Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 843 Ergebnisse in 131 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 843.
Montfort-Bote-Nr.-3-2012.pdf

lerstraße vor der Halle. Bitte unbedingt anmelden, da nur begrenzte Teilnehmer- zahl möglich ist. Erw. 2 €, Kinder zahlen nichts. Informationen und Anmeldungen bei Margrit Wahl bis spätestens 24. Janu- [...] be- tragen 20€, Liftkarten (ca. 45€) werden vor Ort bezahlt. Die Anmeldung wird erst mit der Überweisung der Fahrtkosten von 20€ gültig. Bei der Bezahlung bitte Ski- ausfahrt Ischgl und Name angeben. Anmeldung [...] Anträge müssen bis zum 27. Januar schriftlich eingereicht werden. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Qualifizierter Babytreff: Mittwochs treffen sich Mütter und Väter mit ihren Ba- bys[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2013.pdf

Jahres konnte man außerdem die bezahlten Praxisgebühren geltend machen. Wer regelmäßig hohe Zuzahlungen hat, kann diese bis zu seiner Belastungsgren- ze im Voraus bezahlen und muss so nicht alle Quittungen [...] Entfallen der Gebühr der individuelle Gesamtbetrag für Zu- zahlungen verringert habe. Nill: „Das ist ein Irrtum.“ Für die Grenze der Zuzahlungen gilt auch 2013 folgendes: Die Höhe der jähr- lichen Belas [...] Freude Musik machen kann. Die Musikpädagogin Jutta Kös- sel und die Schulleitung freuen sich auf zahlreiche kleine und große Musiker! LESEZEIt DER BüchEREI Im münZhOF „Ein Apfel für alle“ von Feridun Oral[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-30-2013.pdf

31.12.2012 zustimmend zur Kenntnis genommen. Steuerzahlungen 15. August 2013 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. August 2013 folgende Steuern und Abgaben [...] Gemeindekasse zu entrichten: 3. Rate Grundsteuer 3. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 2. Rate Abschlagszahlung Wasserzins und Entwässerungsgebühren Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbuchu [...] zu unter- schreiben ist. Minderjährige Kinder in Begleitung eines oder beider Elternteile sind der Zahl nach anzugeben. Kinder über 16 Jahren sind Kurtaxe pflichtig,deshalb sind die Altersangaben für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-31-2012.pdf

auf und werden über die Möglichkeiten 12 MONTFORT-BOTE Nummer 31 Gästeehrung – Langenargen zählt eine große Anzahl treuer Stammgäste. Jeden Diens- tag um 10 Uhr werden diese bei der Gästebegrüßung mit Gästeehrung [...] um ein ab- wechslungsreiches Programm zusammen zu stellen. Ermöglicht wurde dieses Angebot durch zahlreiche Sponsoren aus Langen- argen, denen ein besonderer Dank, auch im Namen aller Kinder, gilt. Die [...] lschiff. An Bord werden Piratengeschichten und Anekdo- ten über die Seefahrt in früheren Zeiten erzählt. Die Kinder dürfen sich ihr eige- nes Piratenschwert basteln und zur Stär- kung gibt es Wienerle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-31-2013.pdf

wirkungen. Durch die zahlreichen Über- querungen entstand eine neue Verbin- dung zwischen den Gemeinden Arbon und Langenargen, die zu regelmäßigen Behördentreffen führte und zahlreiche neue Bekanntschaften [...] durch zahlreiche Sponsoren aus Langenargen, denen ein besonderer Dank, auch im Na- men aller Kinder, gilt. Die Kinderaktionswiese auf dem Ufer- fest 2013 wurde ermöglicht durch die Spenden zahlreicher or [...] Besonderheit des Uferfestes aus. Ich möchte auch hier allen danken, die sich als „Mitstreiter“ in den unzähligen Ständen oder unseren Gremien mit Energie und „Know-how“ eingebracht haben. Nicht vergessen möchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2012.pdf

