Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1038.
Jahresrueckblick_2021_-_final.pdf

enovierung des Vereinsheims - Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2019 - Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Wasserversor- gungsbetriebes - Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Abwasserbe- [...] g durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2022 für die Ver- brauchsstellen der Gemeinde Langenargen - Vorstellung der Jahresergebnisse [...] willkommen! Ausstellungsansicht mit Werken von Hans Purrmann Ausstellungsansicht mit Werken von Mathilde Vollmoeller-Purr- mann und Annette Weber T O U R I S M U S & K U L T U R Ausstellungsansicht mit Gemälden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
KW_49_-_6._Änderung_FNP_-_Bereich_Mooser_Weg_-_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss__gez._.pdf

Weg" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) Eriskirch–Kress- bronn a. B.–Langenargen hat in ihrer öffentlichen Sitzung am 26.11.2024 die Aufstellung der 6 [...] (ohne Maßstab), schwarz gestrichelt dargestellt. Stand: 10.07.2024 Erfordernis der Planung: Nach § 1 Abs. 3 S.1 BauGB haben die Gemeinden Bauleitpläne aufzustellen, sobald und so- weit es für die städ [...] 6. Änderung des Flächennutzungsplanes „Mooser Weg", Gemeinde Langenargen, beschlos- sen (Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)). Der räumliche Geltungs- bereich dieser Änderung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
KW_49_-_6._Änderung_FNP_-_Bereich_Mooser_Weg_-_Bekanntmachung_Frühzeitige_Beteiligung__gez._.pdf

voraussichtlichen Auswirkungen der Planung zu informieren. Stellungnahmen können während der Dauer der Veröffentlichung abgegeben werden. Diese Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden, können aber [...] öffentliche Bekanntmachung. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Flächennutzungsplan [...] von ca. 0,63 ha und ergibt sich aus dem abgebildeten Lageplan (ohne Maßstab), türkis gestrichelt dargestellt. Stand: 10.07.2024 Lageplan: Az.: 621.3115 Planungsziel ist die Ergänzung der südwestlich, südlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Konzept_Hauswirtschaft.pdf

Aufmerksamkeit des betreuenden Personals (ggf. Aufforderung, Anleitung, teilweise oder vollständige Hilfestellung bei der Nahrungszufuhr) - vor dem Abendessen ab und zu ein Likörchen, Gläschen Rotwein zum Essen [...] ist auch als „Essen auf Rädern“ sehr gefragt und wird von verschiedenen ambulanten Pflegediensten bestellt und von deren ehrenamtlichen Mitarbeiter ausgefahren. Ebenso wird die Seniorenwohnanlage 2x wöchentlich [...] de Flüssigkeitszufuhr aber er- forderlich ist. Es reicht oft nicht aus Getränke zu Verfügung zu stellen, Anregung und Aufforderung ist nötig. (Flüssigkeitsbilanzen bei Bedarf) Das Getränkeangebot reicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Konzept_der_Sozialen_Betreuung_und_Aktivierung.pdf

, bei denen der Medizinische Dienst der Krankenkassen eine Einschränkung der Alltagskompetenz festgestellt hatte). Auch der Gesetzgeber hat erkannt, dass sich die zusätzlichen Betreuungsleistungen bewährt [...] ester für Gerontopsychiatrie ist(50%) und fünf BetreuungsassistentInnen ( mit insgesamt 241% Stellenumfang) ( eine neue Mitarbeiterin ist Fachkraft fürHauswirtschaft, beginnt im Oktober die Ausbildung [...] Rätselnachmittag, Ausflüge, etc. Gedächtnistraining Verschiedene Übungen werden pro Gruppenstunde zusammengestellt: z.B.: Alphabet nach einem bestimmten Motto (z.B. Städte-, Tier-, Berufe-, -7- Pflanzenalphabet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Konzeption_Kindergarten_Bierkeller_01.01.2022.pdf

