Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 247 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 247.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35_2019.pdf

chen sollen auch in diesem Jahr wieder geerntet werden. Interessierte Lan- genargener Einwohnerinnen und Einwohner, ebenfalls Vereine, können sich sehr gerne daran beteiligen. Der gepresste Apfelsaft kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_19.pdf

Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Jeder Einwohner hat gemäß § 50 Abs. 5 BMG das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung dieser Daten unterbleibt [...] von Daten an Adressbuchverlage Gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmeldegesetz darf die Meldebehörde zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über Namen, Doktorgrad und derzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_5_2014.pdf

Höhe von 224,55 pro Einwohner haben. Der Gesamtschul- denstand wird 879,46 pro Einwohner betragen. Im Vorjahr waren es 774,89 pro Einwohner und im Jahr 2012 mit 728,10 pro Einwohner. Der Landesdurchschnitt [...] 2014 1.731.693,02 430.703,90 108.177,48 3.876.358,66 635.440,00 6.782.373,06 Schuldenstand pro Einwohner 224,55 55,85 14,03 502,64 82,40 879,46 Davon Trägerdar lehen von Gemeinde 0,00 0,00 1.323.569,64 [...] nitt der vergleichbaren Gemeinden betrug zum 31.12.2012 für den Gesamthaushalt bei 860,00 pro Einwohner. Damit werden die Gesamtschulden der Gemeinde Langenargen Ende 2014 über dem Landesdurch- schnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_04_2020_-_Sondervero__ffentlichung.pdf

chen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. Antrag der „Radweginitiative Oberdorf“: Radweg Oberdorf – Kressbronn a. B. entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_09_2020.pdf

Höhe von 526,68 € je Einwohner haben. Damit liegt die Gemeinde Langenargen deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Der Kernhaushalt der Gemeinde ist nur noch mit 13,44 € je Einwohner verschuldet (Gesamt [...] folgende Anträge: 1. Im Haushaltsplanentwurf 2020 wird eine Absichtserklärung ab- gegeben, pro Einwohner mindestens 50 € für Klima- und Na- turschutz wirksame Ausgaben und Investitionen auszugeben. 2.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_25.pdf

Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht "Museum L [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht „Museum L [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/119 4 Einwohnerfragestunde 5 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 6 Sachstandsbericht "Museum L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_42pdf.pdf

Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/174 3 Einwohnerfragestunde 4 Bebauungsplan "Naturella" hier: Festlegung des Stellplatzschlüssels für das geplante Baugebiet [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/174 3 Einwohnerfragestunde 4 Bebauungsplan „Naturella“ hier: Festlegung des Stellplatzschlüssels für das geplante Baugebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2018.pdf

Hotellerie und Gastronomie. „In den vergangenen 13 Jahren konnten wir in Langenargen (rund 7800 Einwohner) viele Projekte realisieren und den Tou- rismus weiterentwickeln. Beispiele hierfür sind unter anderem [...] freute sich über die Zusage und die neuen Heraus- forderungen: „Ich sehe in Sigmaringen (rund 17 000 Einwohner) viel Potenzial, den Tourismus und das Stadtmarketing weiterzu- entwickeln. Mit dem Schloss als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_24_2019.pdf

Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Jeder Einwohner hat gemäß § 50 Abs. 5 BMG das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung dieser Daten unterbleibt [...] von Daten an Adressbuchverlage Gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmeldegesetz darf die Meldebehörde zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über Namen, Doktorgrad und derzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_42_2020.pdf

Oktober 2020 4MONTFORT BOTE Steuerzahlungen 15. November 2020 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. November 2020 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse [...] Langenargen, beginnt für Ole Münder, da- mit der unmittelbare Wahlkampf vor Ort. „Ich möchte mich den Einwohnern der Gemeinde persönlich vorstellen und freue mich auf viele anregende Gespräche“, schreibt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021