Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 777.
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

(Maybach), die Zahnradfabrik sowie der Luftschiffbau beliefert. Ein eigenes Denkmal gesetzt „Viele Mitarbeiter und gutes unterneh- merisches Handeln haben im Laufe der Zeit den Grundstein für den Erfolg ge- [...] stellvertretend und sprachen von einer segensreichen Einrichtung, die es mög- lich mache, die geleistete Arbeit so groß- zügig zu unterstützen. Sonderausschüttungen der Franz-Josef-Krayer-Stiftung im Jubiläumsjahr [...] Kundennähe auch Kundenbindung mit sich führe. Als Vorsitzender blicke er mit seinem hervorragend arbeitenden Vorstands- und Beisitzerteam in eine ro- sige Zukunft. „Letztendlich liegt es aber an uns, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

dieser Art geplanten Gauben. 8. Tätigkeitsbericht der Schulsozial- arbeiterin von Mai 2015 bis Juli 2016 Nachdem die Schulsozialarbeiterin, Frau Michaela Braun, nunmehr über ein Jahr an der Franz-Anton-M [...] tätig ist, gab sie einen Tätigkeits- bericht im Gemeinderat ab. Schulsozial- arbeit ist und bleibt ein spannendes Arbeitsfeld, das sich immer wieder an Veränderungen anpassen muss. Die Verbindung aus Prävention [...] getrennt haben und Konzen- trationstraining vor. Das Gremium spendete für die wert- volle Arbeit der Schulsozialarbeiterin Beifall. 9. Beteiligung der Gemeinde Langenargen an der Echt Bodensee Card (EBC) Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_50.pdf

Gemeinde- rat und den Damen der Tourist-Information. Besonderes Lob dem Bauhof für die enorme Arbeitsleistung in diesem Jahr. Ohne Sponsoren kann so ein Fest kaum realisiert werden. Allen Sponsoren danken [...] zugeschnitten ist. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musikhören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • Musizieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Kurzbericht_GR_Juli_2022.pdf

Entwurf des Pla- nungsbüros 365° freiraum + umwelt Bauabschnitt III Sanierung Grabfeld C und D zu. Die Arbeiten werden durch das Planungsbüro 365° ausgeschrieben. Die Vergaben sind für Herbst 2022 vorgesehen [...] Die Verkehrsentwicklungsplanung aus dem Jahr 2017 dient der Verwal- tung als mittelfristige Arbeitsgrundlage für die nächsten drei Jahre. Einzelne umzuset- zende Maßnahmen aus der Verkehrsentwicklungsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2022
03_Langenargen_Amtl.pdf

der Gemeinde Langenargen tätig. Sie war eine sehr pflichtbewusste, fleißige und zuverlässige Mitarbeiterin, die aufgrund ihres freundlichen und hilfsbereiten Wesens von Bürgerinnen und Bürgern, Kolleginnen [...] Beschädigung öffentlicher Gebäude ist für die Schule und für die Verwaltung sehr ärgerlich und mit viel Arbeit zur Bereinigung verbunden. Letztlich betreffen solche Vorgehensweisen jedoch die Allgemeinheit, da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_01.pdf

seine Leis- tungen. Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bedankte sich für die sehr gut geleistete Arbeit mit einem Geschenk und wünschte dem zukünftigen Rentner für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute [...] Das Zwergenhaus wünscht allen Kindern und Familien ein gesun- des und fröhliches neues Jahr. Wir arbeiten weiter und freuen uns über viele neue Anmeldungen. Bei Fragen rufen Sie einfach im Zwergenhaus an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_GR_12.12.2022.pdf

und wurde in Abstimmung mit der Kommission beauftragt, einen Vorschlag zur Pachtvergabe zu er- arbeiten, welcher in der Gemeinderatssitzung am 23. Januar 2023 vorgestellt wird. 5. Zuschussantrag des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2018.pdf

Litz suchen wir ab sofort und nach Vereinbarung Mitarbeiter in folgenden Bereichen: ❖ Rezeptionsmitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit ❖ Servicemitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit für unseren Frühstücks- [...] Nach der Messe stehen die Mitarbeiter der Bewe- gung für Fragen zur Verfügung. Regio- nale Ansprechpartner: Claudia und Karl- Heinz Kimmerle, Tel. 07543 - 1276. Handarbeitstreff am Dienstag, 22. Mai, 14 [...] Eigenständigkeit • Zugehörigkeit zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Was erwartet Sie? • Festanstellung • Die Möglichkeit flexibler Arbeitseinteilung • Vergütung nach der Kirchlichen Ans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_1-2.pdf

Diskussion und der inhaltli- chen Auseinandersetzung mit dem Thema „Wohnen im Alter“ gibt. Die Arbeitsgruppe „Wohnen im Alter“ hat das Ergebnis der Befra- gung mit Bürgermeister Ole Münder besprochen, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Montfort-Bote-Kalenderwoche-41.pdf

überparteiliche Europa-Union Deutsch- land, Kreisverband Bodensee, herausra- gende wissenschaftliche Arbeiten um die Themenkreise „Kommunale Selbstverwal- tung und europäische Integration“ sowie „Auswirkungen [...] stellvertretende Kreisvorsitzen- de Bürgermeister Simon Blümcke, Hag- nau, die wissenschaftlichen Arbeiten zum Wettbewerb vorstellen. Als Festredner konnte der ehemalige Präsident des Landtags von Baden-Württ- [...] gesundheitsförderlichen Verhalten der Kinder. Um die Erzieherinnen und Erzieher in ihrer täglichen Arbeit bei der Umsetzung des Themas Essen und Trinken zu unter- stützen, bietet das Landwirtschaftsamt im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021