Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1057.
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

Kressbronn – Teilbereich A „Wohnen“ • Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen zur erneuten öffentlichen Auslegung • Feststellungsbeschluss 4. Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an [...] Langenargen. Das bewährte Konzept der angebotsbezogenen Darstellung wur- de übernommen und durch eine anspre- chende grafische Überarbeitung ergänzt. Dargestellt werden in der hochwertigen DIN A4 Broschüre (Auflage [...] Für die Lagerung müssten alsbald Flä- chen im Bauhof zur Verfügung gestellt werden. Folglich müsste hier ein weiteres Gebäude erstellt werden. Das kombinier- te Bauhofhauptgebäude ersetzt richtiger- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 ; Anmeldung bis 6. März unter: LAZBW, Fischereiforschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle- FFS@lazbw.bwl.de; www.lazbw [...] Kanalisation (Abwasserentsorgung) und Wasserver- sorgung in Höhe von 1,042 Mio. ein- gestellt. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen erfolgt in den nächsten Ausgaben des Montfort-Boten. 7. Antrag [...] umfangreiche Werk stellt sehr ausführlich den Gesamtverlauf der Tourismussaison 2013 in Langenargen dar. Im Besonderen werden auch wirt- schaftliche Zusammenhänge und Abhän- gigkeiten dargestellt. Bei Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

beantragen. Es wird für alle zu erneuernden Straßenbeleuchtungen zur Umstellung auf LED-Leuchten ins- gesamt ein Förderantrag gestellt, wobei die Antragsunterlagen vom Umweltministerium zurzeit noch nicht [...] Biber“. Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Winter-Öff- nungszeiten bis 31. März: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feierta- ge 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Ausstellung im Museum [...] Nummer 9 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2012.pdf

abhängig machen. (3) Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zu setzen. Der Antrag kann als zurückgenommen angesehen werden, wenn die Frist nicht eingehalten wird und der Antragsteller bei der Anforderung [...] nach Ver- waltungsaufwand 25.) Stellvertretererlaubnis (§ 9 GastG) 42,00 - 3.000,00 , je nach Verwaltungsaufwand 26.) Vorläufige Erlaubnis bzw. vorläufige Stellvertreterer- laubnis (§ 11 GastG) 150,00 pro [...] GewO) 300,00 - 5.000,00 , je nach Anzahl der Spielgeräte 30.) Erlaubnis zur Stellvertretung konzessionierter oder an- gestellter Personen (§ 47 GewO) 42,00 - 500,00 , je nach Verwaltungsaufwand 31.) Erlaubnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

reihe Tango Argentino 6. Feststellung der Jahresrechnung 2013 des Fremdenver- kehrsbetriebes 7. Feststellung der Jahresrechnung 2013 des Wasserversor- gungsbetriebes 8. Feststellung der Jahresrechnung 2013 [...] Warum? 1. Die Vorstellung eines neuen Logos: Langenargen hat u.a. zwei wesentliche Alleinstellungsmerkmale, die direkte Lage am See und das Schloss. Die ur- sprünglichen vorgestellten Logos be- rücksichtigten [...] g der Protokolle 3. Franz-Anton-Maulbertsch-Schule a) Vorstellung der Evaluationsergebnisse der FAMS b) Aufhebung des Sperrvermerks 4. Vorstellung der Leiterin des Familientreffs Langenargen Petra Flad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

Jahresrechnung 2014 der Gemeinde gemäß § 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung mit folgendem Ergebnis festgestellt: Feststellung undAufgliederung des Ergebnisses derHaushalts- rechnung für das Haushaltsjahr 2014: Einladung [...] Praktikantin in der Kinderkrippe eingestellt. tav Sparen Sie mit unserem günstigen Strom und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbind- lich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter unsere [...] Sicher hin und zu- rück – der LaKE-Line Partybus fährt. La- KE-Line hält an diesen Bushaltestellen: Oberdorf, Bushaltestelle 20.00/21.30 Eriskirch, Irisstraße 20.10/21.40 Eriskirch, Neue Mitte 20.15/21.45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

(Landeserstauf- nahmestellen) darauf warten, und nicht das Alltagsleben in Städten und Ge- meinden erleben. Das ist sonst auch ein Problem bei unseren Ehrenamtlichen. Sie müssen sich vorstellen, wenn da ge- [...] 3544735. rz Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: 28. September, 18 [...] Besucher vorbei an zahl- reichen Stellwänden mit Exponaten aus dem Gemeindearchiv zu einer geführten Begehung beider Baukunstwerke. Unter der Aufsicht des stellvertreten- den Bauhofleiters Norbert Herter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2015.pdf

Leserinnen und Leser, Die offizielle Zustellung des Montfort- Boten findet am Erscheinungstag, dem Freitag, statt. Austräger dürfen an die- sem Tag bis 15 Uhr zustellen. Wir bitten Sie, das im Fall einer [...] reiverwaltung des Landes standen in den Räumen der Außenstelle des Landwirt- schaftlichen Zentrums Baden-Württem- berg, in der Fischereiforschungsstelle (FFS), zum Austausch bereit. Schon früh mussten die [...] veröffentlicht. Wird ein Abfallge- fäß zu spät oder zu einem falschen Zeit- punkt zur Abfuhr bereitgestellt, so kann dieses Gefäß nachträglich nicht mehr entleert werden. Regionalwerk Bodensee – Öffnungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

-Netzwerk, der Lenkungskreis Selbsthilfe sowie die Kontaktstellevorgestellt. Der Selbsthilfe-Wegweiser wird von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt des Bodenseekreises [...] gmx.de. – bis 16. August Aktuelle Wechselausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch (alter Bahnhof) – „Wildbienen, Hummeln und Hornissen“: Eine Wechselausstellung von Meinrad Lohmüller, Aktion Wildbie- [...] Okt. Ausstellung Jugendspraykunst in Lan- genargen: In verschiedenen Einrichtun- gen und öffentlichen Gebäuden werden in Langenaragen zur Zeit die Spraykunst- werke von Jugendlichen ausgestellt. Mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2015.pdf

der Hugo- Eckener-Schule, Steinbeisstr. 20, 88046 Friedrichshafen. mb Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Juni, 18 Uhr – Übung. jh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Nummer 23 MONTFORT-BOTE 9 Veranstaltungs- [...] vorschriften Im Oktober 2014 wurde das Bebau- ungsplanverfahren zur Neuaufstellung des oben genannten Bebauungsplanes beschlossen. Die Aufstellung des Pla- nes wurde öffentlich bekannt gegeben. Gleichzeitig wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021