Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1040 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1040.
Hafenordnung.pdf

Anlass (z.B. Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte) entstehen. § 14 Zoll-Landestelle Die ungehinderte Zufahrt zur Zoll-Landestelle muss stets gewährleistet sein. § 15 Belegungsrecht der Gemeinde (1) Wird [...] Hafenbecken dürfen keinerlei Gegenstände geworfen werden. (2) Anfallender Müll ist in den hierfür bereitgestellten Abfall- und Wertstoffinseln, getrennt nach Abfallarten, zu entsorgen. (3) Für die Entsorgung [...] gestattet, jedoch nicht während des An- und Ablegens der Kursschiffe in unmittelbarer Nähe der Schiffsanlegestelle. Der Angelplatz ist in sauberem Zustand zu hin- terlassen. Bei Zuwiderhandlungen kann die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Hauptsatzung_.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stellvertreterbestellt, welche diese Mitglieder im Verhinderungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten des [...] Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeit Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan [...] Ausschusses (1) Der beschließende Ausschuss entscheidet im Rahmen seiner Zuständigkeit selbständig an Stelle des Gemeinderats. (2) Dem beschließenden Ausschuss werden die im § 7 bezeichneten Aufgabengebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2024.pdf

8 1.2 Unterhaltsvorschussrückstellungen 0,0 1.3 Stilllegungs- und Nachsorge- rückstellungen für Abfalldeponien 0,0 1.4 Gebührenüberschussrückstellungen 0,0 1.5 Altlastensanierungsrückstellungen 0,0 1.6 [...] 6 Rückstellungen für drohende Verpflicht. aus Bürgschaften und Gewährleistungen 0,0 2. Weitere Rückstellungen gemäß § 41 Abs. 2 GemHVO 12.272,5 2.1 Sonstige Rückstellungen 12.272,5 Rückstellungen gesamt [...] Art der Vergütung Zahl der Stellen Planjahr Zahl der Stellen Vorjahr tatsächlich besetzte Stellen am 30.06. des Vorjahres Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsvergütung 4 4 4 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Heizungsinstallation_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Folgende Leistungen kommen zur Ausführung: Heizungsinstallation - Luft-Wasser Wärmepumpe 45 kW / Außenaufstellung 1 Stück - Blockheizkraftwerk (BHKW) 9 kW el. 1 Stück - Heizungsleitungen DN 10-50: 600 m - [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
Hilfen-im_Alter-4.Auflage.pdf

egweiser des Bodenseekreises Informations- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung Die Informations-und Beratungsstelle ist eine An- laufstelle für alle Menschen mit Behinderung, de- ren Angehörige [...] wenn jemand von anderer Seite (Rentenstelle, Krankenkasse, Pflegeversicherung) keine aus- reichenden finanziellen Mittel zur Verfügung ge- stellt werden. Bei der Antragsstellung müssen Belege über Ein- kommens- [...] Suche nach einem passgenauen Angebot. Der Bereich „Beratung“ hilft, Beratungsstellen in der Nähe zu finden. Dabei werden die Stellen und ihre Zuständigkeit für das gesuchte Postleitzahlen- gebiet aufgelistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Homepage_FAQ_IPerl_19.08.24.pdf

mechanischen Zähler werden von den gängigen Herstellern allerdings nicht mehr länger angeboten und durch elektronische Funkzähler ersetzt. Die Wasserversorger stellen daher derzeit um und auch wir beginnen [...] Kunden abgelesen werden! Nachfolgend haben wir einige Fragen mit Antworten zusammengestellt, die sich im Zusammenhang mit der Umstellung mechanisch auf digital und dem Zählerwechsel bei anderen Wasserversorgern [...] dass etwa tropfende Zapfstellen von den bisher gebräuchlichen Flügelradzählern gar nicht erfasst werden. Insofern wird es nun umso wichtiger, die Hausinstallation auf tropfende Zapfstellen hin regelmäßig zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Homepage_iPERL.pdf

sondern auch eine sichere Schnittstelle zu verschiedenen Kommu- nikationslösungen unter Verwendung der neuesten Sicherheitsstandards herstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Messwerte zu ver- [...] bleifrei für umweltfreundliche Her- stellung und einfaches Recycling. • Walk-by/drive-by oder stationäre Funk- netz-Kommunikationsoptionen für AMR- und AMI-Nutzung. • Stellt Daten zur Verfügung um den Ver- [...] onserkennung und verschlüsselte Daten. • Die Kompatibilität zu SensusRF und OMS (Wireless M-Bus) stellt sicher, dass die gesam- ten Daten immer zugänglich sind. • Äußerst robust: Kann Umgebungstempera-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Ideenschmiede.pdf

/ bessere Info über Angebote“ werden wir in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes näher vorstellen. Die Ideenschmiede am 7. Juli im Münzhof in Langenargen startet um 14:30 Uhr. Vorgesehen sind insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Jahresbericht_2005.pdf

- Regelung der Stellvertretung des Vorsitzenden und der Stiftungsräte - Feststellung der Jahresrechnung 2003 - Wirtschaftsplan 2005 - Bericht des Heimleiters 27.4. Eine tolle Vorstellung im Münzhof geben [...] beim Narrenbaumstellen und Umzug in Oberdorf 6.2. Beim 1. Ökumenischen Närrischen Gottesdienst bietet sich in der St. Martin Kirche ein buntes Bild 6.-27.2. Als Gast der Produzentengalerie stellt Traudlinde [...] „Partnerschaft mit Noli“ im Münzhof stellt die italienische Delegation ihren Ort an der ligurischen Küste vor Bürgermeister Müller begrüßt Bürgermeister-Stellvertreter Peluffo (3.v.r.) mit seiner Abordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Jahresbericht_2006.pdf

Jubiläumsjahr krönt das Museum mit der Sommerausstellung „Franz Anton Maulbertsch und sein Kreis in Mähren“ seine über 40 Ausstellungen 10.4. Langenargen stellt 5 neue Wanderwegtafeln im Land- schaftspark [...] Elternzeit musste bei der Verwaltung die Stelle der Sachgebietsleiterin Kultur und Veranstaltungen neu besetzt werden. Frau Stefanie Wex wurde auf diese Stelleeingestellt. B Ü R G E R M E I S T E R Bürgermeister [...] Swinging-Intermezzo Münzhof-Vorplatz 2.-30. Ausstellung Hubert Lang Produzentengalerie 5. 20 Uhr Original Contemporaries Münzhof 8. Sommerfest StellwerkStellwerk 9. Tag des offenen Denkmals 10. 20 Uhr Diavortrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022