Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1038.
Kurzbericht_AUT_25.07.2023.pdf

Änderung der Stellplatzanordnung, zum Anbau in Form einer Verlängerung des Gebäudequerschnitts mit 4,00 m in Richtung Südosten und zum Einbau einer 4. Wohneinheit gemäß der dargestellten Struktur, Ei- [...] Birkenweg 12, Flurstück 841/7, B.T.-Nr. 7/2023 Der Antragsteller beabsichtigt, wie auf dem benachbarten Grundstück bereits geschehen, ein Gartenhaus zu erstellen. Die rechtliche Lage ist identisch mit dem bereits [...] Dachgeschoss auf der Westseite, Flurstück 98/7 und 98/8, Bahnhofstraße 6 und 8, B.T.-Nr. V20/2023 Die Antragsteller beabsichtigen die beiden Gebäude zu sanieren und die bestehenden Balkone im 1. Obergeschoss zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kurzbericht_AUT_26.09.2023.pdf

Belagsstruktur auf den Hauptfahrstraßen, Erstellung einer neuen Terrasse am Wohnhaus der Hauptwohnung Der Antragsteller beabsichtigt die bestehende Hofstelle neu zu ordnen und die o.g. Maßnah- men du [...] 12.2021 zur Errichtung von Terrassen, Zäu- nen und Vorgärten Der Antragsteller beabsichtigt Einfriedungen auf dem Grundstück zu erstellen. Diese weichen von der Höhe der Festsetzungen des dort gültigen [...] einstimmig hergestellt. 6. Baugesuch zur Nutzungsänderung der vorhandenen Ferienwohnungen in Wohnungen, Tuniswald 2, Flst. Nr. 2162/1. B.T.-Nr. 29/2023, Vorlage: 2023/166 Der Antragsteller beabsichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Kurzbericht_AUT_27.03.2023.pdf

hier nicht bereit die Zustimmung zu dieser Nutzungsänderung herzustellen. Das Einvernehmen wurde einstimmig versagt. Der hilfsweise gestellte Antrag durch die Rechtsberatung des Bauherrn, die Zustimmung [...] zwischen Mitte April bis Mitte Oktober, Untere See- straße 12/1, Flst. Nr. 906, B.T.-Nr. 02/2023 Der Antragsteller beabsichtigt die Nutzung eines Wohngebäudes durch die Nutzung als Ferienhaus nachträglich genehmigen [...] Tagesordnungspunkt war Bürgermeister Ole Münder befangen, so dass die Sitzungsleitung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Christine Köhle über- nommen wurde. 2. Baugesuch zur Umnutzung von 2 G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Kurzbericht_AUT_28.09.2021.pdf

Plan mit "P 12" dargestellteStellplatz nicht an- gelegt werden darf. 6. Bauvorhaben zur Errichtung eines Doppelcarports, Amselweg 19, Flst. Nr. 1519/19, B.T.-Nr. 34/2021 Der Antragsteller beabsichtigt für [...] 28.09.2021 1. Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des [...] Befreiung vom Bebauungsplan zur Änderung des Vordaches, sowie zur Erstellung einer Mülleimereinhausung im Bereich der Freihaltefläche Der Antragsteller hatte die Genehmigung für eine Änderung an der Nordseite des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Kurzbericht_AUT_29.09.2020_Homepage.pdf

Ausführung einer Dacheindeckung in "anthrazit" anstelle der vor- geschriebenen Dachziegel in roter bis brauner Farbe Der Antragsteller beabsichtigt anstelle der im Bebauungsplan vorgeschriebenen roten bis [...] Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßte alle Mitglieder und Teilnehmer der öffentlichen Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit [...] e (Dacheinschnitt), Erstellung von 2 neuen Gauben und Abbruch und Neubau mit Vergrößerung von genehmigten Gauben, Jahnstraße 2, Flst. Nr. 349/2, B.T.-Nr. 32/2020 Der Antragsteller beabsichtigt ein bestehendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_30.01.2024.pdf

mit Garage und Abstell- raum, Eugen-Bolz-Straße 40, Flurstück 230/1, B.T.-Nr. 47/2023 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem Grundstück ein Einfamilienwohnhaus mit Garage und Abstellraum zu errichten. Für [...] und 6/1, Flst. Nr. 814, B.T.-Nr. 46/2023 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem Flurstück des bestehenden Schützenhauses 2 Mehr- familienhäuser zu erstellen. Hierbei soll ein 3-Familien- und ein 10-Familienhaus [...] 10-Familienhaus mit ge- meinsamer Tiefgarage erstellt werden. Die geplante Bebauung überschreitet das Baufens- ter mit der Tiefgarage im Norden des geplanten Gebäudes und die Grundfläche durch die Flächen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Kurzbericht_AUT__Februar_2020.pdf

mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßt die anwesenden Räte und die öffentlichen Teilnehmer der Sitzung. Er stellt fest [...] 1537 und 1538/1, B.T.-Nr. 46/2019 Der Antragsteller beabsichtigt hier ein bestehendes Gebäude umzubauen, zu erweitern und zu sanieren. Es soll eine Doppelgarage erstellt werden. Das Bauvorhaben wird ins- gesamt [...] Bauvorhaben in der vorliegenden Fassung genehmi- gungsfähig. Aus der Mitte des AUT wurde die Frage gestellt, warum im Bereich des Bebau- ungsplanes "Gräbenen VI" die Bebauung nun nach dem Bebauungsplan "Gräbenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_April_2023.pdf

Sanierung Tiefgarage am Schloss Montfort - Zusammenstellung Planungsteam Der Gemeinderat nahm das Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens und die Zusammenstellung des Planungsteams, sowie den geplanten [...] me 29.500 € - Vermessung: 3D Welt, Amtzell, Vergabesumme 4.850 €. Die Firma Getec wird mit der Erstellung eines Pegels zur Kontrolle des Wasserstandes mit einer Vergabesumme von 946 € beauftragt. Der [...] der Verwaltung, die Entwurfsplanung für die Sanierung der Tiefga- rage mit Kostenberechnung zu erstellen. Das Ergebnis wird dem Gremium in der 2. Jahreshälfte zur Entscheidung vorgelegt. Das bisher durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Kurzbericht_April_2024.pdf

Langenargen - Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Bestellung von Martin Schöllhorn zum Feuer- wehrkommandanten, der Bestellung von Bernd Zapf [...] Zapf zum Stellvertreter des Feuerwehr- kommandanten auf sowie der Bestellung von Simon Steinhauser zum Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten auf die Dauer von fünf Jahren zu. 10. Fortschreibung Flä [...] Folgende Beschlüsse wurden gefasst: 1. Feststellung von Gründen zur Ablehnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Herrn Romeo Kathan und Nachrücken sowie Feststellung von Hinderungsgründen und Verpflichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Kurzbericht_Dezember_2023.pdf

beschlossen. 3. Sanierung Retentionsbodenfilterbecken des Gewerbegebietes "Krumme Jau- chert" Vorstellung Sanierungskonzept, Weiterentwicklung und Antrag wasserrechtli- che Genehmigung Der Gemeinderat [...] Genehmigung für die Versickerungsanlage zu beantragen und zu erwirken sowie die Maßnahme im dargestellten Kostenrahmen weiterzuentwi- ckeln und auszuschreiben. Erforderliche Vergaben der Baumaßnahme werden [...] Entwicklungskonzept für den Friedhof Langenargen vierter Bauabschnitt - Erweiterung der Urnengräber - Vorstellung der Maßnahme (3 Varianten), Festlegung der Ausführungen Der Gemeinderat nahm einstimmig das En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023