Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 777.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_50.pdf

Gemeinde- rat und den Damen der Tourist-Information. Besonderes Lob dem Bauhof für die enorme Arbeitsleistung in diesem Jahr. Ohne Sponsoren kann so ein Fest kaum realisiert werden. Allen Sponsoren danken [...] zugeschnitten ist. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musikhören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • Musizieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2017.pdf

des Regenüberlaufbeckens in Oberdorf; hier: Vergabe der Arbeiten 8. Baugesuch zur Errichtung einer mobilen Übernachtungsmög- lichkeit für Mitarbeiter als zweigeschossiger Modulbau inklusi- ve Zaunanlage umlaufend [...] rg. Das Kürzel LUBW wurde bereits 2006 eingeführt und gilt weiterhin. Heute arbeiten in der LUBW circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter aus den unterschiedlichsten Fachbereichen am Hauptstand- ort [...] Schwäbische Zeitung pf: Petra Flad, Familientreffleitung her: Annette Hermann, Senioren- arbeit der Gemeinde, Arbeits- kreis „Senioren und Soziales“ gbr: Günther Bretzel, Schriftführer des Fußballvereins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_30pdf.pdf

die Betriebe in unserer Region unterstützen. Machen Sie mit und sichern mit Ihrem Kaufverhalten Arbeitsplätze. Lokale Agenda 21-Projekt: Regional erzeugte Lebensmittel Ein wichtiges Anliegen der Agenda 21 [...] Betriebe in unse- rer Region unterstützen. Machen Sie mit und sichern mit Ihrem Kaufverhalten Arbeitsplätze. 20 Jahre bei der Gemeinde Langenargen – Silvia Mildenberger feiert Betriebsjubiläum Auf 20 Jahre [...] penleitung Verena Bühler bedankten sich in einer kleinen Feier bei der Jubilarin für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Bürgermeister Ole Münder überreichte der Jubilarin ein Präsent für die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Feuerwehrsatzung_Gde._Langenargen_2022.pdf

seine Wohnung in eine andere Gemeinde verlegt oder 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. In den Fällen der Nummern 3 und 4 kann der Feuerwehrangehörige [...] Feuerwehrkommandanten anzuzeigen. Das gleiche gilt, wenn er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. (5) Der Gemeinderat kann nach Anhörung des Feuerwehrausschusses [...] Dauer der Teilnahme an Einsätzen oder an der Aus- und Fortbildung nach Maßgabe des § 15 FwG von der Arbeits- oder Dienstleistung freigestellt. (5) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr sind v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
Vergnu__gungssteuersatzung_.pdf

Erklärung oder Anzeige, so wird der Kasseninhalt geschätzt. § 11 Prüfungsrecht (1) Beauftragte Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind berechtigt, während der üblichen Geschäftszeiten zur Feststellung von [...] Die Steuerschuldner und die von ihm beauftragten Personen haben auf Verlangen des beauftragten Mitarbeiters der Gemeinde Langenargen Aufzeichnungen, Bücher, Geschäftspapiere, Zählwerksausdrucke und andere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

Leistungen erkannt und optimierungsbedürftige Bereiche iden- tifiziert werden. Dadurch sind sich die Mitarbeiter bewusst, welche Eigenschaf- ten die Tourist-Information Langenargen von der Konkurrenz abheben [...] positiv be- wertet wurde im Prüfbericht die gemein- same Erstellung des SWOT-Profils durch die Mitarbeiter der Tourist-Information. Die Kundenbefragung als dritte Kom- ponente des Rezertifizierungsprozesses [...] ntwortung liegt bei verschiedenen, konkret genannten Per- sonen. Damit können möglichst viele Mitarbeiter eine verantwortungsvolle Aufgabe im Qualitätsmanagement über- nehmen“. Die Zertifizierung „Ser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_27.01.2020.pdf

umfassend bezuschusst werden sollen. 6. Photovoltaikanlage Bauhofhauptgebäude hier: Vergabe der Arbeiten In der Gemeinderatsitzung vom Juli 2017 wurde die geänderte Planung u.a. mit dem Aufbau einer PV-Anlage [...] Gremium stimmte einstimmig zu dem Vergabevorschlag der Energieagentur Ravensburg zu folgen und diese Arbeiten an die Firma SAO GmbH & Co. KG zu vergeben. Die Anlage stellt die 1. gemeindliche Erzeugungsanlage [...] oder Gebührenerhöhungen eingeplant sind. Alle Fraktionen dankten der Verwaltung für die umfangreiche Arbeit und gute Erläuterung des neuen Haushalts. Der Haushalt 2020 wird voraussichtlich in der Februar Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_30_2020.pdf

ihre Einkäufe nicht mehr bewerk- stelligen konnten und auf Hilfe angewiesen waren. Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes planten innerhalb einer Woche die Umsetzung des kommunal [...] Gott an alle Beteiligten! … im Ortsbauamt: Markus Stark, Ortsbaumeister und Ursula Thullner, Sachbearbeiterin Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_51_52_2016.pdf

sollen bei „Brot statt Böllern“ vor Ort ankommen und in die Arbeit von zwei Straßenkin- derprojekten in Simbabwe und Kenia fließen, deren Arbeit von Langenargen aus bereits seit Jahren kontinuierlich begleitet [...] sorgfältig geprüft und abgewogen. Es kann aktuell noch nicht abgeschätzt wer- den, wann diese arbeitsintensive Phase abgeschlossen sein wird. Die bearbeiten- den Experten im Landratsamt rechnen mit mehreren [...] darauf verlassen konnte, dass ihr Ehemann Julius nach drei Wochen Urlaub ganz bestimmt wieder zur Arbeit in die Firma gehen würde. Aus – vorbei! Julius ist jetzt im Ruhestand und mit diesem Tag kehrt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2017.pdf

gewählten Abgeordneten gratuliere ich zum erteilten Mandat und wünsche gutes Gelingen bei der wichtigen Arbeit in Regierung oder Opposition. Die Wahlbe- teiligung in unserer Gemeinde betrug 83,06 % und war somit [...] muss am Ab- fuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens den Abfall abtransportieren und entsor- gen können, sind folgende Regeln [...] Schule Gattnau, St- Gallus-Straße 52 in 88079 Kressbronn a.B. um. Aus diesem Grund sind die Mit- arbeiter in den Wochen vom 29. Septem- ber bis einschließlich 15. Oktober per E-Mail nicht und telefonisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021