Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1038.
Kurzbericht_AUT_17.10.2023.pdf

die vorhandene Scheune der Hofstelle, Untere Seestr. 20, Flst. 248, B.T.-Nr. 32/2023 Der Antragsteller beabsichtigt in eine bestehende Scheune ein Büro, sowie Fahrradabstell- räume einzubauen. Das Bauvorhaben [...] t eines Neubaus von 4 Mehrfami- lienhäusern mit Garagen und Stellplätzen, Flst. 373, Untere Seestr. 127, B.T.-Nr. V35/2023 Der Antragsteller beabsichtigt den Abbruch des dort bestehenden Einfamilienhauses [...] Nutzungsänderung einer Erdgeschosswohnung mit Abstellraum im Un- tergeschoss zu einer Ferienwohnung, Tannenstraße 4/1, Flst. 840/1, B.T.-Nr. 37/2023 Der Antragsteller beabsichtigt eine bestehende Wohnung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
Kurzbericht_AUT_20.04.2021.pdf

04.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfähigkeit des [...] stattfinden kann. TOP 3 Baugesuch zur Erstellung einer Werbebeschriftung auf der Fassade, Flst. Nr. 1132/6, Friedrichshafener Straße 17/1, B.T.-Nr. 08/2021 Der Antragsteller beabsichtigt für seinen Gewerbebetrieb [...] 1776/5, B.T.-Nr. 13/2021 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Gebäude bis auf das Untergeschoss abzubrechen und dort ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu erstellen. Das Bauvorhaben ist insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_20.07.2021.pdf

Baugenehmigung über eine Baulast öffentlich-rechtlich sicherzustellen. Die Stellplätze können auf dem Grundstück nachgewiesen werden. 2 der Stellplätze betreffen ein Gehrecht für ein benachbartes Grundstück [...] ist erst nach Herstellung einer Erschließungsanlage möglich. Die Verwaltung wurde beauftragt, Gespräche dahingehend zu führen, wie die Fertigstellung der Eugen-Bolz-Straße bewerkstellig werden kann. Dieser [...] 07.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_22.07.2024.pdf

Seestraße 135, Flst. Nr. 377, B.T.-Nr. V28/224 Der Antragsteller beabsichtigt zur Unterbringung der Rettungsfahrzeuge und Schwimmmaterial eine Garage neu zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB zu beurteilen [...] 2357/8, B.B.-Nr. 29/2024 Der Antragsteller beabsichtigt an seinem Reihenhaus im Erdgeschoss die bestehende Terrasse zu vergrößern und eine Terrassenüberdachung neu zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § [...] Flst. Nr. 1326/3, B.T.-Nr. 24/2024 Der Antragsteller beabsichtigt am bestehenden Gebäude in der nördlichen Ecke hinter dem beste- henden Carport einen Anbau zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Kurzbericht_AUT_22.10.2024.pdf

und weitere Stellplätze Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Mehrfamilienhaus in ein Gebäude mit 7 Wohnungen umzunutzen, eine Doppelparkergarage und weitere Stellplätze zu erstellen. Insgesamt [...] Zustimmung zum Bauvorhaben hergestellt. 4. Nachtrag zur Baugenehmigung vom 04.01.2023 zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 6 Wohnungen, 8 Garagenstellplätzen und 4 Stellplätzen, Abbruch der bestehenden [...] Errichtung einer Terrasse, Erstellung eines Wintergartens und Aufstockung des bestehenden Wohnhauses, Am Schwediwald 28, Flst. Nr. 2037/9, B.T.-Nr. 36/2024 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
Kurzbericht_AUT_23.02.2021.pdf

den 23.02.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Münder begrüßte die Mitglieder des AUTs und stellte die Beschlussfähigkeit gemäß § 39 [...] Flst. 146/1, Hirschweg 3, B.T.-Nr. 45/2020, SV 2021/016 Der Antragsteller beabsichtigt ein 3-Familienhaus auf dem Grundstück zu erstellen. Bereits in der Sitzung am 14.12.2020 war eine Planung zur Beratung [...] Carports außerhalb der dafür vorgesehenen Flächen so- wie die Anordnung von 2 Stellplätzen vor dem Carport als "gefangene Stellplätze", die Überschreitung der Firsthöhe um 10 cm und die Überschreitung der Traufhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_23.05.2023.pdf

Befreiung vom Bebauungsplan "Städtle", B.T.-Nr. 07/2023 Der Antragsteller hat ohne Genehmigung eine vom Bebauungsplan abweichende Sockelmauer erstellt. Das Gremium war nicht bereit, nachträglich die erforderliche [...] 841/20, Birkenweg 14, B.T.-Nr. 09/2023 Der Antragsteller beantragt ein Gartenhaus, in Zusammenhang mit dem Neubau des Wohn- hauses im Birkenweg 14 zu erstellen. Die Zustimmung zum Bauantrag wurde einstimmig [...] Lageplan mit Fotos, B.T.-Nr. A10/2023 Der Antragsteller hat ohne baurechtliche Genehmigung einen Sichtschutz entlang des Grund- stückes in einer Höhe von 1,95 m erstellt. In der Umgebung wurden Sichtschutzzäune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Kurzbericht_AUT_24.03.2021.pdf

Mö- rikestraße 13, B.T.-Nr. V07/2021 Der Antragsteller beabsichtigt, das bestehende Gebäude abzureißen und ein neues Gebäude dort zu erstellen. Es ist die Erstellung eines 6-Familienhauses mit Carport geplant [...] (AUT) am Mittwoch, den 24.03.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder stellt die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Befange [...] Klosterstraße 40/1, B.T.-Nr. 06/2021 Der Antragsteller beabsichtigt, auf einem hinterliegenden Grundstück im Bereich der Klosterstraße ein Einfamilienhaus zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_24.09.2024.pdf

Flurstück 1586/10, Alfred-Weiß- Straße 21, B.T.-Nr. 32/2024 Der Antragsteller beabsichtigt im Erdgeschoss im Terrassenbereich 2 Fahrradabstellplätze unter- zubringen und im Dachgeschoss ein Büro einzubauen. [...] so dass nach längerer Diskussion dem Bauvorhaben das Einvernehmen einstimmig versagt wurde. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den betroffenen Bereich soll geprüft werden. 2. Einvernehmensentscheidungen [...] des Einfamilienhauses zum Zweifamilienhaus, Flst. 456/39, Gräbenen 28, B.T.-Nr. 31/2024 Der Antragsteller beabsichtigt, am bestehenden Gebäude die Garage zu verlängern, eine Terras- senüberdachung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Kurzbericht_AUT_25.06.2024.pdf

Gremiums wurde festgestellt, dass zur abschließenden Beurteilung eine Besichtigung vor Ort mit Erstellung eines "Schnurgerüsts" eine sinnvolle Lösung darstellen kann. Das Einvernehmen zum Baugesuch in der [...] st" zur Darstellung der Aus- maße des Objekts zur Verfügung zu stellen. Die zwischenzeitliche Versagung des Einvernehmens, sowie die Aufforderung an den Bauherrn, das Schnurgerüst zu erstellen, wurden [...] 15, B.T.-Nr. 20/2024 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Gebäude zu sanieren und aufzustocken, sowie ein Mehrfamilienhaus zusätzlich auf dem Grundstück zu erstellen. In der Beratung des Gremiums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024