Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 827 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 827.
Montfort-Bote-Nr.-16-2013.pdf

er angeschrieben und zu diesem Event eingeladen. Die Rückmel- dungen waren zahlreich, so dass mit ei- ner stattlichen Anzahl von Fahrzeugen gerechnet werden kann. Es liegen derzeit 40 feste Zusagen vor [...] eise für die Beisetzung mit Kauf eines einstelli- gen Wahlgrabes 3250 Euro anstatt 2400 Euro zu bezahlen. Realsteuersätze In den Realsteuersätzen, die seit neun Jahren unangetastet sind: Die Grund- steuer [...] Hesse sprach Volker Michels, langjähriger Lektor im Suhrkamp und Inselverlag und Heraus- geber zahlreicher Hesse-Publikationen. Museum, Marktplatz 4, 88085 Langenar- gen 07543/3410, Di.-So. 11-17 Uhr. Füh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

wünscht Ihnen viel Vergnügen an der „Malerecke“. Steuerzahlungen 15. Mai 2012 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2012 folgende Steuern und Abgaben an die [...] zu entrichten: • 2. Rate Grundsteuer • 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung • 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- [...] sichtliches Ende der Veranstaltung wird 18 Uhr sein. Der Fanfarenzug König-Wil- helm freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. Bücherei lädt zum Thema „Jugend und Gewaltprävention” ein Dr. Rudolf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2013.pdf

Hauptamt, Obere Seestraße 1, 88085 Lan- genargen. Steuerzahlungen 15. Mai 2013 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2013 folgende Steuern und Abgaben an die [...] Gemeindekasse zu entrichten: 2. Rate Grundsteuer 2. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 1. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbuchu [...] anstehende Legislaturperiode Schatz- meister bleibt, wird man sehen, dass er aber ein bewährter Mann der Zahlen ist, hat sich auch außerhalb des Sportclubs herumgesprochen. Auch deshalb durfte er aus den Händen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-18-2012.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 18 MONTFORT-BOTE 3 Bürgermeister und seine Vertreter besuchten zahlreiche Hauptversamm- lungen der Vereine und Institutionen Wie in den vergangenen Jahren fan- den auch [...] Bernd Klei- ser sowie Finanzleiter Josef Benz und Ge- meinderat Wolfgang Neidhardt waren bei der Mehrzahl der Versammlungen dabei und informierten sich u.a. über die Belan- ge und Ereignisse in den örtlichen [...] oder die Jazz-Ballade „God Bless The Child“. Die Texte der Gospelstücke sind stets fröhlich und erzählen von positiven Grundstimmungen wie Liebe und Hoff- nung. „Gospel meets Big Band“ verspricht ein [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-18-2013.pdf

Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie bei Dornier an der Erstellung von Foto-Grafiken. Mit zahlreichen Ausstellungen, dar- unter auch in Bois-le-Roi anlässlich der Ausstellung „Salon d’arts plastiques [...] gionalplanung nur Eigenentwicklung für Kressbronn möglich sei, sollen nun diese Luxuswohnungen an zahlungskräftige Interessenten auch aus dem internatio- nalen Raum verkauft werden. Fragen des Artenschutzes [...] berger und Ortsobmann Georg Martin gewonnen werden. „Den Verzicht auf GVO, den unsere Bauern in der Mehrzahl schon seit Jah- ren praktizieren, wollen wir auch für die Zukunft erhalten“, so Ulrike Wunn, und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

kennenzulernen. Die zahlreichen Arbeitskreise und In- teressengruppen der SBS stellen sich vor. Vertreter aus den Gruppen Wandern, Spielen, Tennis, Tanzen, Schnitzen, usw. erzählen Interessenten gerne [...] Bolzplatz am Sonntag witterungsbedingt erneut ab- sagen müssen. Doch ihre Hartnäckigkeit zahlte sich aus. Zahlreiche Kinder und Jugendliche kamen, bebackt mit Regen- schirmen und Kappen trotz Aprilwetters [...] zu vergeben In Zusammenarbeit mit dem Partner- schaftsverein Langenargen/Bois-le-Roi wird ein bezahlter Ferienjob für Jugendliche ab 18 Jahren in Bois-le-Roi vom 20. -31. August angeboten. Die Unterbringung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2013.pdf

statt. Alleine im Vorjahr zählten 43.000 Vogelfreunde rund eine Million Vögel. Und so wird es gemacht: Von einem ru- higen Plätzchen aus wird von jeder Vo- gelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer [...] , und die mil- den Temperaturen laden zum Feste feiern ein. Auch in Langenargen wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen der örtlichen Vereine und Organisationen geben. Damit Sie diese Veranstaltungen auch [...] genommene „Zwergen- haus“ in der Amthausstraße war am ver- gangenen Freitag unter der Beobachtung zahlreicher Schaulustiger Objekt der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Langenargen. Bei der Brandannahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-2-2012.pdf

Vergleich zu den anderen zahlreichen Oberministranten, die sich besonders en- gagiert haben, hebe sich Patrick Waldinger durch sein besonders großes Engagement heraus. Er organisiere zahlreiche Mini- strantena [...] Schubertstrasse 16, in Eriskirch-Schlatt. Die Märchen werden vor einer märchen- haften Kulisse erzählt (nicht vorgele- sen) und anschließend von den Kindern nachgespielt. Infos: S.Vennemann 07541- 981916; [...] der erwarten nach der letzten Probe immer mit Spannung die Vorführung einer DVD. Ein kleiner Film erzählt informativ und kindgerecht von den Problemen des jewei- ligen Landes. Wie jedes Jahr waren auch [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-20-2012.pdf

schöner und die milden Temperaturen laden zum Feste feiern ein. Auch in Langenargen wird es wieder zahl- reiche Veranstaltungen der örtlichen Vereine und Organisati- onen geben. Damit Sie diese Veranstaltungen [...] Alt”, Jutta Merz-Baumann Tel.: 50785. Ausstellung fotografischer Einnerungen an „Alt”-Langenargen Zahlreiche neugierige Langenargener erschienen zur Vernissage einer Ausstellung der Heimatlichen Sammlung [...] einem wissenschaftlich fundierten Vortrag sein interessiertes Publikum über die Be- deutung der zahlreichen ortsgeschichtlichen Exponate, in jahrzehntelanger Arbeit gesam- melt und archiviert von Oswin Spaeth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-20-2013.pdf

gungssatzung (WVS) vom 07.07.1986, zuletzt geändert am 24.10.2005 beschlossen: Artikel I § 37 Zählertarif Abs. 2 erhält folgende Fassung: Die Verbrauchsgebühr nach dem gemessenen Verbrauch (§ 39) beträgt [...] beträgt je cbm 1,05 Euro. § 40 Pauschaltarif Abs.2 erhält folgende Fassung: Wie beim Zählertarif (§ 37 Abs.2) werden je cbm Pauschalver- brauchsmenge 1,05 Euro erhoben. Artikel II § 51 Inkrafttreten Die §§ [...] der Schulkonferenz der Franz-An- ton-Maulbertsch-Schule, die Hauptschu- le aufgrund fehlender Schülerzahlen zu schließen, betonte Achim Krafft: „Wir werden den Schulbetrieb der Hauptschu- le bis zur er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021