Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 831 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 831.
Montfort-Bote-Nr.-22-2013.pdf

Hause. Die Gemeinde Langenargen unterstützt seit Beginn ihr kul- turelles Aushängeschild. Auch die zahlreichen privaten Spon- soren erwähne ich an dieser Stelle gerne. Dank der Medien, die mit ihren Ankündigungen [...] seien Geschäftsverbindungen gewesen, sagt Brigitte Hiemer. „Ein Geschäfts- partner meines Großvaters erzählte ihm, dass es hier in der Umgebung noch kei- nen Buchbinder beziehungsweise keinen Schreibwarenladen [...] Schleppen von Netzen aber auch die Nutzung bei Son- dereinsätzen, wie beispielsweise bei Ha- varien, zählen ebenfalls zu den Aufgaben der Mitarbeiter auf dem Schiff. „Eine einmalige und höchstinteres- sante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2012.pdf

beginnt um 21:00 Uhr und wird vom Spielmannszug Gästeehrung in Langenargen Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Dienstag um 10 Uhr wer- den diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] Jahrzehnten nicht. Was ist das Geheimnis ihrer Gesundheit? Die Berliner Filmema- cherin Anne Sono erzählt in einem 81 mi- nütigen Dokumentarfilm die Geschichten von sechs Frauen, die von einer HIV-Dia- gnose [...] Skulpturen kann man in Kirchen und Museen bewundern. Die Maximilianstraße wird geschmückt von zahlreichen Brunnen mit Bronzeskulpturen aus dem 16.Jahrhundert. Die vielen schönen Gebäude der Renaissance[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Sonnen stube am Bodensee von Benzingeruch und dumpfem, ohrenbetäubendem Sound er- füllt sind und unzählige Menschen hek- tisch ihre Smartphones und Fotokameras zücken, dann ist in Langenargen „Cobra- Zeit“ [...] modernster und umweltschonender Motorentechnik ausgerüstet, wie Rainer Künzl versicherte. „Eine große Anzahl unserer Wagen sind sogenannte Repli- kas, Nachbauten also, die den Origina- len in Punkto Optik und [...] bigBOX ein. Auf die Messebesucher wartet ein le- bendiges Programm mit über 40 Fachvor- trägen und zahlreichen Bühnenevents. Quelle: www.mann-und-gesundheit.com „Cook & Swing“ am 28. Juni Am 28. Juni, ab 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-24-2013.pdf

07543/9330-16 zur Weiterverfolgung mitzuteilen. Steuerzahlungen 01. Juli 2013 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 01. Juli 2013 folgende Steuern und Abgaben an [...] an die Gemeindekasse zu entrichten: Grundsteuer – Jahreszahler – Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbuchungsermächtigung. Achim Krafft, Bürgermeister Ausstellung im Rathaus Bildern [...] Kind und für jedes weitere Kind einer Familie 40,- Euro. Diese Gebühr ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. In Härtefällen, falls es Ihnen nicht möglich ist, die Teilnehmergebühr zu entrichten, wenden Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

Anmeldung bar zu bezahlen. Es können nur Kinder teilnehmen, die bereits 8 Jahre alt sind oder im Jahr 2012 noch 8 Jahre alt werden, aber noch nicht 14 Jahre alt sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wichtiger [...] Friedrichshafen. Kosten: Für Mitglieder des Rumpelstilzchen e.V. kostenlos, alle anderen 3€. Da die Teilnehmerzahl auf 25 beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung unter info@rumpelstilzchen-langenargen. de oder [...] selbst auf Entdeckungsreise gehen. Hilfestellung dabei leisten neu gestaltete Bildtafeln, die an zahlreichen Stellen tieferen Einblick und Hintergrundinformationen bieten. Am Nachmittag können die Besucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

dem schleppend angegangenen Sommer kor- rigiert. Bernd Kleiser, CDU, bezeichnete die vorliegenden Zahlen als gutes Er- gebnis. Die Gewerbesteuereinnahmen sind derzeit um 150 000 Euro Brutto hö- her, als [...] - se, so Achim Krafft, von den Kommunen nicht nachvollziehbares Verfahren zur Ermittlung der Einwohnerzahl korri- giert nach 31. Mai um 277 auf 7571 Ein- wohner in Langenargen. In den Schlüs- selzuweisungen [...] Action“: So., 30. Juni , 11 Uhr im Freigelände vor der Grund- und Hauptschule in Langenargen. Die zahleichen Spiel- und Aktions- stationen und -flächen werden dabei schon in den Gottesdienst mit ein- bezogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2012.pdf

Meisterschaft brauchte es im Spiel gegen Gästeehrung im Haus am Gondelhafen Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Dienstag um 10 Uhr wer- den diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] Friedrichshafen. Kosten: Für Mitglieder des Rumpelstilzchen e.V. kostenlos, alle anderen 3€. Da die Teilnehmerzahl auf 25 beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung unter info@rumpelstilzchen-langenargen. de oder [...] eindrucks- vollen Fotos von Markus Mauthe die bunte Vielfalt Langenargens. Der Boden- see ist mit zahlreichen Fotos und erläu- ternden Texten ebenso beschrieben wie die Langenargener Sehenswürdigkeiten Schloss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2013.pdf

herausgegeben. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Bitte vorher anmelden! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tel.: 07543-2559. Eintritt frei! Der Montfortbote gratuliert Frau Charlotte Basch [...] Freiburg sowie Kunsterziehung und Malerei an der Staatlichen Kunst- akademie Karlsruhe. Neben zahlreichen Einzelausstellun- gen und Beteiligungen an Gruppenaus- stellungen erhielt Eva Rosenstiel 2009 das [...] seine Sache nicht – sehr zur Freude der vielen, die echte Hesse-Fans sind. Sie leiden mit, wenn er erzählt, dass bis heu- te trotz der weltweiten Verbreitung und Akzeptanz seiner Bücher, die in siebzig Sprachen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

a- ße 4) sich in weitere Abenteuer stürzen. Leider jedoch gibt es eine begrenzte Teilnehmeranzahl, was mit der An- zahl der Spielkarten zusammenhängt. Die Teilnahmegebühr für die Herr der Ringe Kampagne [...] niedrigen Yardstick-Zahl tobte ein heißer Kampf. Mehrmals wechselte die Führung, bis die Zielmarke erreicht war. In den einzelnen Startgruppen waren Bootsklassen mit ähnlicher Yardstick- Zahl zusammengefasst [...] einem gemütlichen Vesper. Bitte Bild- material von unserer Salzburg-Reise im Mai mitbringen. Auf zahlreiche Teilnah- me freut sich das Orga-Team. Jahrgang 1938: Einladung zum Stamm- tisch am Mittwoch, 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2013.pdf

Lädine se- gelt mit zahlreichen kleinen Piraten zur abenteuerlichen Fahrt auf dem See: An Bord werden Piratengeschichten und Anekdoten der hiesigen Seefahrt aus früheren Zeiten erzählt, die Kinder dür- fen [...] , Fax 07543/2018. Der Sommer fand dieses Jahr an einem Montag statt Willis Hoffest in Oberdorf Zahlreiche kulinarische Köstlichkei- ten, wie fleischige Spareribs vom großen Grill, kunstvoll geformte Rettiche [...] ung des Bads im Jahr 1994 gesorgt. Seit Saisonbeginn konnten bislang erst rund 12 000 Badegäste gezählt werden. So ist auch die Bademeisterin Coretta Hentzschel wenig erfreut beim Blick in die Statistik:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021