von 6 bis 14 Jah- ren bezahlen 6,50 Euro). Die Fahrkarten ab Lindau können nur in Kombination von Hin- und Rückfahrt gekauft werden und kosten 34 Euro pro Person (Kinder bezahlen 17 Euro). Die Rundfahrtkarten [...] Regen ab. So wie das Wetter waren auch die Besu- cherzahlen im Langenargener Strandbad durchschnittlich. 17.000 Besucher konn- ten im vergangenen Monat gezählt wer- den. Seit Saisonbeginn besuchten rund 36 [...] Servieren von Kaffee und Kuchen behielt die schlechte Wettervorhersage dann doch recht und die zahlreichen Besucher flüchte- ten in die SBS-Räume. Zuvor schon hatten dort die 30 schweizer Gäste des Thurgauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2013.pdf

mit zahlreichen kleinen Piraten zu einer abenteuerlichen Rund- fahrt auf dem Bodensee. An Bord werden Piratengeschichten und Anekdoten über die Seefahrt auf dem Bodensee in frü- heren Zeiten erzählt. Die [...] Abfahrt ist um 9 Uhr ab Ge- meindehafen Langenargen. Unkosten- beitrag. Wer als Pirat verkleidet kommt, zahlt weniger. Anmeldung: Tourist Info, Tel. 07543 - 933092. Bei schlechter Witte- rung entfällt die Pi [...] : 25. August. Bild: wo Zum Uferfest in Langenargen kamen trotz der sommerlichen Tempe- raturen zahlreiche Besucher, sodass die schattigen Plätze rasch belegt waren. Der kurzweilige Gottesdienst wurde wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-33-2012.pdf

werden Piratengeschich- ten und Anekdoten über die Seefahrt auf dem Bodensee in früheren Zeiten erzählt. Die Kinder dürfen sich ihr eigenes Pira- tenschwert basteln und zur Stärkung gibt es Wienerle und [...] beginnt um 9.00 Uhr im Gemein- dehafen Langenargen. Unkostenbeitrag. Wer als Pirat verkleidet kommt, zahlt we- niger. Anmeldung in der Tourist Info, Tel. 07543/933092. Bei schlechter Witterung entfällt die [...] stolzer Betrag von rund 2 Millionen Euro, den das Regionalwerk an seine sieben Gründungsgemeinden zahlt. Dass die Wertschöpfung in der Regi- on verbleibt, war von Anfang an Ziel bei der Gründung des Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-33-2013.pdf

ein, zu dem noch Robert Neu- mann an der zweiten Violine und Eli- sabeth Zeisner am Violoncello zählten. Heiter stimmte das Menuetto, in dem die Klarinette eine vergnügte Ländlermelo- die singt, duftig [...] Stunde Arbeit wird mit Brutto vier Monti entlohnt, einer als Steuer ein- behalten, drei werden ausbezahlt. Dafür kann man unter anderem zuckersüße Medikamente, Kuchen, Eisschokolade oder eine Schnitt- [...] DRK werden ja schließ- lich auch täuschend echte Szenarien ge- schminkt, daher die Sachkenntnis. Unzählige Kinder mit Krücken begeg- nen einem schon am frühen Vormittag, das wollen alle wissen, wie man damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2012.pdf

chaft wird bunter: Bis 2012 konnten E-Bike-Experten die Anzahl der marktrelevanten Antriebssy- steme noch relativ leicht mit einer Hand abzählen. 2013 wird dafür auf jeden Fall noch eine zweite Hand benötigt [...] riert, wie ich in Gesprächen immer wie- der aufs Neue erfreut höre. Wir haben in diesen Wochen bei zahl- reichen Gelegenheiten u.a. Uferfest, Mostfest, Hafenfest, Mini LA oder wie am letzten Wochenende [...] praktische Kunst aus Metall präsentierten bevor die Theatergruppe mit ihrem Improvisationsspiel die zahl- reichen Besucher und Gäste begeister- ten. Als am Ende das neue Mini-LA-Lied „An Tagen wie diesen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021