informierte Louis Laurösch, Stadtbrandmeister der Stadt FN, über die Arbeit und Hilfen der Feu- erwehr in vielen Lebens- und Notla- gen, sprach Gefahren und erste eigene Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

nicht von Profis aus dem Sozialbereich, sondern vom Arbeitskreis Beteiligung selbst ausgerichtet wird. Ziel der Ver- anstaltung ist es, dem Arbeitskreis Be- teiligung Wünsche und Forderungen zu benennen [...] dieser Stelle, auch im Namen aller Kinder, bei den fleißigen Handwerkern bedanken, die die meiste Arbeit während der 3-wöchigen Sommer- ferien geschafft haben, so dass wir den Kindergarten nicht zusätzlich [...] leben?“ und „Wie kann ich trotz Behinderung Teil der Gesellschaft sein?“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Beteiligung, einem Zusam- menschluss von 20 Menschen mit geisti- ger Behinderung. Die Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

Außerdem ist angege- ben, wann diese Arbeiten durchgeführt werden müssen. Bisher hat sich ausschließlich der Be- zirksschornsteinfegermeister darum ge- kümmert, dass die Arbeiten rechtzeitig ausgeführt werden [...] und pünktliche Abwick- lung. Wer diese Arbeiten nicht vom bevoll- mächtigten Bezirksschornsteinfeger aus- führen lässt, ist verpflichtet, diesem die Arbeitsausführung über ein Formblatt Ab 2013 können Ha [...] und das Landratsamt wirkt darauf hin, dass die ausstehenden Arbeiten fachge- recht durchgeführt werden. Im äußersten Fall werden die Arbeiten dann zwangs- weise, nötigenfalls auch mit Hilfe eines Schlü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_5_2014.pdf

Tätigkeit als Gemein- derat sehr viel Arbeit, Engagement und zeit lichen Aufwand erfordert. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass ein Ge- meinderatsmitglied, das diese Arbeit seit zehn und mehr Jahren geleistet [...] bietet einen Häuslichen Betreuungsdienst zur Entlastung pfle- gender Angehöriger. Die Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter sind qualifiziert auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie besuchen die Betroffenen stundenweise [...] Architektin erstellt. Die fachliche Begleitung für die Nutzergruppe 0-3 Jahre wurde durch die Mitarbeiterinnen des Zwergenhauses erbracht. In der Gemein- deratssitzung vom 15.07.2013 wurde die erste Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens Sparen Sie mit unserem günstigen Strom und Erdgas bares Geld. Lassen Sie [...] zum Besucherkreis der SBS. Die ange- botenen Veranstaltungen werden von Senioren in ehrenamtlicher Arbeit orga- nisiert und durchgeführt. Die Senioren- begegnungsstätte Langenargen ist eine unverzichtbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2017.pdf

künstlerischen Werdegangs, Fotos der Arbeiten und/oder Kataloge, Beschreibung des künstlerischen Ar- beitsvorhabens. Die Endauswahl erfolgt nach Fotos der Arbeiten bzw. den Katalogen. Bitte legen Sie keine [...] -Ab 16. Juli: Mo. – Fr.: 9-12.30 Uhr und 13.30 -18 Uhr, Sa.-So.: 9-12 Uhr. bma Arbeitsamt geschlossen: Die Agentur für Arbeit Friedrichshafen ist am Seeha- senmontag, 17. Juli, ganztägig geschlos- sen, lautet [...] 1997 bietet Langenargen Künstlerinnen und Künstlern der Sparte „Bildende Kunst“ Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im direkt am Bodensee gelegenen denkmalgeschützten Kavalierhaus (Bau- jahr 1866) in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2017.pdf

Entscheidung über das weitere Vorgehen und Beschluss über die Mittelumschichtung 6. Bericht aus der Arbeit des Integrationsbeauftragten Mirko Meinel, Gemeindeverwaltungsverband Eriskirch-Kressbronn-Langenargen [...] llverordnung 2017 mit der Kanalreinigung und TV-Inspektion im Gemeindegebiet; hier: Vergabe der Arbeiten 7. Verschiedenes Die Bevölkerung wird herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Es grüßt Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2017.pdf

haben. Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverträge müssen das Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB) an der Claude-Dornier-Schule oder das Berufseinstiegsjahr (BEJ) an der Droste-Hü [...] Ordnungsamt, DRK und Feuerwehr werden daran betei- ligt sein. Valentin Müller, dualer Student und Mitarbeiter der Tourist-Information, hat im Rahmen einer Projektarbeit einen Leit- faden zu Organisation und [...] 20 Uhr war ein Durchkommen kaum noch möglich. Und danach? „Pure Erleichterung“, sagt die junge Mitarbeiterin der Gemeinde gegen- über dem Montfort-Boten. Wünsche hatte sie auch äußern dürfen: „Goldregen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2017.pdf

Bekanntmachungen Nummer 33 MONTFORT-BOTE 3 Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeitskräfte, insbesondere in der Landwirtschaft, im Gastronomiebereich [...] abgeholt werden. Zur Anmeldung wird ein gültiger Ausweis/Reise- pass benötigt. Beim Wegzug der Saisonarbeitskräfte ins Ausland denken Sie bitte auch daran, die Abmeldung wieder im Bürgerservice vorzunehmen [...] Angela Heil- mann ist mit 71 Jahren ihrer schweren Krankheit erlegen. Nur ein kleiner Kreis der Mitarbeiter des Museums Langenar- gen wusste von der unheilbaren Erkran- kung der ehrenamtlichen Leiterin.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021