Präsent sein • Hilfestellung: Erzieher gibt Hilfen ohne sich am Spiel zu beteiligen Erzieher ermutigt, verstärkt positiv • Mitspielen: neues Spiel erklären neuer Regeln Kinder motivieren feststellen des Entw [...] Waschraum für Kinder: • kleine Toiletten und Waschbecken • Dusche • Wickeltisch • Reinigungsgeräte Abstellraum: • Materialaufbewahrung Keller: • Heizungsraum • Materiallager Erweiterung: • Ruheraum • Ausweichraum [...] Spielhaus • Schaukeln • Geräteschuppen • kleine Terrassen vor jedem Gruppenzimmer • Spielwiese • Bewegungsbaustelle • Wipptiere 8 3. Hausbesuch und Eingewöhnungsphase Bevor das Kind zu uns in den Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Konzeption_des_Kindergarten_Seestrolche.pdf

Umgebung genau, stellen Vermutungen auf und überprüfen diese mit verschiedenen Strategien, erkennen Muster, Regeln, Symbole und Zusammenhänge, um die Welt zu erfassen, entwickeln Mengenvorstellungen und erkennen [...] erkennen Ziffern, erstellen Pläne (z. B. Tagesplan, Plan eines Festes, Bauplan, Wegskizze, Spielplan), experimentieren und verfolgen eigene mathematische und naturwissenschaftliche Vorstellungen, experimentieren [...] Kritik und Wünsche, Bei Problemen oder Streitigkeiten sind die Leiterin oder ihre Stellvertreterin die erste Anlaufstelle, Die Erzieherinnen der Gruppe sind Ansprechpartnerinnen, Beraterinnen, Unterstützerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Kurzbericht_AUT_01.02.2022.pdf

02.2022 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des [...] von 2 Fertiggaragen, Neubau Carport mit 9 Stellplätzen, Fahrradüberdachung, Müll- und Lagerbox, Flst. 1354/1, Mozartstraße 6, B.T.-Nr. 48/2021 Der Antragsteller beabsichtigt ein bestehendes Wohnhaus abzureißen [...] der Baugenehmigung auf weitere 3 Jahre herzustellen. TOP 5 Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Ole Münder 1. Bauvorhaben zur Umnutzung eines Abstellraumes in einen Wohnraum und Einbau einer Bade-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Kurzbericht_AUT_12.12.2023.pdf

überdachte Stellplätze, 4 Fahrradboxen, Änderung Müllbox, Retentions- mulde und Spielplatz, Abbruch Garagen Der Antragsteller beabsichtigt gegenüber der genehmigten Planfassung auf die Erstellung von Carports [...] erteilt? - Wird eine Befreiung der Gebäudehöhe erteilt? Der Bauantragsteller beabsichtigt auf dem Grundstück 2 Zweifamilienwohnhäuser zu erstellen. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Ortsbauplanes "Langenargen [...] von Solarcarports, Flurstück 1420, Krumme Jauchert 4, B.T.- Nr. 38/2023 Der Antragsteller beabsichtigt Solarcarports zu erstellen. Das Bauvorhaben entspricht dem Bebauungsplan. Das Einvernehmen wurde gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Kurzbericht_AUT_14.05.2024.pdf

Wohnnutzung, wie im Lageplan dargestellt, errichtet werden? Der Antragsteller beabsichtigt im Bereich des Bebauungsplanes "Eugen-Bolz-Straße" drei Tiny-Häu- ser zu erstellen. Es sind Befreiungen vom Be [...] Verkaufsfläche mit Überdachung, sowie Änderung der Stellplatzanordnung, Tettnanger Straße 6, Flst. Nr. 2354/1, 2355/2, Bt.Nr. 09/2024 Der Antragsteller beabsichtigt eine Terrasse mit Überdachung, sowie [...] sowie eine Überdachung für eine Verkaufsfläche zu errichten und die Stellplatzanordnung gegenüber der ursprünglich genehmigten Fassung zu ändern. Dem Bauantrag der nach § 34 BauGB zu beurteilen ist, wurde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024